Richtlinien Des Vakuumverpackens - Bartscher 400M Manual De Instrucciones

Envasadora al vacío
Ocultar thumbs Ver también para 400M:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 93

5.4 Richtlinien des Vakuumverpackens

Vakuumverpacken für den Tiefkühler
Bei ordentlicher Einlagerung hilft Ihnen das Gerät, die Frische von Speisen zu
konservieren. Versuchen Sie die Speisen so frisch wie möglich zu verpacken.
Empfindliche Lebensmittel oder solche, die Form und Aussehen bewahren sollen,
könnten bei Vakuumierung des frischen Produkts beschädigt werden. Delikate
Produkte wie Fleisch, Fisch, Waldbeeren, Brote usw. sollten Sie vorgefrieren.
Sie können bis zu 24 Stunden eingefroren werden, ohne dass Gefrierbrand auftritt.
Nachdem Sie die Lebensmittel vorgefroren haben, vakuumieren Sie sie in einem
Beutel und lagern diese für längere Zeit im Tiefkühler, um sowohl den Geschmack
als auch den Nahrungswert der verpackten Produkte beizubehalten.
Um flüssigkeitsbasierte Speisen wie Suppen, Aufläufe oder Eintöpfe vakuumdicht
zu verpacken, frieren Sie diese zunächst in einer Auflaufform oder Schale ein,
anschließend vakuumdicht verpacken und in gefrorenem Zustand im Gefrierfach
aufbewahren.
Frisches Gemüse sollten Sie putzen oder schälen und vor dem Vakuumieren kurz in
kochendem Wasser blanchieren (oder notfalls im Mikrowellenofen durchhitzen), aber
erhalten Sie das Gemüse knackig und unzerkocht. Nach dem Abkühlen vakuumieren
Sie es in gewünschten Portionen.
Um nichtgefrorene Speisen zu verpacken, nehmen Sie ca. 5 cm mehr an Folienmate-
rial, um damit die Ausdehnung der Speisen im gefrorenen Zustand auszugleichen.
Legen Sie das Fleisch oder den Fisch auf ein Papiertuch, verpacken Sie diese dann
mit dem Papiertuch in dem Folienbeutel vakuumdicht. Auf diese Weise wird die
Speisenflüssigkeit aufgesogen.
Bevor Sie Speisen wie Tortillas, Crèpes oder Hamburger Patties vakuumverpacken,
legen Sie Wachs- oder Backpapier zwischen die einzelne Stücke. Dies vereinfacht das
Entnehmen einzelner Stücke und das Wiederversiegeln des Restes zur Lagerung im
Gefrierfach.
Vakuumverpacken für den Kühlschrank
Sie können Ihre Mahlzeiten portionsgerecht vorab zubereiten, vakuumverpackt im
Kühlschrank aufbewahren und dann bei Bedarf erwärmen.
Vakuumverpacken für die Speisekammer
Auch bei Lebensmitteln, die sich bei Raumtemperatur aufbewahren lassen (wie z.B.
Kaffee, Mehl, Teigwaren, Zucker usw.) kann das Vakuumverpacken Vorteile bringen.
Werden diese Produkte für mehrere Tagen nicht verwendet, wenn man z.B. in den
Urlaub fährt, sollten sie durch Vakuumieren geschützt werden. Sie bleiben frisch
erhalten und Raumtemperatur, Schimmelpilze und Insekten können sie nicht
verunreinigen.
- 15 -

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido