Descargar Imprimir esta página

Bruder Mannesmann Werkzeuge 12555-STS350 Instrucciones De Manejo página 87

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 58
Vibrationsangaben
(Messunsicherheit: 1,5 m/s²)
Bohren in Metall:
Schlagbohren in Beton:
Tragen Sie bei Gebrauch unbedingt einen Gehörschutz!
-
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren
gemessen worden und kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen
verwendet werden.
-
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschät-
zung der Aussetzung verwendet werden.
-
Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des
Elektrowerkzeugs von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise,
in der das Elektrowerkzeug verwendet wird;
-
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen so gering wie möglich zu halten.
Beispielhafte Maßnahmen zur Verringerung der Vibrationsbelastung sind das Tragen von
Handschuhen beim Gebrauch des Werkzeugs und die Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei
sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen
das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist,
aber ohne Belastung läuft).
Beschreibung der Bedienelemente
1.) Zusatzhandgriff / Bohrtiefenmesser
Benutzen Sie die Bohrmaschine nur mit montiertem Zusatzhandgriff (8). Drehen Sie den
Handgriff so weit gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Öffnung über das Bohrfutter auf den
Spannhals der Maschine schieben lässt. Schieben Sie bei Bedarf den Bohrtiefenmesser (9)
durch die vorgesehene Öffnung am Zusatzhandgriff, wählen Sie die optimale Griffposition
und drehen Sie den Handgriff wieder fest. Der Zusatzhandgriff kann um 360 in die jeweils
erforderliche Position gedreht werden.
2.) Zahnkranz-Bohrfutter
 Vor dem Bohrerwechsel Netzstecker ziehen
 Drehen Sie das Vorderteil des Bohrfutters (1) nach rechts, um die Backen zu öffnen.
 Stecken Sie den Bohrer bis zum Anschlag in das Bohrfutter.
 Zum Schließen des Bohrfutters das Vorderteil nach links drehen.
 Achten Sie beim Schließen des Bohrfutters auf korrekten Sitz des Bohrers oder sonstigen
Werkzeuges.
 Befestigen Sie den Bohrer durch Festziehen des Bohrfutters in allen drei Löchern mit
beigefügtem Bohrfutterschlüssel (5).
 Vor Inbetriebnahme unbedingt den Bohrfutterschlüssel vom Bohrfutter entfernen.
2,42 m/s²
8,03 m/s²
DE - 5

Publicidad

loading