Descargar Imprimir esta página

Abicor Binzel ABICAR 1200 PRO 42V Manual De Instrucciones página 18

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

6 Inbetriebnahme
6.7 Gerät ein-/ ausschalten
► Zum Einschalten des Geräts den Ein-/Ausschalter bis zum Einrasten herunter drücken.
Nach dem Einschalten des Geräts wird auf dem Display zuerst die aktuelle Nummer der Softwareversion
angezeigt. Danach erscheint das Hauptmenü.
Abb. 12
► Zum Ausschalten des Geräts den Ein-/Ausschalter komplett herunter drücken und loslassen.
Nach ca. 6 s wird das Gerät abgeschaltet, das Display und die LED im Ein-/Ausschalter erlöschen.
6.8 Schweißprogramme
Über das Bedienpanel können im Konfigurationsmenü bis zu 40 Schweißprogramme (JOBs) erstellt und
gespeichert werden. Im Betrieb können diese JOBs über das Hauptmenü gestartet werden.
Abb. 13
Endpunkt
Die Abbildung zeigt eine grafische Darstellung des Schweißvorgangs. Dieser beginnt am Startpunkt mit der
Geschwindigkeit, die im Hauptmenü angezeigt wird. Zuerst wird eine Schweißnaht geschweißt
(Abschnitt 1). Danach wird der Krater für eine bestimmte Zeit gefüllt (Abschnitt 2). Im Anschluss findet das
Rückschweißen (Abschnitt 3) statt, bevor sich das Gerät zum Anfang der nächsten Schweißnaht bewegt
(Abschnitt 4). Der beschriebene Vorgang wird wiederholt, bis die Gesamtlänge zurückgelegt ist.
6.8.1 Hauptmenü
Abb. 14
A Betriebszustand
B Ausgewählter JOB (Setup)
DE - 18
Visualisierung des Schweißvorgangs
Abschnitt 4
Sprung
Gesamtlänge der Schweißnaht
Übersicht Hauptmenü
ABICAR 1200 PRO 42V
Abschnitt 2
Kraterfüllen
Abschnitt 1
Schweißnahtlänge
Abschnitt 3
Rückschweißen
C Funktion von F1
D Funktion von F2
A
B
C
D
► Um einen anderen JOB auszuwählen, F2 gedrückt
halten und nach rechts oder links drehen.
► Auswahl durch Loslassen von F2 bestätigen.
Wurde der Richtungsschalter betätigt, sind weitere
Anpassungen innerhalb des Jobs möglich.
Startpunkt

Publicidad

loading