Descargar Imprimir esta página

Thermor AEROMAX SPLIT 2 Manual De Uso página 186

Ocultar thumbs Ver también para AEROMAX SPLIT 2:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 67
Hinweise
Festgestellte Störung
Warmwassermenge
ungenügend.
Wasser nicht warm
genug
Wenig Durchfluß im
Warmwasserhahn.
Dauerhafter Wasser-
verlust an der Sicher-
heitsvorrichtung außer-
halb der Heizzeiten.
Elektroheizelement
funktioniert nicht.
Überlaufen der Kon-
densate (stehendes
Wasser im unte-
ren Gehäuse des
Außenaggregats)
184
Garantie
Mögliche Ursache
• Unter-Bemessung des
Warmwasserbereiters.
• Betrieb im Modus Manuell
• Wasserverlust im
Warmwasserleitungsnetz.
• Rückführungsschleife
• Die Hauptstromversorgung ist
nicht dauerhaft gewährleistet.
• Modus MANUELL und Funktion
ECO ausgewählt und Lufttempe-
ratur niedrig.
• Heizelement oder seine Verka-
belung teilweise außer Betrieb.
• Rücklauf von Kaltwasser in den
Warmwasserkreislauf.
• Sanitäranschluß in der Anlage.
• Filter der Sicherheitsvorrichtung
verschmutzt.
• Warmwasserbereiter verkalkt.
• Sicherungsventil beschädigt
oder verschmutzt.
• Netzdruck zu hoch.
• Mechanisches Thermostat wird
abgeschaltet.
• Elektroheizstab defekt.
• Auslaufen der blockierten
Kondensate.
Nutzung
Diagnose und Fehlerbehebung
• Modus AUTO auswählen und
Funktion ECO im Modus Manuell
deaktivieren.
• Hauptstromversorung des Gerätes
sicherstellen.
• Modus AUTO auswählen und
Funktion ECO deaktivieren.
• Widerstandswert des Elektro-
heizstabes und ordnungsgemä-
ßen Zustand des Kabelstrangs
überprüfen.
• Kaltwasserzufuhr am Absperrhahn
der Sicherheitsvorrichtung schlie-
ßen. Anschließend den Hahn in der
Position Warmwasser öffnen. 10
Minuten warten. Wenn Wasser fließt,
die defekten Armaturen suchen und/
oder ordnungsgemäßen Sitz der
Sicherungsvorrichung überprüfen.
• Sanitäranschluß entfernen.
• Filter reinigen.
• Warmwasserbereiter entkalken.
• Sicherungsvorrichtung tauschen.
• Überprüfen, daß der Druck am
Ausgang des Wasserzählers 0,5
MPa (5 bar) nicht überschreitet,
sonst auf 0,3 MPa (3 bar) eingestell-
ten Druckminderer am Beginn des
allgemeinen Wasseranschlusses
anbringen .
• Sicherung des Thermostats auf
Höhe des des resistenten Steatits
zurücksetzen.
• Elektroheizstab tauschen.
• Reinigen.
Wartung

Publicidad

loading