Lanaform Zephyr Manual Del Usuario página 15

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 18
Bedienungsanleitung
DE
Die in diesem Benutzerhandbuch und auf
der Verpackung enthaltenen Fotos und
anderen Abbildungen des Produkts sind
so wirklichkeitsgetreu wie möglich, es
kann jedoch keine vollkommene Überein-
stimmung mit dem tatsächlichen Produkt
gewährleistet werden.
Sie haben sich für den Kauf des Kalt-
dampf-Luftbefeuchters Zephyr von LANA-
FORM entschieden – vielen Dank für Ihr
Vertrauen! Der Zephyr-Luftbefeuchter sorgt
für eine ideale Luftfeuchtigkeit und verhin-
dert dadurch Probleme, die durch trockene
Umgebungsluft herbeigeführt werden. Das
Belüftungssystem verbreitet Wasser in
Form von Kaltdampf und erzeugt so den
gewünschten Luftfeuchtigkeitsgehalt.
LESEN SIE BITTE ALLE ANWEISUN-
GEN, BEVOR SIE IHREN LUFTBE-
FEUCHTER VERWENDEN, INSBE-
SONDERE DIESE GRUNDLEGENDEN
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Personen (einschließlich Kinder), die auf-
grund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahren-
heit bzw. Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten es nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person verwenden. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät darf nur auf die in dieser Anlei-
tung beschriebene Weise verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung
für das Gerät geeignet ist.
Der Luftbefeuchter Zephyr muss immer
auf einer harten, ebenen und waagrechten
Oberfläche aufgestellt werden. Platzieren
Sie das Gerät mit mindestens 15 cm Abstand
zu Wänden und Hitzequellen, wie z. B. Öfen,
Heizkörpern usw.
Wenn sich das Gerät nicht auf einer waage-
rechten Oberfläche befindet, ist es möglich,
dass es nicht einwandfrei funktioniert.
Der Netzstecker darf nicht mit feuchten
Händen angeschlossen bzw. aus der
Steckdose entfernt werden.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss
es durch ein gleiches, beim Hersteller oder
seinem Kundendienst erhältliches Kabel
ersetzt werden.
Das Gerät darf nicht direkter Sonnenbe-
strahlung ausgesetzt werden.
Der Wassertank darf nur mit sauberem
und frischem, destilliertem oder demine-
ralisiertem Wasser befüllt werden.
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander,
auch nicht das Unterteil.
Schalten Sie das Gerät nicht ohne Wasser
im Tank an.
Schütteln Sie das Gerät nicht. Auf diese Weise
könnte Wasser in das Unterteil gelangen und
die Funktionsweise beeinträchtigt werden.
Fassen Sie weder das Wasser noch die
Geräteteile während des Betriebs an.
Wenn es bei Betrieb gemäß dieser Bedie-
nungsanleitung zu einer ungewöhnlichen
Geruchsentwicklung kommt, schalten Sie
das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker
und lassen Sie es vom Händler oder dessen
Kundendienst untersuchen.
Mit diesem Gerät dürfen keine ätheri-
schen Öle verwendet werden.
Füllen Sie kein heißes Wasser in den Was-
sertank ein, d.h. die Temperatur darf nicht
über 40°C betragen.
Vor dem Reinigen oder Entfernen des
Wassertanks muss der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
Reinigen Sie nicht das gesamte Gerät mit
Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser
ein. Bitte beachten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung aufgeführten Reinigungs-
hinweise.
Bearbeiten Sie den Transduktor nicht
mit einem harten Gegenstand. Der Luftbe-
feuchter Zephyr muss regelmäßig gereinigt
DE
EN FR NL
ES IT PL CS SK HU SL HR RU BG SV AR
werden. Bitte beachten Sie diesbezüglich
die im Rahmen dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Reinigungshinweise.
Bevor Sie ein Gerät, das ins Wasser ge-
fallen ist, wieder herausholen, muss der
Netzstecker unbedingt aus der Steckdose
gezogen werden!
Ein elektrisches Gerät darf nicht ohne Auf-
sicht am Stromnetz angeschlossen bleiben.
Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Geräts
den Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen
Oberflächen.
Verwenden Sie dieses Gerät niemals in
einem Raum, in dem Aerosolprodukte
(Sprays) benutzt werden, oder in einem
Zimmer, in dem Sauerstoff verabreicht wird.
Benutzen Sie den Luftbefeuchter nur mit
gefülltem Wassertank.
Das Gerät darf nicht mit Kleidungsstü-
cken oder Handtüchern bedeckt werden.
Ein verstopfter Dampfauslass kann zu einer
Funktionsstörung des Geräts führen.
Richten Sie den Dampfauslass niemals auf
elektrische Geräte, Bücher oder Holzgegen-
stände, die anfällig für Schimmelbefall sind.
Das Gerät muss zum Umstellen am Un-
terteil angehoben werden und nicht über
den Wassertank.
Der Luftbefeuchter sollte nicht verwen-
det werden, wenn die Raumluft schon
ausreichend befeuchtet ist (mindestens
50 % relative Luftfeuchtigkeit). Die für das
menschliche Wohlbefinden ideale relative
Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 45 % und
55 %. Ein zu hoher Feuchtigkeitsgehalt zeigt
sich in der Bildung von Kondenswasser auf
kalten Oberflächen oder kalten Zimmer-
wänden. Um den Luftfeuchtigkeitsgehalt
des Raums einwandfrei zu bestimmen,
sollten Sie einen speziellen Feuchtigkeits-
messer (Hygrometer) verwenden, den Sie
in Spezialgeschäften oder Großmärkten
erhalten.
"Zephyr"
15
/ 56

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido