RAV 640.2 SI SWA Manual Del Usuario página 62

Ocultar thumbs Ver también para 640.2 SI SWA:
Tabla de contenido

Publicidad

8
8. BETRIEBSSTÖRUNGEN
Nachstehend werden einige der Betriebsstörungen gelistet, die während der Bedienung der Hebebühne auftreten könnten. Ravaglioli übernimmt in keinem Fall
die Verantwortung für eventuelle durch Eingriffe seitens nicht autorisierten Personals verursachte Schäden an Personen, Tieren oder Sachen. Bei
Betriebsstörungen muss unverzüglich der technische Kundendienst zu Rate gezogen werden, damit Anweisungen zur Ausführung und/oder Justierung unter
Berücksichtigung der erforderlichen Sicherheitsmassnahmen erteilt werden können um Gefährdungen für Personen, Tiere und Sachen zu vermeiden.
Bei Not-Aus und/oder Wartung an der Hebebühne den Hauptschalter in Schaltstellung "0" setzen und verriegeln.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Kein Betrieb.
Heben jedoch kein Senken möglich.
Geschwindigkeit beim Senken
extrem langsam.
Korrektes Drehen des Motors,
jedoch kein Heben.
Korrektes Drehen des Motors. Die
Geschwindigkeit beim Hochfahren
ist jedoch zu langsam
Nenntraglast kann nicht angehoben
werden.
Fahrschienen arbeiten nicht
synchron.
Auslösezylinder setzen nicht ein.
Gleichzeitiges Anheben der
Hebebühne und des Achshebers.
62
URSACHEN
Hauptschalter auf "0".
a)
b)
Transformatorsicherung oder allgemeine
Schutzsicherungen durchgebrannt.
c)
Störung an der Elektroanlage.
a)
Sicherheitsdruckwächter wegen eines Hindernisses
unter der Fahrbahn betätigt.
b)
Sicherheitsdruckwächter beschädigt oder nicht
einwandfrei funktionierendes Steuersystem.
c)
Absenkelektroventil defekt.
d)
Defekt am Sperrelektroventil.
Absenkkontrollventil verstopft.
e)
a)
Stromregelventil funktioniert nicht einwandfrei.
Absenkelektroventil in der Öffnungsposition blockiert.
a)
Pumpenansaugfilter verstopft.
b)
a)
Absenkelektroventil teilweise offen.
Pumpenansaugfilter teilweise verstopft.
b)
c)
Pumpe abgenutzt oder beschädigt.
a)
Eichungsventil funktioniert nicht einwandfrei.
b)
Pumpe abgenutzt oder beschädigt.
a)
Gleichlaufregelungsventil defekt.
b)
Dichtungen in den Hydraulikzylindern abgenutzt.
a)
Auslöseelektroventil funktioniert nicht einwandfrei.
b)
Dichtung des Auslösezylinders abgenutzt oder
beschädigt.
a)
Sperrventile arbeiten nicht einwandfrei.
0587-M003-0
TECHNISCHER KUNDENDIENST ERFORDERLICH
Eingriffe verboten
ABHILFEN
Hauptschalter auf "I" drehen.
a)
b)
Durchgebrannte Sicherungen auswechseln. Brennt
eine Sicherung nochmals durch, nach den
Störursachen suchen.
c)
Funktionstüchtigkeit, Anschlüsse und Komponenten
überprüfen (Tasten, Fernschalter, Wärmefühler,
Transformator).
a)
Taste "Heben" drücken bis die Fahrbahnen
mechanisch arretiert werden. Hindernis entfernen.
b)
Zum kompletten Absenken Taste "Senken" drücken
und den Stecker A innen im Schaltschrank
einstecken.
c)
Zum Absenken der Fahrbahnen gemäss Kap. 6
d)
vorgehen.
Zum Absenken der Fahrbahnen gemäss Kap. 6
vorgehen.
e)
Demontieren und reinigen.
a)
Siehe Kapitel "WARTUNG".
Siehe Kapitel "WARTUNG".
a)
Filter reinigen.
b)
a)
Siehe Kapitel "WARTUNG".
Filter reinigen.
b)
c)
Pumpe auswechseln.
a)
Kundendienst des Händlers verständigen.
b)
Pumpe auf Funktionstüchtigkeit überprüfen und ggf.
auswechseln.
a)
Sicherstellen, dass der Hahn R (Abb. 16)
geschlossen ist. Ggf. das Ventil reinigen und gemäss
Abs. 4.9 vorgehen.
b)
Dichtungen ersetzen.
a)
Funktionstüchtigkeit der Elektroventilspule
überprüfen und das Elektroventil reinigen.
b)
Dichtung ersetzen.
a)
Reinigen oder ersetzen.
RAV640.2 SI SWA_RAV640.2 ISI SWA
RAV640.2 SI SWA VW_RAV640.2 ISI SWA VW

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

640.2 isi swa640.2 si swa vw640.2 isi swa vw

Tabla de contenido