kann sogar zur Beschädigung des Einsatz-
werkzeugs führen!
• Gerät so halten, dass die Lüftungsschlitze nicht
verdeckt werden. Bei Überhitzung das Gerät
unbedingt ausschalten und abkühlen lassen.
Werkstück reinigen:
Natürlich ist eine gründliche Reinigung eines
verschmutzten Werkstücks vor dem Polier-
vorgang unabdingbar! Hier hilft die Anwendung
von Schleifpapier weiter. Geeignete Schleifblät-
ter mit Kletthaftbelag fi nden Sie in unserem
Sortiment (www.proxxon.com).
Polieren:
Warnung!
Bitte stellen Sie sicher, dass das Polierwerk-
zeug sich in einem einwandfreien Zustand
befi ndet und nicht verschlissen oder beschä-
digt ist. Bei verschlissenen oder beschädigen
Polierwerkzeugen können Teile abreissen und
umherfl iegen. Verletzungen können die Folge
sein!
Bitte beachten Sie:
Niemals ohne Poliermittel arbeiten! Bitte be-
achten Sie, dass die in den verschiedenen
Poliermittel enthaltenen Inhaltsstoffe für die
Polierwirkung maßgeblich sind, nicht die me-
chanische Einwirkung des Polierwerkzeugs!
Von daher ist die Auswahl der Poliermittel, sei
es Emulsion, Wachs oder Paste, für das ange-
strebte Ergebnis entscheidend: Bitte achten
Sie darauf, dass das richtige Mittel für das zu
bearbeitende Material und den jeweiligen Ar-
beitsfortschritt gewählt wird.
Ist das Poliermittel auf der zu polierenden Ober-
fl äche verteilt, kann der Poliervorgang je nach
Bedarf mit der beiliegenden Polierfi lzscheibe
und der Polierhaube fortgesetzt werden.
Die komplette Prozedur muß je nach Bedarf bis
zum gewünschten Ergebnis wiederholt werden.
Abschließend sollte mit dem Microfasertuch
eine Reinigung des Werkstücks von überschüs-
sigem Poliermittel stattfi nden.
- 12 -
8 Zubehör für den Winkelpolierer WP/A
Natürlich sind alle oben beschriebenen Artikel
von Proxxon (außer der Polierpaste) auch als
Zubehör erhältlich.
Für nähergehende Informationen zum Zubehör
fordern Sie bitte unseren Geräte-Katalog unter
der im Garantiehinweis auf der letzten Seite
angegebenen Adresse an.
Bitte beachten Sie generell:
Proxxon-Einsatzwerkzeuge sind zum Arbeiten
mit unseren Maschinen konzipiert und damit
optimal für die Verwendung mit diesen geeignet.
Wir übernehmen bei der Verwendung von Ein-
satzwerkzeugen von Fremdfabrikaten keinerlei
Gewährleistung für die sichere und ordnungs-
gemäße Funktion unserer Geräte!
Service-Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Netzzuleitung für das
Ladegerät darf nur von unserer Proxxon-Servi-
ceabteilung oder einer qualifi zierten Fachkraft
ersetzt werden!
9 Pflege und Wartung
Achtung!
Vor jeglicher Montage, Einstellung, Instandhal-
tungsmaßnahme oder Instandsetzung Akku aus
dem Gerät entfernen!
Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Für eine
lange Lebensdauer sollten Sie es allerdings
nach jedem Gebrauch mit einem weichen Lap-
pen oder einem Pinsel reinigen.
Die äußere Reinigung des Gehäuses kann dann
mit einem weichen, eventuell feuchtem Tuch
erfolgen. Dabei darf milde Seife oder ein ande-
res geeignetes Reinigungsmittel benutzt wer-
den. Lösungsmittel- oder alkoholhaltige Reini-
gungsmittel (z. B. Benzin, Reinigungsalkohole
etc.) sind zu vermeiden, da diese die Kunst-
stoffgehäuseschalen angreifen könnten. In allen
Fällen ist unbedingt zu beachten, dass keine