Redundantes Hilfs -Netzteil Für Automatischen Bypass; Hilfssteckerbuchse (Optional ); Energy Share; Aux Output - Gtec Saturn Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para Saturn:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

R
H
EDUNDANTES
Der CPS ist mit einem redundanten Hilfsnetzteil versehen, das den Betrieb über automatischen Bypass auch im Fall einer
Störung der Haupt-Hilfsversorgung zulässt. Im Falleiner Störung des CPS, die auch den Ausfall der Haupt-Hilfsversorgung
bewirkt, bleibt die Last auf jeden Fall durch den automatischen Bypass versorgt. Die Multiprozessorkarte und das Bedienfeld
sind nicht versorgt, daher sind die LED und das Display abgestellt.
H
ILFSSTECKERBUCHSE
E
S
NERGY
HARE
Die CPS ist mit einer Ausgangs-Steckerbuchse versehen, die unter bestimmten Betriebsbedingungen das automatische
Abschalten der angelegten Last ermöglicht. Die Ereignisse, die das automatische Abschalten der EnergyShare- Steckerbuchse
verursachen, können vom Anwender über die Konfigurations-Software angewählt werden (siehe Absätze Konfigurations-
Software und Konfigurierung des CPS).
Beispielsweise kann das Abschalten nach einer bestimmten Betriebszeit der Batterie oder bei Erreichen der Voralarmsschwelle
Erschöpfung der Batterie angewählt werden.
Sicherheitshinweis: wenn nur der Ausgangsschalter (SWOUT) geöffnet ist, liegt Spannung an beiden Steckdosen.
Wenn der manuelle Bypass (SWMB) eingeschaltet wird, der Ausgangsschalter (SWOUT) geöffnet ist und die CPS
ausgeschaltet wird liegt keine Spannung mehr an den beiden Steckdosen.
A
UX OUTPUT
Die Steckdose (optional) für Hilfsspannung (230V / max. 10A) ist direkt am CPS-Ausgang angeschlossen.
P
-
OWER WALK
IN
Die CPS ist serienmäßig mit dem Modus Power Walk-in ausgestattet, der durch die Konfigurations-Software aktivierbar und
konfigurierbar ist. Wenn der Modus aktiviert ist, hat die CPS wieder die gleiche progressive Stromaufnahme, um ein eventuell
davor installiertes Elektroaggregat nicht durch die Stromspitze zu gefährden. Die Übergangsdauer kann von 1 bis 125
Sekunden eingestellt werden. Der Defaultwert beträgt 10 Sekunden (Wenn diese Funktion aktiv ist). Während dem
Übergangszustand wird die erforderliche Leistung teilweise von der Batterie und teilweise vom Netz entnommen, wobei die
sinusförmige Stromaufnahme beibehalten wird. Das Batterieladegerät wird erst dann wieder eingeschaltet, wenn der
Übergangszustand erschöpft ist.
-N
ILFS
ETZTEIL FÜR AUTOMATISCHEN
(O
PTIONAL
)
150
B
YPASS

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido