Auf diesem Bildschirm können verschiedene Ein-
und Ausschaltzeiten (zwei pro Wochentag) für
jedes einzelne Element der Maschine eingestellt
werden.
Drücken Sie „SYNCHRONISIEREN", um die Ein-
stellung auf alle Tage der Woche zu übertragen
und wählen Sie anschließend Ihren Ruhetag, in-
dem Sie die Ein- und Ausschaltzeit auf 00 - 00
einstellen.
Durch
das
Einstellen
Ausschaltzeiten (die nicht 00:00 lauten), bleibt
die Maschine den gesamten ausgewählten Tag
über eingeschaltet
5.12.13 Passwort
Bei Lieferung der Maschine lautet das Passwort
für das Benutzermenü 1901.
Man kann das Zugangspasswort im Benutzer-
menü aktivieren/deaktivieren oder ändern.
5.12.14 Druck im Wassernetz
Der Wasserdruck am Eingang kann durch Drü-
cken der Taste „DRUCK IM WASSERNETZ" über-
prüft werden. Nachdem die Taste „TEST" gedrüc-
kt wurde, erfolgt die Ausgabe und anschließend
wird der gemessene Druck im Wassernetz in
Echtzeit angezeigt.
5.13 Programmierung durch den
Techniker
Dieser Menübereich ist exklusiv zugänglich für
den Installateur. Wenn auch nur einer der einge-
stellten Werte geändert wird, kann der Betrieb der
Maschine beeinträchtigt werden.
gleicher
Ein-
und
6 - WARTUNG
Halten Sie sich für die korrekte Funktionsweise der
Maschine an die nachfolgend angeführten War-
tungsanweisungen.
6.1 Sicherheitsvorschriften
Die Maschine nicht direkten Wasserstrahlen aus-
setzen. Das Gerät für die Reinigung nicht in Wa-
sser tauchen.
Bei Funktionsstörungen auf keinen Fall versuchen,
die Maschine selbständig zu reparieren, sondern
umgehend den technischen Kundendienst rufen.
Bei Beschädigungen des Stromkabels ist es unbe-
dingt zu vermeiden, dieses selbständig auszutau-
schen; nehmen Sie die für die Absicherung der
Maschine notwendigen Sicherheitsmaßnahmen
vor und wenden Sie sich an den technischen Kun-
dendienst.
Absicherung der Maschine:
Bei Wartungsarbeiten und/oder Störungen und
bei der Reinigung:
Den Hebel des allpoligen Netztrennschalters des
Stromnetzes in die Ruheposition „0" bringen und/
oder den Netzstecker ziehen; den primären Was-
serabsperrhahn schließen.
Die Reinigung/Wartung bei kalter Maschine unter
Verwendung von Schutzhandschuhen ausführen.
Bedingung zur bestmöglichen Verwaltung der
Maschine:
- Die Raumtemperatur muss zwischen +5 °C und
+32 °C liegen. Sollte die Maschine Temperaturen
unter 0°C ausgesetzt werden, ist wie folgt vorzu-
gehen:
sicherstellen, dass die Maschine sich mindestens
24 Stunden an einem Ort mit einer Temperatur
über +15 °C befand, bevor sie eingeschaltet
wird.
- Der Primärwasserdruck soll zwischen 0 und 6
bar (0 - 0,6 MPa) liegen.
6.2 Reinigung der Maschine
Hinweise: Zugunsten einer besseren
Qualität des Produkts und gemäß den
geltenden Vorschriften sollte das im Was-
serkreislauf und im Kessel befindliche
Wasser täglich ausgetauscht werden.
84
BEZZERA VICTORIA
MOD.