Descargar Imprimir esta página

Burley Encore X Manual De Instrucciones Y Seguridad Del Propietario página 5

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

DIE NICHTBEACHTUNG DER ANWEISUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE IN DIESER ANLEITUNG KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD DES FAHRGASTES ODER FAHRERS FÜHREN.
• Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt
• Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelun-
gen geschlossen sind
• Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen
und Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist,
um Verletzungen zu vermeiden
• Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen
• Dieser Sitz ist für Kinder unter 6 Monaten nicht geeignet
(außer es wird ein von Burley zugelassenes Zubehör
verwendet)
• Verwenden Sie stets das Rückhaltesystem (5-Punkt-Gurt)
• Wird ein zweisitziger Anhänger für nur ein Kind genutzt,
muss das Kind immer auf der rechten Seite sitzen.
Hinweis: Links und rechts beziehen sich auf einen
Blickwinkel bei einer Position hinter dem Anhänger
mit nach vorn gerichtetem Blick.
• Gewährleisten Sie, dass die Kinder nicht mit Fingern,
Kleidung, Spielzeugen oder Schnürsenkeln in die Speichen
oder andere sich bewegende Teile geraten.
• Überprüfen Sie häufig den Komfort und die Sicherheit von
Kindern, insbesondere bei heißem oder kaltem Wetter.
• Seien Sie sich der Expositionsgefahren für weniger aktive
Anhänger im Fahrzeug wie Wind chill und Wärmeab-
fuhr bewusst, entweder durch längere Exposition bei
kälteren Temperaturen oder durch längere Zeiträume bei
wärmeren Temperaturen ohne ausreichende Belüftung
oder Feuchtigkeit.
• Auf dem Produkt angebrachte Pakete und/oder
Zubehörartikel können das Produkt instabil machen.
Instabile gefährliche Bedingungen sind gegeben, wenn
Zubehör zum Tragen von Packstücken auf dem Produkt
angebracht wird
EncorE X
WARNHINWEIS
• Am Schiebebügel und/oder auf der Rückseite der Rücken-
lehne und/oder auf den Seiten des Fahrzeugs befestigte
Lasten wirken sich auf die Stabilität des Fahrzeugs aus
• Bauen Sie KEINEN Autositz oder eine andere Sitzvorrich-
tung in das Produkt ein
• Prüfen Sie vor Gebrauch, dass die Befestigungsvorrich-
tungen des Kinderwagens oder der Sitzeinheit oder des
Autositzes richtig eingerastet sind.
• Dieses Produkt ist zum Joggen oder Skaten nicht geeignet
• NICHT mit einer Gesamtlast verwenden, die die Gewichts-
grenzen überschreitet, oder mit mehr Kindern, als für
das Fahrzeug vorgesehen. Wird die empfohlene Last
überschritten, kann das Fahrzeug instabil werden
• Nehmen Sie KEINE Änderungen am Produkt vor
• Zu hohen Reifendruck vermeiden. Nichteinhaltung des
Nenndrucks für die Seitenwand kann zum Platzen des
Reifens und zu möglichen Verletzungen führen.
• Verwenden Sie stets die Sicherungsschlaufe an der
Griffstange, wenn Sie den Anhänger schieben.
• Schieben Sie den Anhänger nur auf Wegen, die zum
Spazierengehen geeignet sind. Nutzen Sie den Anhänger
nicht im steilen Gelände, wo das Produkt instabil
reagieren könnte. Verwenden Sie den Sportwagen nur auf
Wegen, die für das Begehen bestimmt sind.
• Manövrieren Sie nicht über Treppen oder andere Hin-
dernisse, während sich Ihr Kind im Anhänger befindet.
• Nur mit von Burley zugelassenem Zubehör verwenden.
Bei der Befestigung des Zubehörs an Ihrem Anhänger
sollten Sie zunächst alle im Lieferumfang des Zubehör-Kits
beinhalteten Warnhinweise und Anleitungen lesen.
• Fahrradmechaniker durchführen zu lassen, bevor der
Anhänger angekoppelt wird.
ENG
DEU
• Achten Sie vor jeder Fahrt darauf, dass der Anhänger
nicht die Bremsen, Pedalen oder Lenkung des Fahrrads
behindert.
• Es wird empfohlen, einen Rückspiegel am Fahrrad
anzubringen.
• Befolgen Sie stets lokale Regelungen bei der Nutzung des
Anhängers auf öffentlichen Straßen.
• Fahren Sie das Fahrrad niemals ohne ausreichende
Beleuchtung bei Nacht.
• Befolgen Sie alle lokalen Beleuchtungsvorschriften.
• Die mit dem Anhänger mitgelieferten roten Reflektoren
müssen auf der Rückseite des Anhängers immer ange-
bracht und sichtbar sein.
• Wenn Sie aus irgendeinem Grund stehen bleiben müssen,
z.B. um nach Ihrem Kind zu sehen, für Einstellungen oder
wegen eines platten Reifens, achten Sie darauf, die Straße
vollständig zu verlassen.
• Wenn Sie Ihren Anhänger verwenden, ziehen Sie zusät-
zliches Gewicht und ein größeres Fahrzeug. Sie müssen
mehr Zeit zum Bremsen, Bremsen, Stoppen und Starten
einplanen, insbesondere bei Bergabfahrten, und mehr
Raum für Kurven, Kurven und Durchgänge lassen. Exper-
imentieren Sie mit dem beladenen Anhänger an einem
wenig befahrenen Ort, bis Sie mit der Handhabung des
Fahrrads in Verbindung mit dem Anhänger vertraut sind.
• Vermeiden Sie Steine, Bordsteine, hartes Bremsen und
plötzliche Richtungswechsel. Vermeiden Sie es, mit nur
einem Rad über Hindernisse zu fahren, da dies zum
Kippen des Anhängers führen könnte.
• Benutzen Sie den gesunden Menschenverstand bei der
Entscheidung, ob Wetter-, Straßen- oder Verkehrsbe-
dingungen für die Nutzung eines Burley sicher sind.
FRA
ESP
Empfohlene Temperaturgrenzen für die Nutzung des
Burley-Anhängers sind - 7 °C bis 38 °C.
• Die Kinder müssen in der Lage sein, ohne Stütze aufrecht
zu sitzen und ihren Kopf eigenständig zu halten und zu
stützen, bevor sie in einem Anhänger befördert werden
dürfen. Wenden Sie sich an einen Arzt, um zu bestimmen,
ob ein Kind das entsprechende Alter erreicht hat, um in
einem Fahrradanhänger befördert werden zu können.
• Fahren Sie immer mit herabgelassener Abdeckung, um
die Kinder vor umherfliegenden Teilen zu schützen
• Passagiere müssen einen Fahrradhelm tragen, der den
geltenden Sicherheitsstandards entspricht
• Der Radfahrer muss mindestens 16 Jahre alt sein
• Das Ziehen des Fahrradanhängers durch ein EPAC/E-Bike
kann gesetzlichen Einschränkungen unterliegen
• Empfohlene Geschwindigkeitsbegrenzungen:
– 2 4 km/h auf glatten, geraden Straßen
– 8 km/h in Kurven oder auf unebenen Straßen
• Das Anhängergewicht muss für eine sichere Handhabung
richtig verteilt sein. Die Abwärtskraft am Ende der
Anhängerkupplung, wo sie auf das Fahrrad trifft, sollte
zwischen 1 und 9 kg liegen. Um dies zu messen, beladen
Sie Ihren Anhänger und platzieren Sie ihn neben einer Per-
sonenwaage. Treten Sie auf die Waage und notieren Sie
Ihr Gewicht. Heben Sie, auf der Waage stehend, das Ende
der Anhängerkupplung 30 cm vom Boden ab und notieren
Sie das Gewicht erneut. Der Gewichtsunterschied ist die
nach unten gerichtete Kraft an der Anhängerkupplung.
Wenn das Gewicht zu niedrig ist, könnte das Hinterrad
des Fahrrads die Haftung verlieren. Wenn es zu hoch ist,
kann die Anhängerkupplung überlastet sein.
IntroductIon
5

Publicidad

loading