Bartscher 400M Manual De Instrucciones página 11

Envasadora al vacío
Ocultar thumbs Ver también para 400M:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 93
(1)
EIN-/AUS-Schalter (I/O) – Taste (I) drücken, um das Gerät einzuschalten.
Das Gerät immer ausschalten (O), wenn es nicht benutzt wird.
(2)
Bedienblende – verschiedene Funktionen des Gerätes werden über die Tasten
eingestellt.
(3)
Vakuum-Anzeige – zeigt die erreichte Vakuumstärke an.
(4)
Schlauchanschluss – Einführen des Schlauchs zum Erzeugen von Vakuum in
Behältern oder Flaschen.
(5)
Bedienungsklappe - Sie können die Bedienungsklappe öffnen und oben arretieren.
Auf diese Weise lassen sich die Beutel vor dem Vakuumieren positionieren.
(6)
Griff des Deckels - vereinfacht das Schließen des Deckels vor dem
Vakuumierzyklus.
(7)
Vorrichtung „Lock & Unlock System" - dient zum Einspannen des Beutels für
die zeitsparende automatische Ausführung des Verpackungszyklus. Das Lock &
Unlock System verfügt über Gasfedern zum sanften Öffnen des Deckels.
(8)
Schweißdichtung - drückt den Beutel auf den Schweißbalken.
(9)
Dichtungen - gewährleisten das Aufrechterhalten des Vakuums in der Kammer
und das Absaugen der Luft aus den Beuteln.
(10) Vakuumkammer mit ausziehbarem Flüssigkeitenschutzbecken - hier wird der
Beutel positioniert, aus dem die Luft abgesaugt wird; in die Vakuumkammer wird
das Flüssigkeitenschutzbecken (10A) eingelegt, das komplett abgenommen und
auch im Geschirrspüler gewaschen werden kann. Folglich wird absolute Hygiene
gewährleistet.
(11) Schweißbalken mit Kühlungssystem für intensive Benutzung - geschütztes
Heizelement, das beim Schweißvorgang das Klebenbleiben des Beutels am
Schweißbalken verhindert.
(12) Schutzfilter für pulverförmige Lebensmittel - schützt die Pumpe gegen das
Eindringen von pulverförmigen Lebensmitteln (Zucker, Mehl, Kaffee usw.), die
sie beschädigen könnten. Er kann entfernt werden und ist leicht zu reinigen.
Man muss zuerst das Flüssigkeiten-Auffangbecken (10A) entfernen, bevor man
den Filter herausnehmen kann.
(13) Rutschfeste Füße - Sie verhindern das Gleiten des Gerätes beim Vakuumieren.
(14) Netzkabel - zum Anschluß des Gerätes an das Stromnetz.
(15) Rollenhalterung – zum Einlegen der Vakuumierfolienrolle.
- 9 -

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido