CPS Modelle
Eingang
Nominalspannung
Nominalfrequenz
Maximaler Eingangsstrom
Maximaler Batteriestrom
Zugelassene Eingangsspannungstoleranz
ohne Batterieeingriff (bez. Auf 400Vac)
Zugelassene Eingangsfrequenztoleranz ohne
Batterieeingriff (bez. auf 50/60Hz)
Eingriffsschwelle im Helfer-Modus
(Emergency only = nur Notfall) und für EOS
Eingriffszeit im Helfer-Modus (Emergeny
Only)
Harmonische Verzerrung der
Eingangsspannung
Leistungsfaktor im Eingang
Power Walk-In
Ausgang
(1)
Nominalspannung
(2)
Nominalfrequenz
Ausgangsstrom
Scheinspannung nominal im Ausgang
Nominalleistung aktiv im Ausgang
Leistungsfaktor im Ausgang
Kurzschlussspannung
Präzisierung der Spannung im Ausgang (bei
Ausgangsspannung 400Vac)
(3)
Statische Stabilität
Dynamische Stabilität
Harmonische Verzerrung der
Ausgangsspannung mit linearer Ladung und
normalisiertem Verzerrer
Zugelassener Dämpfungsfaktor bei
Nominalladung
Frequenzpräzisierung im Free Running
Modus
Überlast Umrichter (Vin>345Vac )
Überlast Bypass
Batterieladegerät
Nominalspannung
(5)
Max. Ladestromstärke
Eingangsspannungstoleranz bei max.
Stromstärke
TECHNISCHE DETAILS
380-400-415 Vac Dreiphasen mit Nullleiter (4 wire)
Programmierbar von 5 bis 30 Sek. in Schritten von 1 Sek.
380/400/415 Vac Dreiphasen mit Nullleiter (4wire)
120% Unendlich, 130% 10 Minuten, 160% 1 Minute
130% Unendlich, 160% 60 Minuten, 180% 10 Minuten
166
CPS 100
50-60Hz
185 A
254 A
20% @ 100% load
-40% +20% @50% load
20%
40-72Hz
- 20 % in Bezug auf die Nennspannung
< 300 ms
THDi 4 %
(7)
≥0.99
50/60Hz
152 A
100kVA
90kW
0,9
1,5x In bei t>500ms
1%
0.5%
3% Widerstandswert
2% mit linearer Ladung
4% mit verzerrter Ladung
3:1
0,01%
240Vdc
25A
345-480Vac
(4)