y
y
Nach Anklemmen der Spannungsversorgung leuchtet die rote LED an der Steuerung.
Stellen Sie sicher, dass der 6-polige Servicestecker steckt.
Ist zusätzlich eine Notstrompufferung B-54903-23-3-9 angeschlossen, beginnt diese aufzuladen.
Während des Ladens ertönt solange ein schnelles Piepen aus der Steuerung, bis diese ausrei-
chend aufgeladen ist (max. 30 s).
Sobald die Steuerung bereit ist, wird "r" angezeigt.
y
y
Öffnen Sie beide Türflügel und sichern Sie diese gegen unbeabsichtigtes Schließen.
y
y
Lösen Sie anschließend über einen Steuerimpuls auf Eingang I2 eine Testfahrt aus. Hierbei
durchfährt das Schloss einmal alle Sensorpunkte und testet so die korrekte Verkabelung.
Bei Änderungen bzw. Austausch von Einzelkomponenten (Steuerung B-54900-01-2-8,
ACHTUNG
Motortreibriegelschloss B-2193x/B-2393x oder Anschusskabel B 5490 0300/0308) ist die
Testfahrt zu wiederholen (s. Punkt 6.5)!
Abb. 5: Spannungsversorgung
I1:
I2:
24 V DC
Abb. 6: Testfahrt
M
M
24 V DC
15