8 DE
Die fertigen Krapfen kurz in Lavendelzucker
wenden, auf einem Teller anrichten und
mit den Lavendelkirschen servieren. Zum
Garnieren verwenden Sie einen kleinen
Minzzweig.
Hamburger
Grundrezept Hamburger (4 Stück)
240 g Rindfleisch
Salz, Pfeffer
Zunächst das Rindfleisch im Fleischwolf zu
feinem Hackfleisch zerkleinern (im ersten
Durchgang mit einer großen Lochscheibe, im
zweiten mit der kleinsten Lochscheibe). Salz
und Pfeffer zum Hackfleisch geben und alles
gut vermengen.
Aus der Hackfleischmasse 4 Kugeln formen,
auf einer Unterlage flach klopfen und 4 Ham-
burger (je 60 g) bilden. Anschließend im Ein-
satz für Hamburger etwa 4 Minuten grillen.
Tipp: Die Fleischmasse können Sie auch mit
Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Senf,
Oregano usw. verfeinern.
Kartoffelpuffer (ca . 6 Stück)
400 g mehlig kochende Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Ei
1 Esslöffel Mehl
Salz
Pfeffer
Kartoffeln schälen, waschen und fein ras-
peln oder reiben. Zwiebel schälen und fein
zerkleinern. Ei und Mehl dazugeben, mit
Salz und Pfeffer würzen und alle Zutaten
gut vermengen. Etwa 3 Esslöffel in die Form
der Hamburgerplatte geben und in etwa 4
Minuten knusprig braten. Zum Kartoffelpuffer
schmeckt Apfelmus, Quark, Salat oder eine
feine Lachscreme.
Lachscreme:
Für die Lachscreme vermengen Sie 1 Päck-
chen Frischkäse und ein halbes Päckchen
klein geschnittenen Räucherlachs. Einen
halben Bund Dill waschen, zerkleinern und
ebenfalls zur Creme geben. Würzen Sie
die Lachscreme mit etwas Zitronensaft und
Pfeffer.
BEEM - Elements of Lifestyle
Reinigung und Pflege
Beachten Sie vor Beginn der Arbeiten die
Sicherheitshinweise im Kapitel Sicherheits-
hinweise (S. 1)!
Gerät reinigen
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät vollkommen ab-
kühlen.
3. Saugen Sie flüssige Rückstände auf den
Funktionsplatten mit einem Küchentuch auf.
4. Entnehmen Sie die Funktionsplatten und
reinigen Sie diese in einer warmen Spülmit-
tellösung.
5. Wischen Sie das Gehäuse des Gerä-
tes (1) außen und innen mit einem leicht
feuchten Tuch ab.
6. Trocknen Sie alle Geräteteile nach der
Reinigung gut ab.
HINWEIS
►
Festgetrocknete Lebensmittelreste
an den Funktionsplatten können Sie vor
der Reinigung 10 Minuten lang in warmer
Spülmittellösung einweichen.
►
Verwenden Sie keine scharfen Ge-
genstände oder Haushaltsreiniger zur
Reinigung des Gerätes.
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht be-
nötigen, reinigen Sie es, wie im Kapitel Rei-
nigung und Pflege (S. 8) beschrieben.
Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-
nen, sauberen und frostfreien Ort auf, an
dem es vor direktem Sonnenlicht geschützt
ist.