Wichtiger Hinweis: Befestigen der Prongs und Masken
•
Führen Sie Prongs nicht komplett in die Nasenlöcher ein.
Der Anschlussblock sollte die Nase nicht berühren.
•
Ein regelmäßiger Wechsel zwischen Prong und Maske ist
eine effektive Methode, um Hautschäden am Patienten zu
vermeiden oder zu reduzieren.
•
Ziehen Sie die Bändchen nicht zu fest an. Der Neojet wird
hauptsächlich über die Mütze und den Schaumstoff ge-
halten. Falls die Leckage zu groß ist, überprüfen Sie die ge-
wählte Prong oder Maskengröße – die Bändchen fester an-
zuziehen löst das Problem nicht zwingend.
•
Eine zu feste Befestigung der Bändchen oder ein zu weites
Einführen der Prongs kann zu Druckstellen an der Nase
oder der Haut des Babys führen.
Wichtiger Hinweis: Fixierung der Schläuche
•
Stellen Sie sicher, dass das Gewicht der Schläuche nicht di-
rekt am Kopf des Patienten und dem Interface zieht. Unter-
stützen Sie die Schläuche mit Lagerungsmitteln.
•
Der Inspirationsschlauch sollte ein Gefälle weg vom Pati-
enten und Neojet aufweisen, damit das Kondensatwasser
nicht zum Baby läuft (Abbildung 10).
(7) Überprüfen Sie regelmäßig die CPAP Einstellungen und die
Fixierung.
Wichtiger Hinweis: Regelmäßige Überprüfung der Fixierung
Überprüfen Sie den Sitz und die Fixierung des Neojets und des Zubehörs regelmäßig, da sonst Druckstellen entstehen können.
Überprüfen Sie die Prongs und Masken regelmäßig auf Sekretansammlungen, da es sonst zu einer Obstruktion kommen könnte.
Hinweis:
Bei Verwendung von einem Atemgasbefeuchter kann sich der entstehende CPAP Druck aufgrund von Materialausdehnung unter
Wärmeeinfluss bei gleichbleibendem Flow erhöhen.
4.
An den Neojet anschließbare Beatmungsgeräte
4.1.Neojet
Der Neojet kann mit einem CPAP-Treiber oder einem Beatmungsgerät verbunden werden, wenn diese Voraussetzungen er-
füllt sind:
•
Einen geregelten Gasflow von 4 l/min bis 15 l/min abgibt
•
Keine Rückführung der Exspirationsgase zum Gerät benötigt
•
Einen Anschluss für eine externe Druckmessung besitzt, mit welchem der im Neojet entstehende Druck gemessen
werden kann
•
Ohne externen Flowsensor arbeitet
•
Das Gerät muss für die Inspiration einen Anschluss der Größe M22 oder F15 haben und für die Druckmessung einen Luer-An-
schluss (4,3mm Innendurchmesser) besitzen. Dann kann es mit den Schlauchsätzen verbunden werden, oder es müssen für
das Gerät Schlauchsätze (Inspiration und Druckmessung) existieren, welche auf der Seite des Neojet einen F10 oder M7,4
Anschluss enthalten und eine Druckmessleitung mit einem Luer-Stecker (4,3mm Außendurchmesser).
Neojet ist unter anderem kombinierbar mit:
•
CPAP-Treiber
•
Leoni 1
•
Leoni mobil
•
Leoni 2
•
Leoni 2 transport
•
Leoni plus
•
Leoni plus transport
4.2.Mützen, Masken, Prongs
Alle Mützen, Masken und Prongs können nur mit dem nCPAP Generator Neojet kombiniert werden.
Handbuch Neojet
DE
Abbildung 9
Abbildung 10
7