VONROC BC501AC Traducción Del Manual Original página 16

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 33
DE
• Schließen Sie die Minuspolklemme (schwarz)
(4) an den Minuspol (-) der Batterie an.
• Wenn die Klemmen richtig verbunden sind,
wählt das Ladegerät automatisch den richtigen
Batterietyp.
• Überprüfen Sie die Anzeige des Batterietyps
und stellen Sie ihn gegebenenfalls mit der Taste
BATTERY TYPE (2) ein.
• Wählen Sie nun mit der Taste MODE (3) den
Modus „Start". Das Ladegerät analysiert den
Ladezustand der Batterie und auf dem Display
(6) wird „0" angezeigt.
• Starten Sie die Zündung des Fahrzeugs. Auf
dem Display wird nun ein 5 Sekunden langer
Countdown angezeigt: 2 Sekunden Vorberei-
tung/Analyse, gefolgt von 3 Sekunden Starthil-
fe.
• Während des Countdowns liefert das Ladegerät
kurzzeitig 75 A, um den Motor zu starten. Nach
dem Countdown folgt eine 180 Sekunden lange
Pause, um die Batterie zu schützen.
• Nach der 180 Sekunden langen Pause beginnt
der Zyklus erneut (2 Sekunden Anlassen, 3 Se-
kunden Starten, 180 Sekunden Pause), dann
können Sie versuchen, den Motor erneut zu
starten.
• Um das Ladegerät abzuklemmen, entfernen Sie
zuerst die Minuspolklemme (schwarz) (4) vom
Batteriepol und dann die Pluspolklemme (rot)
(5) vom Batteriepol.
Batterierekonditionierungsmodus
Stark entladene 12-V-Batterien werden vom
Ladegerät rekonditioniert, bevor der eigentliche
Ladevorgang gestartet wird. Wenn die Spannung
der Batterie zwischen 8,5 und 10,5 V liegt, schaltet
das Ladegerät automatisch in den Rekonditionie-
rungsmodus. Während des Rekonditionierungsvor-
gangs blinkt die Anzeige „Charging" („Laden") und
das Ladegerät lädt die Batterie 2 Sekunden lang
mit einem Ladestrom von 2 A und hält dann 1 Se-
kunde lang an. Dieser Zyklus wird 10 Minuten lang
wiederholt. Nach dem Rekonditionierungsvorgang
misst das Ladegerät die Batteriespannung erneut.
• Wenn die Spannung nun über 10,5 V liegt,
beginnt automatisch der 12-V-Ladevorgang.
• Wenn die Spannung immer noch unter
10,5 V liegt, gilt die Batterie als defekt. Der La-
devorgang wird gestoppt und auf dem Display
wird durch „Err" angezeigt, dass ein Fehler
aufgetreten ist.
16
4. WARTUNG
Ziehen Sie immer das Stromkabel aus der
Steckdose, bevor Sie am Batterieladegerät
arbeiten.
Auswechseln der Sicherung (Abb. B1, B2)
Gehen Sie zum Auswechseln der Ladegerätsiche-
rung wie folgt vor:
• Ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose.
• Entfernen Sie die Sicherungsabdeckung (8),
indem Sie seitlich auf die Abdeckung drücken.
• Schrauben Sie die Sicherung mit einem passen-
den Schrauben- oder Steckschlüssel heraus.
• Setzen Sie die neue Sicherung ein
Reinigung
• Reinigen Sie die Metall- und Kunststoffteile des
Geräts mit einem trockenen Tuch.
• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungs-
mittel.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammoniak usw.
UMWELT
Fehlerhafte und/oder ausgesonderte
elektrische oder elektronische Geräte
müssen zu den entsprechenden Recycling-
orten gebracht werden.
Nur für EU-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht im Hausmüll.
Nach der europäischen Richtlinie 2012/19/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umset-
zung in nationales Recht müssen Elektrowerkzeuge,
die nicht mehr verwendet werden sollen, getrennt
gesammelt und auf umweltgerechte Weise entsorgt
werden.
GARANTIE
VONROC-Produkte werden nach den höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und sind für den
gesetzlich festgelegten Zeitraum ab dem Datum
des ursprünglichen Kaufs garantiert frei von Mate-
rial- und Verarbeitungsfehlern. Sollte das Produkt
während dieses Zeitraums aufgrund von Material-
und/oder Verarbeitungsfehlern ausfallen, wenden
Sie sich bitte direkt an VONROC.
WWW.VONROC.COM

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido