Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Dieses Gerät kann von Kindern
■
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Man
gel an Erfahrung und Wissen be
nutzt werden, wenn sie beauf
sichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die dar
aus resultierenden Gefahren ver
stehen . Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen . Reinigung
und BenutzerWartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beauf
sichtigung durchgeführt werden .
Wenn die Netzanschlussleitung
■
dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdun
gen zu vermeiden .
Das Ladegerät ist nur für
den Betrieb im Innenbereich geeignet .
ACHTUNG!
♦
Dieses Ladegerät kann nur die folgenden
Batterien laden: PAP 20 A1/PAP 20 A2/
PAP 20 A3/PAP 20 B1/PAP 20 B3 .
♦
Eine aktuelle Liste der Akkukompatibilität
finden Sie unter www .Lidl .de/Akku .
PFSA 20-Li A1
Arbeitshinweise
Viskosität
Mit dem Gerät können Sie Spritzgut bis max .
70 DINsec . (Viskosität) verarbeiten . Die Viskosi
tät (Zähflüssigkeit) wird in einem vereinfachten
Messverfahren mit dem beiliegenden Mess
becher
bestimmt .
♦
Schöpfen Sie den mitgelieferten Messbecher
randvoll mit dem Spritzgut .
♦
Heben Sie den Messbecher
Spritzgut heraus und lassen Sie die Flüssigkeit
auslaufen .
♦
Messen Sie die Durchlaufzeit in Sekunden, bis
der Strom der Flüssigkeit abreißt . Diese Zeit
nennt man „DINSekunden (DINsec)" .
♦
Fügen Sie bei einem zu hohen Wert das zum
Spritzgut passende Verdünnungsmittel in ge
ringen Mengen schrittweise zu und mischen Sie
es .
♦
Messen Sie die DINSekunden erneut . Wieder
holen Sie den Vorgang so lange, bis Sie eine
Viskosität von unter 70 DINsec . erreicht haben .
HINWEIS
►
Überschreiten Sie den maximalen Viskositäts
wert für das Gerät nicht . Das Spritzgut darf
für den Spritzvorgang nicht zu dick sein .
Andernfalls kann das Gerät verstopfen .
►
Achten Sie darauf, dass Spritzgut und Ver
dünnung zueinander passen . Bei Verwen
dung der falschen Verdünnung entstehen
Klumpen, die das Gerät verstopfen . Kunst
harzlacke nie mit Nitroverdünnung mischen .
►
Entnehmen Sie Informationen über die pas
sende Verdünnung (Wasser, Farbve
rdünnungsmittel) den jeweiligen Hersteller
angaben zum Spritzgut .
►
Körnige/körperhaltige Fabrikate dürfen nicht
gespritzt werden . Deren schmirgelnde Wir
kung verkürzt die Lebensdauer des Gerätes .
aus dem
DE │ AT │ CH
│
35
■