Teil 1: Beschreibung Und Wichtigste Eigenshaften 1.1 Vorwort; Garantie; Ausschliessungen Aus Der Garantie - breviglieri turbo t 100sr Instrucciones De Empleo Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

1.1
Vorwort ..................................................................... 43
1.2
Garantie .................................................................... 43
1.2.1 Ausschliessungen aus der garantie .......................... 43
1.3
1.3.1 Beschreibung ............................................................ 44
1.3.2 Einsatz ...................................................................... 44
1.4
Identifikation .............................................................. 44
1.5
Lämpergel ................................................................. 44
1.6
Technische daten ..................................................... 44
TEIL 2: Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
2.1
Sicherheit .................................................................. 45
2.2
Sicherheitssignale ..................................................... 45
2.3
TEIL 3: Transport oder Handhabung
3.1
Transport und Handhabung ...................................... 46
TEIL 4: Betriebsanleitung
4.1
Vor der benutzung .................................................... 47
4.1.1 Gelenkwelle .............................................................. 47
4.1.2 Arbeitposition ............................................................ 47
4.2
Ambau am traktor ..................................................... 48
4.3
Bei der arbeit ............................................................ 48
4.3.1 Einstellung der schnitthöhe ....................................... 49
TEIL 1
Beschreibung und wichtigste Eigenschaften
1.1 VORWORT
Dieses Handbuch enthält die Informationen und alles, was erfor-
derlich ist, um den "Turbohäcksler 100sr-110sr" (im folgenden Text
auch Maschine genannt), die von der Firma BREVIGLIERI SpA,
Nogara (VR) Italien, im folgenden Text auch Hersteller genannt,
hergestellt wird, zu kennen, richtig zu benutzen und normal zu
warten.
Der Inhalt dieses Handbuches stellt weder eine umfassende Be-
schreibung der verschiedenen Organe noch eine ausführliche
Betriebsbeschreibung dar, aber der Benutzer des Geräts findet
darin alles, was er für den sicheren Gebrauch und die gute In-
standhaltung des Gerätes wissen sollte.
Die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch beschriebenen Punk-
te, die Nachlässigkeit beim Umgang mit dem Gerät, eine falsche
Benutzung desselben und die Durchführung von nicht genehmig-
ten Änderungen können zum Verfall der Garantie führen, die der
Hersteller auf das Gerät gibt.
Der Hersteller haftet daher nicht für Schäden, die auf Nach-
lässigkeit und der Nichtbeachtung der Bestimmungen beru-
hen, die in diesem Handbuch stehen.
Für etwaige Reparaturen oder Revisionen, die einen bestimmten
Schwierigkeitsgrad erreichen, muss man sich an autorisierte
Servicestellen oder direkt an den Hersteller wenden, der auf jeden
Fall zur Verfügung steht, um Ihnen einen prompten und sorgfälti-
gen Kundendienst zu gewährleisten, wie auch alles das, was
erforderlich ist, um dem besten Betrieb und die bestmöglichen
Leistungen vom Gerät zu erhalten.
Dieses Handbuch muss an einer sicheren Stelle aufbewahrt
werden, damit man es, solange das Gerät benutzt wird, zur
Hand hat und darin nachschlagen kann.
Im Fall von Beanstandungen ist ausschließlich der italieni-
sche Text der maßgebende Text der Betriebsanleitungen.
Breviglieri s.p.a. behält das Recht vor, die Modelle und die
technischen Informationen zu ändern oder zu verbessern,
die in diesem Katalog, zu den thecnical oder
kommerziellen Zwecken gezeigt werden.
t 100sr - t 110sr
DEUTSCH - INDICE
4.3.2 Einstellung der häckselfeinheit ................................. 49
4.3.3 Seitliches versetzen .................................................. 49
4.3.4 Nützliche hinweise .................................................... 49
4.4
Werkzeuge ................................................................ 49
4.5
Zubehörteile .............................................................. 50
4.5.1 Hydraulisches versetzen ........................................... 50
4.5.2 Seitliche kufen .......................................................... 50
4.5.3 Hintere rechen .......................................................... 50
4.6
Anhlaten der maschine ............................................. 50
4.6.1 Parken ...................................................................... 50
4.6.2 Beseitigen der maschine .......................................... 50
TEIL 5: Wartung
5.1
Laufende wartung ..................................................... 50
5.2
Schmierung ............................................................... 51
5.2.1 Empfohlene schmiermittel ........................................ 51
5.2.2 Nach den ersten 8 betriebsstunden .......................... 51
5.2.3 Alle 20 betriebsstunden ............................................ 51
5.2.4 Alle 100 betriebsstunden .......................................... 51
5.2.5 Alle 500 betriebsstunden .......................................... 51
5.3
Jahreszeitlich bedingter stillstand ............................. 51
5.4
Ersatzteile ................................................................. 52
5.4.1 Ersatzteiltafeln .......................................................... 52

1.2 GARANTIE

Der Hersteller gibt auf seine fabrikneuen Produkte eine Garantie
von 12 (zwölf) Monaten ab der Auslieferung. Bei der Auslieferung
der Maschine daher sicherstellen, dass sie unversehrt und voll-
ständig ist.
Etwaige Reklamationen sind innerhalb von 8 (acht) Tagen ab Er-
halt der Maschine auf dem Schriftweg einzureichen.
Der Garantieanspruch besteht lediglich in der Reparatur oder dem
Ersetzen der Teile, die nach einer aufmerksamen Kontrolle durch
das Konstruktionsbüro des Herstellers einen Schaden erkennen
lassen (mit Ausnahme der Werkzeuge).
Zu Lasten des Käufers gehen auf jeden Fall die Kosten zum Er-
setzen der Schmierstoffe, die Frachtkosten, die etwaigen Zollge-
bühren und die Mehrwertsteuer.
Werden Teile während der Garantiezeit ersetzt oder repariert,
bedeutet dies aber nicht, dass die Garantiezeit verlängert wird.
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers werden kei-
ne Retournierungen akzeptiert.
Der Käufer kann seinen Garantieanspruch auf jeden Fall nur dann
geltend machen, wenn er sich an die Bedingungen hält, welche
den Garantieanspruch betreffen und im Liefervertrag stehen.

1.2.1 AUSSCHLIESSUNGEN AUS DER GARANTIE

Die Garantie verfällt (neben den Klauseln, die im Liefervertrag
stehen):
- falls der Schaden auf einer unzureichenden Wartung beruht.
- falls das Gerät im Anschluss an Reparaturen, die der Benutzer
ohne die Genehmigung des Herstellers ausführt, oder wegen
der Montage von Ersatzteilen, die keine Originalersatzteile sind,
Änderungen unterliegt und der Schaden auf diesen Änderun-
gen beruht.
- falls die Maschine an Traktoren mit höherer Leistung angebaut
wird, als in der Tabelle mit den „ Technischen Daten " steht, die
sich in diesem Handbuch befindet.
- falls die Anweisungen dieses Handbuchs nicht beachtet wor-
den sind.
Von der Garantie bleiben ebenfalls alle Schäden ausgeschlos-
sen, die auf Nachlässigkeit, Mangel an Sorgfalt, falscher Benut-
zung und bestimmungswidrigem Einsatz des Gerätes oder Fehl-
bedienungen des Bedieners beruhen. Der Ausbau der Sicherheits-
- 43 -

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido