9.3. Nützliche Videotext-Eigen-
schaften
9.3.1.
INDEX
Mit der Taste INDEX wählen Sie die Hauptseite des
Videotextes aus.
9.3.2. REVEAL
Um verborgene Information, wie z. B. die Lösungen
von Rätseln, Puzzle oder Quiz anzuzeigen, drücken Sie
einmal auf die Taste REVEAL.
Nochmaliges Drücken der Taste REVEAL verbirgt die
Antworten wieder.
9.3.3. SIZE
Diese Funktion zeigt die Videotextinformation in doppel-
ter Größe an.
Drücken Sie die Taste SIZE, um die obere Hälfte der
Seite zu vergrößern.
Drücken Sie erneut die Taste SIZE, um die untere Hälf-
te der Seite vergrößert anzuzeigen.
Nochmaliges Drücken der Taste SIZE zeigt den Video-
text wieder in normaler Größe.
10. Menüführung
Drücken Sie die Taste M E N U , um das OSD zu aktivie-
ren. Am unteren Rand werden die jeweils möglichen
Einstellungen angezeigt.
Mit den Richtungstasten wählen Sie die Optionen
aus dem Hauptmenü.
Mit den Richtungstasten wählen Sie die Optionen
aus einem Menü.
Mit der Richtungstaste öffnen Sie ein Untermenü
(nicht in jedem Menü vorhanden).
Mit den Richtungstasten stellen Sie einen
gewünschten Wert ein oder treffen eine andere Aus-
wahl.
Mit der Taste M E N U kommen Sie ins vorige Menü
zurück.
Mit der Taste E X I T schließen Sie das Menü.
Bitte beachten Sie, dass sich das Menü automatisch
schließt, wenn keine Taste gedrückt wird.
Folgende Hauptmenüs können Sie wählen
Menü KANAL
•
Menü BILD
•
Menü TON
•
Menü ZEIT
•
Menü SPERREN
•
Menü OPTIONEN
•
Aufgrund möglicher technischer Änderungen
können die hier beschriebenen Menüs von de-
nen auf Ihrem Bildschirm abweichen. Je nach
gewählter Quelle, stehen nicht alle Menüs zur
Verfügung.
10.1. Menü Kanal
KANAL
Automatische Suche
Programme bearbeiten
Signalinformation
CI-Informationen
Satellit Konfiguration
Bewegen
AUTOMATISCHE SUCHE
Sollten Sie als Quelle DTV gewählt haben (DVB-T oder
DVB-C), stehen folgende Einstellmöglichkeiten zur Verfü-
gung:
– LAND
Wählen Sie das gewünschte Land für den Sen-
dersuchlauf.
– EMPFANGSART
Wählen Sie mit den Richtungstasten die Emp-
fangsart:
ATV+DTV (Suche nach analogen und digita-
len TV Kanälen);
ATV (Suche nach analogen TV Kanälen);
DTV (Suche nach digitalen TV Kanälen)
– DIGITAL TYP
Wählen Sie mit den Richtungstasten die An-
schlussart (DVBT oder DVBC).
– SCANTYP
(nur im Modus DVB-C)
Suchmodus einstellen. Belassen Sie diese Ein-
stellung auf NETZWERKSUCHE oder VOLL,
wenn sie keine speziellen Einstellungen vor-
nehmen wollen.
– NETZWERK ID
(nur im Modus DVB-C)
Netzwerk ID einstellen. Standardeinstellung ist
AUTO.
– FREQUENZ
(nur im Modus DVB-C)
Frequenz einstellen. Standardeinstellung ist
AUTO.
Nur aktiv, wenn im Suchmodus der Eintrag
NETZWERKSUCHE gewählt ist.
– SYMBOLRATE
(nur im Modus DVB-C)
Symbolrate einstellen.
– LCN SENDERSORTIERUNG
Logical Channel Numbering: Wählen Sie die
Einstellung EIN, wenn die Sender anhand
einer voreingestellten Senderliste sortiert
werden soll (sofern vom Programmanbieter
verfügbar)
OK
OK
OK
OK
OK
MENU
Zurück
OK
Auswahl
EXIT
Verlassen
DE
17