Messtechnische Kontrolle - Medizintechnik VBM Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
ANwENDUNG bEI LARyNx TUbEN
Vor Gebrauch beide Cuffs auf Dichtigkeit überprüfen und vor der In- oder
Extubation mittels Spritze oder Vakuumventil komplett entleeren. Cuffdruckmess-
gerät (gegebenenfalls mittels Verbindungsschlauch) mit der Belüftungszuleitung
des Tubus verbinden.
Bei Larynx Tuben wird ein Cuffdruck von maximal 60 cmH
der großvolumigen Niederdruckcuffs kann eine Abdichtung bereits mit niedrigem
Cuffdruck erreicht werden (hellgrüner Bereich).
Durch ständige Kontrollen des Cuffdrucks kann dieser beobachtet und bei einem
Druckanstieg mit dem roten Ablassdrücker auf den gewünschten Druck abgelas-
sen bzw. bei einem Druckabfall nachgepumpt werden.
ExTUbATIoN
Vor der Extubation ist das Vakuumventil mit der Belüftungszuleitung des Tubus
zu verbinden und der Handpumpenball solange zu betätigen, bis er nicht mehr in
seine Ausgangsform zurückkehrt. Die vollständige Entleerung ist zu prüfen, indem
die Belüftungszuleitung mit dem Lueranschluss des Cuffdruckmessgerätes ver-
bunden wird. Die Nadel des Cuffdruckmessgerätes muss jetzt einen negativen
Druck anzeigen, d.h. sich gegen den Uhrzeigersinn bewegen. Erst danach ist der
Cuff komplett entlüftet und der Patient kann extubiert werden.
wISChDESINFEKTIoN
Zur Desinfektion, muss eine Wischdesinfektion mit handelsüblichen Oberflä-
chendesinfektionsmitteln auf alkoholischer Basis (z.B. Incides
Deutschland GmbH) durchgeführt werden. Bei der Produktauswahl für die Des-
infektion müssen Desinfektionsmittel mit geeigneten Wirkungsspektren verwendet
werden: bakterizid, levurozid, tuberkulozid und viruzid. Nach der Wischdesinfek-
tion sind die Produkte auf sichtbaren Schmutz zu untersuchen. Falls notwendig,
Wischdesinfektion wiederholen. Nach der Wischdesinfektion sind die Produkte
gemäß Kapitel „Funktionskontrolle" zu kontrollieren.
VoRSIChT
• Auf keinen Fall darf das Produkt in Flüssigkeiten eingetaucht werden.
• Das Produkt kann nicht maschinell oder manuell aufbereitet bzw. sterilisiert
werden.
• Glas (Kunststoff) nicht mit aggressiven Reinigern säubern.

MESSTEChNISChE KoNTRoLLE

Die Einhaltung der Anzeigegenauigkeit ±2 cmH
alle 24 Monate überprüft werden. Wenn die erforderlichen Messmittel dem Betrei-
ber nicht zur Verfügung stehen, kann die messtechnische Kontrolle vom Hersteller
durchgeführt werden. In diesem Fall ist das Cuffdruckmessgerät an den Hersteller
einzusenden.
Sollten Anzeichen vorliegen, dass das Cuffdruckmessgerät die Messgenauigkeit
vor Ablauf der 24 Monate nicht einhält oder die messtechnischen Eigenschaften
des Cuffdruckmessgerätes beeinflusst worden sein könnten, ist unverzüglich eine
O der Cuffdruckmessgeräte muss
2
-8-
O empfohlen. Aufgrund
2
N der Fa. Ecolab
®

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido