Montage; Lagerung; Reinigung Und Pflege; Fehlersuche - Gazzini 10028731 Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 43

4.3 | Montage

Bei der Montage ist zu beachten, dass der Griff mit dem größeren Innendurchmesser für die rechte
Lenkerseite bestimmt ist, da er auf dieser Seite noch über die Gasgriffhülse geschoben werden
muss. Damit sich die Griffe leicht auf den Lenker aufschieben lassen, kann man wie folgt vorgehen:
• Griffe leicht erwärmen (z.B. mit einem Haartrockner, nicht mit einem Heißluftgebläse), das macht
das Material flexibler.
• Griffe für einige Minuten in ein warmes Wasserbad mit etwas Spülmittel legen. Die gewünschte
Festigkeit tritt dann allerdings erst nach längerem Trocknen (mind. 24 Stunden) ein.
• Etwas Bremsenreiniger in den Griff spritzen. Dieser trocknet rasch ab. Wie bereits erwähnt, ist
Bremsenreiniger aber nicht für Moos- bzw. Schaumgriffe geeignet.
Für eine besonders sichere und dauerhafte Befestigung können die Griffe mit einem
2-Komponenten-Spezialkleber (optional erhältlich) aus dem Louis Sortiment am Lenker
verklebt werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich verklebte Griffe später nicht mehr
zerstörungsfrei vom Lenker entfernen lassen.
Abschließend die Armaturengehäuse und soweit vorhanden, die Lenkerenden bzw. die ggf. mitgelie-
ferten Verschlussstopfen am Lenker anbringen. Vor Fahrtantritt prüfen, ob die Griffe fest am Lenker
sitzen und ob sich die Gasdrehhülse frei drehen lässt und selbsttätig in ihre Grundstellung zurück-
stellt. Andernfalls müssen ggf. die Armatur und/ oder das Lenkerende etwas verschoben werden.

5 | Lagerung

Die noch nicht montierten gazzini Griffe in einem vor Witterung und Sonneneinstrahlung geschützten
geschlossenen Raum aufbewahren. Die Luftfeuchtigkeit von max. 80% sollte nicht überschritten
werden.
6 | Reinigung und Pflege
Die ordnungsgemäße Pflege der Griffe verlängert deren Lebensdauer und erhält die schöne Optik.
Sonneneinstrahlung lässt das Material längerfristig altern. Dies kann dazu führen, dass sich mit der
Zeit etwas Oberflächenabrieb an Händen oder Handschuhen feststellen lässt. Die Griffe daher in
regelmäßigen Abständen mit einer warmen, milden Seifenlauge oder einem Motorradreiniger und
einem fusselfreien Tuch, welches nicht scheuert, reinigen.

7 | Fehlersuche

Fehler
Griffe lassen sich nicht auf
den Lenker aufschieben.
Der Griff lässt sich nicht auf
die Gasdrehhülse schieben.
Die Griffe lassen sich auf
dem Lenker bzw. der
Gasdrehhülse drehen.
Mögliche Ursachen und Abhilfe
Ggf. wurde der falsche Griffdurchmesser für den vorhandenen Lenker
bestellt – bitte die Maße vergleichen.
Prüfen, ob der korrekte Griff verwendet wird: der rechte Griff hat einen
größeren Innendurchmesser als der linke.
Vergewissern, dass zwischen Lenker und Griff keine Fettrückstände
vorhanden sind. Ggf. beide Teile sorgfältig mit Bremsreiniger reinigen.
Ggf. einen 2-Komponenten-Spezialkleber verwenden, um die Griffe zu
fixieren.
9

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido