deutsch
Klinge schärfen
Hinweise und Schärfintervalle beachten
– siehe "Arbeitstechnik".
Klinge mit Schleifstein beidseitig
N
schärfen. Dabei Schärfwinkel
einhalten
Spiel zwischen Klinge und Gegenklinge
einstellen
Das Spiel muss eingestellt werden,
wenn sich die Klinge von der
Gegenklinge seitlich wegschieben lässt.
22
1
2
Schraube (1) am Zahnsegment (2)
N
lösen
3
5
4
Einstellwerkzeug (3) an
N
Einstellmutter (4) ansetzen
Einstellmutter (4) sanft anziehen,
N
bis sich die Klinge (5) nicht mehr
von der Gegenklinge wegschieben
lässt und kein Spiel vorhanden ist
1
2
Schraube (1) am Zahnsegment (2)
N
wieder festziehen
Berührungspunkt zwischen Klinge und
Gegenklinge einstellen
Der Berührungspunkt muss eingestellt
werden, wenn sich die Spitzen von
Klinge und Gegenklinge trotz
regelmäßig geschärfter Klinge nicht
mehr ausreichend berühren.
Schalthebel 2x schnell
N
hintereinander betätigen und halten
Es folgen 4x hintereinander 3 schnell
aufeinander folgende Signaltöne.
Danach öffnet und schließt die Klinge in
3 kleinen Schritten von jeweils 0,8 mm.
Abwarten, bis die Spitzen von Klinge
und Gegenklinge genau übereinander
liegen.
Schalthebel loslassen – die Position
N
der Klinge wird automatisch
gespeichert
Klinge ersetzen
Die Klinge muss ersetzt werden:
bei Beschädigung
–
wenn Klinge und Gegenklinge nicht
–
mehr zueinander einstellbar sind
ASA 85