V
ORBEREITUNGEN
▪
Sichtkontrolle der Verbindungen
Sicherstellen, dass sämtliche Verbindungen entsprechend den Angaben unter „elektrische Verbindungen"
vorgenommen wurden.
Sicherstellen, dass sämtliche Trennschalter geöffnet sind.
▪
Batteriesicherung schließen
Unterbrecher/Sicherung des Batteriekastens schließen (zuvor die Polung der Verbindungen überprüfen);
Hinweis: Das Gerät ist gegen Batterieumschaltung geschützt (für weitere Details siehe "Batterie-
Umschaltungsschutz")
ACHTUNG: Falls die Batterien bei umgekehrter Polung an die Batterieklemmen angeschlossen
werden, dient diese Vorrichtung durch Sektionierung der Batterieanschlüsse zum Schutz des
CPS-Systems.
Beim Schließen der Sicherungen kann aufgrund der Ladung der internen Kondensatoren des
CPS ein kleiner Lichtbogen auftreten.
Störungen und/oder Unterbrechungen.
▪
CPS Stromversorgung
Den vorgeschalteten Schutz der CPS schließen.
▪
Eingangs-, Ausgangs- und Bypasstrennschalter schließen
Eingangs-
(SWIN),
Instandhaltungstrennschalter (SWMB) geöffnet lassen.
E
I
RSTE
NBETRIEBNAHME
➢ Nach Schließen des SWIN einige Sekunden warten. Sicherstellen,
dass das Display angeht und sich die CPS im „STAND-BY"-Modus
befindet.
➢ Sicherstellen, dass keine Fehlermeldungen bezüglich eines falschen Phasenzyklus angezeigt werden. Falls dies der
Fall sein sollte wie folgt vorgehen:
▪
Herausfinden auf welche der Eingags- oder Bypassleitungen sich die Fehlermeldung bezieht (nur für den Fall
einer Leitung mit separatem Bypass).
▪
Sämtliche Trennschalter und Sicherungskasten der Battery Box öffnen.
▪
Warten bis die CPS vollständig abgeschaltet ist und sicherstellen, dass das Display ausgeschalten ist.
▪
Sämtlichen vorgeschalteten Schutz der CPS öffnen
▪
Unterbrecherabdecktafel abnehmen
▪
Position der Kabel in Bezug zur angezeigten Klemmleiste korrigieren, so dass der Phasenzyklus respektiert wird
▪
Unterbrecherabdecktafel aufsetzen
Inbetriebnahme erneut durchführen, einschließlich „Vorbereitungen"
▪
Ausgangs-
(SWOUT)
139
Ein solcher Vorfall ist normal und führt zu keinen
und
Bypasstrennschalter
(SWBY)
schließen.
Der