Lärmemission / Persönliche Schutzausrüstung; Restgefahren - Heiniger ONE/E Instrucciones De Uso

Esquiladora de una velocidad
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 50
• Vermeiden Sie ein Knicken oder Verwirren des Stromkabels. Wickeln
Sie das Stromkabel während der Lagerung nie um die Maschine.
Brüche und Isolationsbeschädigungen können daraus entstehen.
• Vermeiden Sie, dass Tiere auf dem Stromkabel stehen, gehen oder
sich darin verfangen.
• Das Scheren sollte nur erfolgen, wenn Kinder keinen Zugang zum
Scherort haben.
• Verwenden Sie nie eine beschädigte Maschine. Lassen Sie die
Maschine sofort von einer autorisierten Servicestelle auf Fehler
überprüfen und reparieren.
• Die Luftzufuhr bei den Lüftungsöffnungen (Bild 2+3, Pos. a) muss
immer gewährleistet sein. Stechen Sie nie mit einem Gegenstand in
die Lüftungsöffnungen des Schurantriebes.
Bild 2, 3, 5
• Scheren Sie nie in der Nähe von explosiven Gegenständen oder
Gasen.
• Scheren Sie nie mit stumpfen oder abgebrochenen Schermessern.
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den bewegenden Schermes-
sern.
• Deponieren Sie die Maschine an einem sauberen, trockenen Ort,
welcher Kindern und Tieren nicht zugänglich ist.
1.4.3 Lärmemission / Persönliche Schutzausrüstung
• Die Schallemission bei der Arbeit beträgt weniger als 70 dB (A), da
beim Scheren die Geräusche des Schurhandgriffs dazukommen.
Wir empfehlen Ihnen beim Arbeiten immer einen Gehörschutz, eine
Schutzbrille und Handschuhe zu tragen.
• Die persönliche Schutzausrüstung ist vom Bediener bereitzustellen.

1.4.4 Restgefahren

Sollten sich im Betrieb Gefahren und Risiken zeigen die nicht unmit-
telbar mit dem Scheren der Tiere auftreten, bitten wir Sie, uns dies
mitzuteilen. Dies gilt auch bei technischen Mängel, die Gefahren ver-
ursachen.
Betriebsanleitung Schuranlage ONE
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido