Descargar Imprimir esta página

Fein BSS 1.6 Manual De Instrucciones página 14

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
3 41 01 111 06 0.book Seite 14 Donnerstag, 10. April 2008 8:11 08
de
Zu Ihrer Sicherheit.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
WARNUNG
Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Verwenden Sie dieses Elektrowerkzeug nicht,
bevor Sie diese Gebrauchsanleitung sowie die bei-
liegenden „Allgemeinen Sicherheitshinweise"
(Schriftennummer 3 41 30 054 06 1) gründlich gelesen
und vollständig verstanden haben. Bewahren Sie die
genannten Unterlagen zum späteren Gebrauch auf und
überreichen Sie diese bei einer Weitergabe oder Veräu-
ßerung des Elektrowerkzeugs.
Beachten Sie ebenso die einschlägigen nationalen
Arbeitsschutzbestimmungen.
Spezielle Sicherheitshinweise.
Benutzen Sie Schutzausrüstung. Benutzen Sie je nach
Anwendung Gesichtschutz oder Schutzbrille. Benutzen Sie
einen Gehörschutz. Die Schutzbrille muss sich eignen, die
bei unterschiedlichen Arbeiten weggeschleuderten Parti-
kel abzuwehren. Eine dauerhaft hohe Lärmbelastung
kann zu Gehörverlust führen.
Benutzen Sie Schutzhandschuhe. Heiße und scharfe Späne
können zu Verletzungen führen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig
gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten
verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit einer Spannvorrich-
tung gehaltenes Werkstück ist sicherer gehalten als in
Ihrer Hand.
Es ist verboten Schilder und Zeichen auf das Elektrowerk-
zeug zu schrauben oder zu nieten. Eine beschädigte Isolie-
rung bietet keinen Schutz gegen elektrischen Schlag.
Verwenden Sie Klebeschilder.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht speziell vom Elektro-
werkzeughersteller entwickelt oder freigegeben wurde.
Sicherer Betrieb ist nicht alleine dadurch gegeben, dass
ein Zubehör auf Ihr Elektrowerkzeug passt.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöffnungen des Elektro-
werkzeugs mit nichtmetallischen Werkzeugen. Das Motor-
gebläse zieht Staub in das Gehäuse. Dies kann bei
übermäßiger Ansammlung von Metallstaub elektrische
Gefährdungen verursachen.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Netzanschlussleitung
und den Netzstecker auf Beschädigungen.
Bestimmung des Elektrowerkzeugs:
handgeführte Schlitzschere für gewerblichen Einsatz mit
den von FEIN zugelassenen Einsatzwerkzeugen und
Zubehör in wettergeschützter Umgebung zum Schnei-
den von Blechen, für Ausschnitte und enge Kurven.
Bedienungshinweise.
Führen Sie das Elektrowerkzeug nur eingeschaltet
gegen das Werkstück.
14
Führen Sie das Elektrowerkzeug gleichmäßig und mit
leichtem Schub in Schnittrichtung. Zu starker Vorschub
verringert die Standzeit der Einsatzwerkzeuge erheblich.
BSS 1.6 C: Ziehen Sie bei Einschnitten das Elektrowerk-
zeug bei laufendem Motor vom Span ab. Schneiden Sie
längere Späne ab.
Schneiden Sie Bleche nicht an Schweißstellen. Schneiden
Sie keine mehrlagigen Bleche, welche die maximale
Werkstoffdicke überschreiten.
Zur Erhöhung der Standzeit der Messer wird empfohlen
entlang der geplanten Schnittlinie ein Gleitmittel aufzu-
tragen:
– für Schnitte in Stahlblech: Schneidpaste oder
Schneidöl,
– für Schnitte in Aluminium: Petroleum.
Zum Schneiden eines Innenausschnitts ist eine Vorboh-
rung notwendig, Durchmesser siehe Technische Daten.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug erst aus, nachdem Sie
es aus der Schnittspur gezogen haben.
Das Anzeichen für abgenutzte Messer ist eine deutlich
gestiegene notwendige Vorschubkraft bei geringerem
Arbeitsfortschritt.
BSS 1.6, BSS 1.6 C: Messer und Schneidbacken sind nicht
nachschleifbar.
BSS 2.0: Messer und Schneidbacken können nachgeschlif-
fen werden.
BSS 2.0: Zum stationären Betrieb spannen Sie das Elek-
trowerkzeug in einen Schraubstock mit Schutzbacken
aus Aluminium oder Kunststoff. Ziehen Sie den Schraub-
stock angemessen fest, so dass das Einsatzwerkzeug fest
gehalten und nicht beschädigt wird.
Instandhaltung und Kundendienst.
Blasen Sie regelmäßig von außen durch die
Lüftungsöffnungen den Innenraum des Elek-
trowerkzeugs mit trockener Druckluft aus.
Überprüfen Sie stündlich das Einsatzwerkzeug auf Ver-
schleiß.
Wenn die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs
beschädigt ist, muss sie durch eine speziell vorgerichtete
Anschlussleitung ersetzt werden, die über den FEIN-
Kundendienst erhältlich ist.
Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austauschen:
Einsatzwerkzeuge, Schneidbacken
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend
der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur
ein Teil des in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen
oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.
Konformitätserklärung.
Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser
Gebrauchsanleitung angegebenen einschlägigen Bestim-
mungen entspricht.

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Bss 1.6 cBss 2.07 230 277 230 287 230 22