Verbinden eines Switches der Reihe N30xx mit
einem Terminal
Nachdem Sie alle externen Verbindungen vorgenommen haben, schließen Sie
das Gerät an ein Terminal an, um den Switch zu konfigurieren.
ANMERKUNG:
fortfahren. Sie können die Versionshinweise von der Dell Support-Website unter
dell.com/support/manuals herunterladen.
ANMERKUNG:
Benutzerdokumentation von der Dell Support-Website dell.com/support/manuals
herunterzuladen.
Um den Switch über die serielle Konsole zu überwachen und zu
konfigurieren, verbinden Sie den Konsolen-Port auf der Switch-Vorderseite
(siehe Abbildung 1-25 auf Seite 189) mit einem VT100-Terminal oder einem
Computer mit VT100-Terminal-Emulationssoftware. Der Konsolen-Port ist
als DTE-Anschluss (Data Terminal Equipment) implementiert.
Zur Verwendung des Konsolen-Ports wird Folgendes benötigt:
•
Ein VT100-kompatibles Terminal oder ein Computer mit seriellem
Anschluss und VT100-Terminal-Emulationssoftware, wie etwa Microsoft
HyperTerminal
•
Ein serielles Kabel (mitgeliefert) mit RJ-45-Stecker für den Konsolen-Port
und DB-9-Stecker für das Terminal.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Terminal mit dem Switch-Konsolen-Port zu
verbinden:
1 Verbinden Sie den DB-9-Stecker am seriellen Kabel mit dem Terminal
oder dem Computer mit VT100-Terminal-Emulationssoftware.
2 Konfigurieren Sie die Terminal-Emulationssoftware wie folgt:
Wählen Sie die geeignete serielle Schnittstelle (zum Beispiel COM 1)
a
zur Verbindung mit der Konsole.
Setzen Sie die Datenrate auf 9600 Baud.
b
Setzen Sie das Datenformat auf 8 Datenbit, 1 Stoppbit, keine Parität.
c
Deaktivieren Sie die Flusskontrolle.
d
Setzen Sie den Terminal-Emulationsmodus auf VT100.
e
188
Handbuch zum Einstieg
Lesen Sie die Versionshinweise für dieses Produkt, bevor Sie
Es wird empfohlen, die neueste Version der