Descargar Imprimir esta página

DeWalt D25032 Traducido De Las Instrucciones Originales página 17

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
Für Linkshänder: Schieben Sie die Griffklemme über die
Manschette hinter der Werkzeugaufnahme, Griff rechts.
3. Drehen Sie den seitlichen Griff in die gewünschte Position
und drehen Sie den Griff fest.
Arbeitsleuchte Zusatzhandgriff (Abb. E)
D25144
Der Seitengriff am D25144 hat ein Arbeitslicht 
batteriebetrieben und wird über die Ein-/Aus-Taste 
Austauschen der Batterien der Arbeitsleuchte (CR2032 x 2):
1. Schraube des Batteriefachs 
gezeigt entfernen.
2. Batterie mit dem Pluspol nach außen ersetzen.
3. Batteriefach schließen und mit der Schraube sichern.
Einstellen der Bohrtiefe (Abb. F)
1. Setzen Sie den gewünschten Bohrbit wie oben
beschrieben ein.
2. Drücken Sie die Bohrstangentaste 
sie gedrückt.
3. Stecken Sie den Tiefenanschlagstab 
der Tiefenanschlagklemme.
4. Stellen Sie die Bohrtiefe wie dargestellt ein.
5. Lassen Sie die Tiefenanschlagklemme los.
Hebel für Links/Rechts-Drehung (Abb. G)
Der Vorwärts-/Rückwärts-Hebel 
Drehrichtung des Bohrhammers, um Befestigungsmittel oder
feststeckende Teile in der Nur-Bohren-Funktion herauszudrehen.

VORSICHT: Beim Umkehren der Drehrichtung zum
Entfernen von steckengebliebenen Teilen kann ein starkes
Reaktionsdrehmoment entstehen.
Um die Drehrichtung des Bohrhammers zu ändern, schalten Sie
das Gerät aus und stellen Sie den Vorwärts-/Rückwärtshebel 
so, dass der gelbe Pfeil in Rückwärtsrichtung zeigt.
Um den Hebel für den Vorwärtsbetrieb zu positionieren,
schalten Sie den Hammer aus und stellen Sie den
Vorwärts-/Rückwärtshebel 
Vorwärtsrichtung zeigt.
Anbringen des Spannfutteradapters und des
Spannfutters
Optionales Zubehör
D25032, D25033, D25133, D25143
1. Schrauben Sie das Spannfutter auf das Gewindeende
des Spannfutteradapters.
2. Setzen Sie das angeschraubte Spannfutter und den Adapter
in das Werkzeug, als ob es ein Standard-SDS plus® Bit wäre.
3. Um das Spannfutter zu entfernen, gehen Sie beim Entfernen
eines Standard-SDS plus® Bits vor.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Standard-Spannfutter in
der Schlagbohr-Betriebsart.
Austausch des SDS plus® Werkzeughalters mit
schlüssellosem Spannfutter (Abb. H)
D25134, D25144
1. Drehen Sie die Werkzeugaufnahme 
Entriegelungsstellung und ziehen Sie den SDS plus®
Werkzeughalter 
 ab.
 6 
 15 
. Das Licht ist
 17 
 16 
wie in Abb. E
 9 
und halten Sie
durch das Loch in
 7 
dient zum Umkehren der
 3 
 3 
so, dass der gelbe Pfeil in
in die
 13 
2. Drücken Sie das schlüssellose Spannfutter 
Spindel und drehen Sie die Werkzeugaufnahme 
die Verriegelungsposition.
Um das schlüssellose Spannfutter mit dem SDS plus®
Werkzeughalter auszutauschen, entfernen Sie zuerst das
schlüssellose Spannfutter genauso wie der Werkzeughalter entfernt
wurde. Platzieren Sie dann den Werkzeughalter so, wie Sie das
schlüssellose Spannfutter platziert haben und stellen Sie sicher, die
 bedient.
Werkzeugaufnahme in die arretierte Stellung zu drehen.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Standard-Spannfutter in
der Schlagbohr-Betriebsart.
Auswechseln der Staubkappe (Abb. A)
Die Staubkappe 
Eindringen von Staub. Ersetzen Sie eine abgenutzte
Staubkappe sofort.
1. Ziehen Sie die Arretiermanschette 
zurück und ziehen Sie die Staubkappe 
2. Setzen Sie die neue Staubkappe ein.
3. Lassen Sie die Arretiermanschette an der
Werkzeugaufnahme los.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die Sicherheitsanweisungen
und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom
Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte
oder Zubehör anbringen oder entfernen. Überprüfen Sie, dass
der Auslöseschalter in der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes
Starten kann zu Verletzungen führen.

WARNUNG:
• Beachten Sie immer die Sicherheitsanweisungen und die
 
 3 
geltenden Vorschriften.
• Achten Sie auf die Lage von Rohr- und Stromleitungen.
• Üben Sie nur sanften Druck auf das Werkzeug (aus. 5 kg). Zu
starker Druck beschleunigt das Bohren nicht, mindert aber die
Leistung des Werkzeugs und kann dessen Lebensdauer verkürzen.
• Bohren oder schrauben Sie nicht zu tief, um eine Beschädigung
der Staubkappe zu vermeiden.
• Halten Sie das Werkzeug immer mit beiden Händen fest und
prüfen Sie, ob Sie einen festen Stand haben (Abb. I). Betreiben Sie
das Werkzeug immer mit korrekt montiertem seitlichen Griff.
Richtige Haltung der Hände (Abb. I)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien Sie auf
eine plötzliche Reaktion gefasst.
Die richtige Haltung der Hände setzt voraus, dass eine Hand sich
am seitlichen Griff 
Hauptgriff 
 hält.
 2 
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
1. Betätigen Sie zum Starten des Elektrowerkzeuges den
Drehzahl-Regelschalter 
schalter ausgeübte Druck bestimmt die Werkzeugdrehzahl.
 11 
schützt den Mechanismus vor dem
an der Werkzeugaufnahme
 10 
 11 
 ab.
 8 
befindet, während die andere Hand den
 1 
. Der auf den verstellbaren Drehzahl
DEUtsch
 14 
auf die
in
 13 
17

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

D25033D25133D25134D25143D25144D25263