E INE TAS SE E SPRE S SO
1. Stellen Sie einen Kaffeebehälter unter den Kaffeeauslauf.
2. Drücken Sie die Taste für Einzeltassen-Espresso
reitung des Espressokaffees. Während des Brühens einer einzelnen Tasse Espresso leuch-
tet die Kontrollleuchte auf.
3. Nach Beendigung der Espressozubereitung wechselt das Gerät automatisch in den
Standby-Modus.
4. Während der Kaffeeextraktion können Sie die Einzeltassen-Espresso-Taste drücken
neut und die Maschine stoppt die Kaffeeausgabe.
D OP PE LT E TAS SE E SPRE S SO
1. Stellen Sie einen Kaffeebehälter unter den Kaffeeauslauf.
2. Drücken Sie die Taste für den Doppeltassen-Espresso
Zubereitung einer doppelten Tasse Espresso. Die Kontrollleuchte leuchtet während des
Kaffeebrühvorgangs auf.
NOTIZ: Doppeltassen-Espresso wird durch kontinuierliches Brühen von zwei Zyklen Einzel-
tassen-Espresso erreicht. Nehmen Sie den Kaffeebehälter während des Brühvorgangs nicht
heraus.
3. Nach der Zubereitung eines Espressos für zwei Tassen wechselt das Gerät automatisch
in den Standby-Modus.
4. Während der Kaffeeextraktion können Sie die Doppeltassen-Espresso-Taste drücken
erneut und die Maschine stoppt die Kaffeeausgabe.
AM E R IK AN I SCHE R K AF F E E
1. Stellen Sie einen Kaffeebehälter unter den Kaffeeauslauf.
2. Drücken Sie die Taste für amerikanischen Kaffee
feezubereitung. Während des Kaffeezubereitungsvorgangs leuchtet die Anzeige für ame-
rikanischen Kaffee auf.
3. Nach Beendigung der Zubereitung von amerikanischem Kaffee wechselt das Gerät auto-
matisch in den Standby-Modus.
4. Während der Kaffeeextraktion können Sie die Taste für amerikanischen Kaffee drücken
und die Maschine hört auf, Kaffee zu extrahieren.
WAR NU N G ZU M FÜLLE N D E S WAS SE RTA NKS
• Wenn während der Zubereitung einer beliebigen Kaffeesorte der Wassertank nachgefüllt
werden muss, erscheint das Heißwassersymbol
leuchtet dauerhaft.
• Füllen Sie den Tank mit Wasser, ohne das maximale Maß zu überschreiten. Drücken Sie
dann auf das Heißwassersymbol
hen.
Notiz: Beim Ablassen des Drucks sollte ein Behälter unter die Dampfdüse gestellt werden,
um den von der Düse abgegebenen Dampf aufzufangen und Verbrennungen zu vermeiden.
Nachdem der Druck abgelassen wurde, können Sie mit der Kaffeezubereitung fortfahren.
• Wenn Sie unmittelbar nach Abschluss der Dampffunktion Kaffee zubereiten müssen, müs-
sen Sie die Temperatur des Boilers senken. Zu diesem Zeitpunkt werden heißes Wasser
und Dampf in den Abfallbehälter abgelassen. Nachdem Sie die Kesseltemperatur gesenkt
haben, können Sie Kaffee zubereiten.
und das Gerät beginnt mit der Zube-
und das Gerät beginnt mit der Kaf-
blinkt und die Wassermangelanzeige
um den Druck abzulassen, bevor Sie erneut Kaffee brü-
und das Gerät beginnt mit der
DEUT SC H
er-
81