Bushnell CORE 119936C Manual De Instrucciones página 117

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Die Core Trail Cameras verfügen über viele neue oder verbesserte Funktionen, darunter:
• Doppelsensor (nur in den Modellen 119975C und 119977C): Die Kamera besitzt zwei Sensoren, um
sowohl bei Tag als auch bei Nacht die beste Bildqualität zu erzielen.
• Automatische PIR-Empfindlichkeit: Die Kamera überwacht die Umgebungstemperatur und stellt das
Sensor- und Auslösesignal automatisch so ein, dass sie an heißen Tagen auf kleinere
Temperaturschwankungen reagiert als an kalten Tagen.
• Herausnehmbarer Batterieträger: Die Kamera besitzt einen herausnehmbaren Batterieträger, um die
Batterien schnell austauschen zu können. Eine eingebaute Verriegelung sorgt dafür, dass das
Batteriefach nicht aus der Kamera fällt.
• GPS-Geotag-Funktion: Ermöglicht dem Benutzer die Eingabe des Längen- und Breitengrades der
Kameraposition, die zusammen mit jeder Fotodatei gespeichert werden. Auf diese Weise können Google
Earth, Picassa und andere Geotag-fähige Software automatisch den Standort der einzelnen Kameras auf
einer Karte anzeigen, wenn mehrere Fotos auf einem Computer angesehen werden. Das ist besonders
für diejenigen nützlich, die mehrere Core Trail Cameras platziert haben, um große oder weit
voneinander entfernte Bereiche zu überwachen.
• Multi-Flash-Modus (LED-Leistung): Verhindert beim Verwenden des Blitzes überbelichtete
Nahaufnahmen.
• Hybridaufnahmemodus: Mit dieser Funktion können bei jedem Auslösesignal sowohl Standbilder als
auch Videos mit den jeweils höchsten Auflösungseinstellungen aufgenommen werden.
• Belichtungszeit bei Nacht: Der Benutzer kann die Belichtungszeit für nachts aufgenommene Bilder
auswählen, um die Helligkeit beziehungsweise die Bewegungsunterschärfe einzustellen.
• Der Aufnahmemodus kann so eingestellt werden, dass die Kamera nur tagsüber, nachts oder rund um
die Uhr läuft.
• Voreinstellungen für die Beobachtung von Fütterungen, Futterstellen und Waldwegen können
ausgewählt werden.
• Im dynamischen Videomodus wird über die gesamte Dauer einer Tieraktivität hinweg aufgenommen,
damit das Video alle interessanten Momente zeigt.
Hinzukommen viele weitere Funktionen wie Videos mit Ton, eine Auslösegeschwindigkeit von 0,2
Sekunden (mit 0,6 Sekunden zwischen den Standbildern), Breitbild- oder Vollbild-Standbilder, ein
einstellbarer Kameraname sowie aktuelle Temperaturdaten und die derzeitige Mondphase.
Anwendungen
Die Core Trail Camera kann als Wildkamera für die Jagd oder Aufklärung verwendet werden. Sie ist auch
für die Überwachung geeignet.
ANSCHLÜSSE UND STEUERUNG
Die Core Trail Camera bietet die folgenden Anschlüsse für externe Geräte: einen USB-Anschluss, einen
SD-Kartensteckplatz und einen Anschluss für die externe Gleichstromversorgung (S. 6, Abb. 1).
Ein 3-Wege-Netzschalter dient zur Auswahl der Hauptbetriebsmodi: AUS, SETUP und AN (S. 6, Abb. 2).
Ein Steuerkreuz mit fünf Tasten wird hauptsächlich im SETUP-Modus zur Auswahl von
Betriebsfunktionen und -parametern verwendet. Auf der nächsten Seite sehen Sie die Tastenbelegung:
OBEN, UNTEN, LINKS, RECHTS und EINGABETASTE. Drei der Tasten können zusätzlich zu ihrer
Hauptfunktion auch eine zweite Funktion (Verknüpfungen im SETUP-Modus) ausführen: Mit der UNTEN-
Taste können Sie die Kamera in den Fotomodus (Kamerasymbol) und mit der OBEN-Taste in den
Videomodus (Filmkamerasymbol) versetzen. Die RECHTS-Taste dient auch als manueller Auslöser für die
Kamera. Diese sekundären Funktionen werden durch Symbole oder Text über den Tasten angezeigt, wie
Sie auf der nächsten Seite sehen werden.
118

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Core 119938cCore ds 119975cCore ds 119977c

Tabla de contenido