Media Manager; Audiomixer - Blackmagic Design ATEM Mini Manual De Instalación Y Funcionamiento

Ocultar thumbs Ver también para ATEM Mini:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 679

Media Manager

Über den Media Manager laden Sie Grafiken in den Media Pool des ATEM Mini. Ihr ATEM Mini verfügt
über einen Grafikspeicher, den sogenannten Media Pool. Dieser fasst bis zu 20 Standbilder mit Alphakanal,
die dem Media Player zur Verwendung in Ihrer Produktion zugewiesen werden können.
Beispiel: Sie haben zum Gebrauch in Ihrer Liveproduktion die maximale Anzahl von 20 unbewegten
Grafiken geladen. Im Arbeitsablauf können Sie dem Media Player dann die verschiedenen Standbilder
zuweisen. Sobald Sie ein Bild off air nehmen, können Sie im Media Player zum nächsten gewünschten
Bild wechseln und den Media Player mit dem neuen Bild wieder auf Sendung schalten.
Beim Laden eines Standbilds in den Media Pool wird der Alphakanal von Bildern, die einen enthalten,
automatisch geladen. In den Media Player geladene Standbilder werden vom Media Player sowohl mit
Key-Stanz- als auch mit Key-Füllsignalen ausgegeben. Wenn Sie einen Media Player als Key-Stanzquelle
auswählen, z. B. Media Player 1, erfolgt die Auswahl des Füll- wie auch des Stanzsignals automatisch. Sie
brauchen sie also nicht separat auszuwählen. Das Key-Signal (Stanze) lässt sich jedoch auch separat routen,
sodass Sie bei Bedarf eine andere Stanzquelle einsetzen können. Näheres zum Keying finden Sie im
Abschnitt „Keying mit dem ATEM Mini" in diesem Handbuch.

Audiomixer

Die Registerkarte „Audio" in ATEM Software Control weist eine leistungsstarke Audiomixer-Schnittstelle auf,
die beim Steuern Ihres ATEM Mischers aktiv wird.
Über den in den ATEM Mini verbauten Audiomixer können Sie in HDMI eingebettetes Audio von Ihren
Kameras, Medienservern und anderen Eingabegeräten verwenden. Ein externer Audiomischer ist nicht
erforderlich. Ideal beim Einsatz eines ATEM Mischers am Drehort oder in modernen Ü-Wagen, wo kein Platz
für einen externen Audiomischer ist. Der Ton wird im Audio-Arbeitsraum in ATEM Software Control
gemischt und über den USB-Webcam- oder Ethernet-Port ausgegeben. Um Ihre Sendung aufzuzeichnen,
können Sie die Programmausgabe auch über den HDMI-Anschluss ausgeben.
Zum Mischen von externem Ton verfügt Ihr ATEM Mini über integrierte Mikrofonbuchsen.
Wer lieber einen externen Audiomischer einsetzt, deaktiviert einfach den Ton für alle Eingänge. Es muss
dann auf der Audiomixer-Oberfläche nur die Einstellung EXT für externes Audio aktiviert sein. Näheres zum
Gebrauch des Audiomixers finden Sie in den nächsten Abschnitten.
ATEM Software Control
536

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido