Gebrauchstipps P; Pflege P - Mutsy Transporter Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 41
· WARNUNG: Verwenden Sie immer die
originalen Mutsy-Zubehörteile.
· WARNUNG: Kontrollieren Sie immer,
ob die Zubehörteile sachgemäß befes-
tigt sind, bevor Sie den Kinderwagen
verwenden.
· WARNUNG: Prüfen Sie, ob das Kin-
derwagengestell oder die Sitzhalterung
korrekt eingerastet ist.
· WARNUNG: Verwenden Sie für die Tra-
getasche niemals eine Matratze, die
dicker ist als 25 mm (0.984 in).
· WARNUNG: Verwenden Sie den Kin-
derwagen ausschließlich für ein Kind
gleich-zeitig.
· WARNUNG: Achten Sie darauf, dass
die Bremse des Kinderwagens immer
angezogen ist, wenn Sie Ihr Kind in den
Kinderwagen legen.
· Der Mutsy Transporter ist gemäß der
EN 1888 Norm von 2003; A1, A2, A3
zugelassen.
· Der Mutsy Transporter ist genehmigt
aufgrund der ASTM F833-08 Norm.
gebrauchstipps
· Verwenden Sie ausschließlich originale
Mutsy-Zubehörteile.
· Bringen Sie keine Veränderungen an
dem Produkt an. Wenn Sie Reklama-
tionen oder Probleme haben, wenden
Sie sich bitte an Ihren Lieferanten oder
Importeur.
· Alle links/rechts-Angaben im Text ver-
stehen sich vom Standpunkt des Ver-
wenders aus, wenn dieser hinter dem
Kinderwagen steht.
· Aufgrund der für die Reifen eingesetz-
ten Materialien können diese auf be-
stimmten Oberflächen Abdrucke hin-
terlassen.
Pflege
stoffe
· Alle Mutsy-Stoffe wurden getestet,
aber trotzdem besteht das Risiko,
dass falls der Wagen sehr nass wird,
die Feuchtigkeit über die Unterränder
und die Steppnähte in die Fütterung
eindringt und auf der Innenauskleidung
Ringe hinterlässt. Um dies zu vermei-
den, empfehlen wir Ihnen den Einsatz
eines Regenschutzes.
· Die Fütterung und der Überzug können
von Hand mit einem Feinwaschmittel
gewaschen werden (nicht wärmer als
30°C).
! Nicht in der Waschmaschine waschen
oder im Trockner behandeln.
· Flecken in der Innenauskleidung oder
auf den Außenstoffen können Sie mit
einer Seifenlauge aus Flüssigseife ohne
Bleichmittel behandeln. Immer die ge-
samte Fläche behandeln. Einen nassen
Wagen immer mit ausgeklapptem Ver-
deck abstellen.
· Obwohl die Mutsy-Stoffe mit der größt-
möglichen Sorgfalt ausgewählt und auf
ihre Farbechtheit hin getestet wurden,
kann sich der Stoff verfärben. Mutsy
übernimmt keinerlei Haftung für eine
eventuelle Verfärbung.
Kinderwagen
· Die Räder dürfen nie mit Öl geschmiert
werden. Wenn die Achsen regelmäßig
gereinigt und mit säurefreier Vaseline
eingeschmert werden, laufen die Räder
auch zukünftig reibungslos.
· Die sonstigen beweglichen Teile kön-
nen Sie bei Bedarf mit Teflon-Spray
(trockenes Schmiermittel) einsprühen
und dann mit einem weichen Tuch
nachreiben.
· Die Chromteile zur Vermeidung von
Rostbildung bei Bedarf mit säurefreier
Vaseline einreiben.
· Achten Sie vor allem darauf, dass
der Verriegelmechanismus und der
Schwenkmechanismus regelmäßig mit
Deutsch
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido