Vor Der Benutzung; Gelenkwelle; Arbeitposition; Anbau Am Traktor - breviglieri turbo t 100sr Instrucciones De Empleo Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

sehr gefährlich sein, wenn sie nicht mit einem Höchstmaß an
Aufmerksamkeit durchgeführt werden. Unbefugte außerhalb
der Reichweite halten. Den Bereich, der für die Arbeiten
benutzt wird, leer räumen und abgrenzen. Die verwendeten
Mittel auf Unversehrtheit und Eignung prüfen. Die hängenden
Lasten nicht anfassen und immer einen gebührenden
Sicherheitsabstand einhalten. Während des Transports dürfen
die Lasten nicht mehr als 20 Zentimeter vom Boden
abgehoben werden. Außerdem sicherstellen, dass der
Arbeitsbereich leer ist und ein ausreichend großer Flucht-
weg vorhanden ist, d.h. ein freier Raum. in den man sich even-
tuell schnell zurückziehen kann, falls die Last abstützt.
VORSICHT
Die Fläche, auf der man die gehobene Maschine abstellen
will, muss vollkommen horizontal sein, damit die Last sich
nicht bewegen kann.
Nachdem die Maschine auf den Lkw oder den Bahnwaggon ver-
laden worden ist, sicherstellen, dass sie in ihrer Position blockiert
bleibt.
- Die Maschine an den Lastaufnahmestellen, die mit dem Sym-
bol "Haken " gekennzeichnet sind, fest an der Transportfläche
nzeichnet
verankern. Dazu gut gespannte Seile oder Ketten verwenden,
die sich für das Gewicht der Maschine eignen, um jede mögli-
wicht de
che Bewegung zu vermeiden.
- Nach der Ausführung des Transports und vor der Freigabe der
Maschine von allen Verankerungen sind der Zustand und die
Position der Maschine zu prüfen, die keine Gefahr darstellen
dürfen.
- Dann alle Seile entfernen und die Maschine mit dem gleichen
Hebezeug und der gleichen Vorgehensweise abladen, wie man
sie für das Aufladen benutzt hat.
TEIL 4
Betriebsanleitung

4.1 VOR DER BENUTZUNG

ACHTUNG
Vor der Inbetriebnahme der Maschine muss der Bediener
das Handbuch und insbesondere den „Teil 2", welcher der
Sicherheit gewidmet ist, durchgelesen und in allen Teilen
verstanden haben.
Vor Beginn der Arbeit sicherstellen, dass die Maschine in Ord-
nung ist, folglich dass die Schmieröle bis zum richtigen Stand
vorhanden sind, dass alle Verschleiß ausgesetzten Teile voll funk-
tionstüchtig sind.
Außerdem sicherstellen, dass alle Schutzvorrichtungen richtig
angeordnet sind.
Die Vorbereitungsarbeiten und die Einstellungen müssen
immer bei stehender und blockierter Maschine vorgenommen
werden.
t 100sr - t 110sr
GEFAHR
In der Nähe der Häuser oder der Straßen arbeiten, um die
Dringlichkeitsabstände immer zu respektieren. Das
während der Funktionen immer festsetzen, keine Pausen
in den Zonen von Restdangerousness der Maschine

4.1.1 GELENKWELLE

Die Gelenkwelle ist ein mechanisches Organ, das dann, wenn es
sich im Betrieb befindet, eine Gefahr für die körperliche Unver-
sehrtheit dessen darstellen kann, der in ihrem Umkreis arbeitet.
Daher ist bei allen Arbeiten, die einen Umgang mit diesem Organ
verlangen, besondere Vorsicht geboten. Lesen Sie die Betriebs-
anleitung, die der Gelenkwelle beiliegt, gründlich durch. Sollten
Zweifel zu ihrer Funktionstüchtigkeit bestehen, falls sie ohne
Schutz ist, falls sie verschlissen oder beschädigt ist, muss sie
durch eine neue Gelenkwelle mit «CE-Zeichen» ersetzt werden.
Keine Änderungen und Anpassungen unterschiedlicher Art
an der Gelenkwelle vornehmen. Wenn das erforderlich sein
sollte, wenden Sie sich an eine autorisierte Servicestelle.
Da die Gelenkwelle ein Organ ist, das sich mit hoher Geschwin-
digkeit dreht, wird sie bei der Abnahmeprüfung einer Auswuch-
tung unterzogen. Etwaige spätere Eingriffe können zu Unwuchten
führen, die sich auf die Funktionstüchtigkeit der Maschine und die
e Funktio
Unversehrtheit der Gelenkwelle auswirken würden.
elenkwell
Die Winkelstellung, mit der die Gelenkwelle arbeitet, muss so klein
wie möglich sein, weil sich dies günstig auf eine lange Haltbarkeit
der Welle und der Maschine auswirkt.
Wenn die Gelenkwelle in jeder beliebigen Arbeitsbedingung so
weit wie möglich ausgezogen worden ist, müssen die beiden tele-
skopischen Rohre noch mindestens 1/3 der Gesamtlänge inein-
ander stecken (A Abb. 5).
Wenn die beiden Rohre so weit wie möglich ineinander stecken,
muss noch ein Spiel von 4 cm (B Abb. 5) möglich sein. Sollte das
vo
bei Ihnen nicht der Fall sein, wenden Sie sich an den technischen
all sein, w
Kundendienst des Herstellers.
Bevor man die Zapfwelle einschaltet, sicherstellen, dass die
Drehzahl der Drehzahl entspricht, die für die Maschine vor-
gesehen ist (540 oder 1000 U/min).
4.1.2 ARBEITSPOSITION
Wenn die maschine in funktion ist, muss der bediener am
fahrerplatz des traktors sitzen, denn nur in dieser position
hat er die möglichkeit, sicher zu arbeiten. Bevor er den
arbeitsplatz verlässt, muss der bediener die maschine anhal-
ten, die handbremse ziehen und den traktor ausschalten.

4.2 ANBAU AM TRAKTOR

Der Anbau am Traktor ist ein Vorgang, der gefährlich sein
könnte. Daher sehr vorsichtig vorgehen und den ganzen Vor-
gang gemäß der Anweisungen ausführen.
- 47 -
GEFAHR
GEFAHR
r di
VORSICHT
GEFAHR
GEFAHR

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido