0.000 kg
10.520 kg
0.000 kg
30290730C PUA-Serie
3.2 Prüfen der Wägebrücke
Funktionsprüfung
Vor dem Starten einer Wägeserie eine Funktionsprüfung der Wägebrücke und des
angeschlossenen Wägeterminals durchführen.
1. Sicherstellen, dass die Hebevorrichtung geschlossen und ordnungsgemäß verriegelt
ist.
2. Sicherstellen, dass die Wägebrücke mit einem Wägeterminal verbunden ist und dass
das Wägeterminal eingeschaltet ist.
3. Sicherstellen, dass die Wägebrücke entlastet ist und die Anzeige des Wägeterminals
0 anzeigt.
4. Wägebrücke belasten.
Die Anzeige muss einen Wert ungleich 0 anzeigen.
5. Wägebrücke entlasten.
Die Anzeige muss auf 0 zurückgehen.
Eichtest
Für Informationen zum Eichtest siehe Bedienungsanleitung des Wägeterminals.
Wird das Eichsiegel beschädigt, ist die Eichung ist nicht mehr gültig.
3.3 Wichtige Hinweise
Für optimale Wägeergebnisse die folgenden Punkte beachten:
▲ Um optimale Wägeergebnisse zu erzielen, das Wägegut immer in der Mitte der
Wägebrücke platzieren.
▲ Abrieb- und Verschleißprozesse vermeiden.
▲ Fallende Lasten, Schockbelastungen sowie seitliche Stöße vermeiden.
21
Betrieb