Bedienung Des Gerätes - Flo 79755 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 99
D
HINWEIS! Nach dem Ausschalten des Motors arbeitet das Schneidelement noch eine bestimmte Zeit lang. Man muss deshalb
bis zum endgültigen Halt abwarten.
Wartung und Aufbewahrung
Vor der Montage, Regelung, Austausch des Zubehörs oder Aufbewahrung des Gerätes ist die Zündkerze auszubauen. Dadurch
wird ein zufälliges Einschalten des Werkzeuges vermieden. Ebenso darf bei der Lagerung des Gerätes kein Kraftstoff im Behälter
sein. Alle Muttern, Schrauben und Schraubstifte sind in einem sauberen Zustand zu halten, damit man sicher sein kann, dass
das Gerät auch sicher arbeiten wird. Während der Einstellarbeiten am Gerät muss man vorsichtig sein, um vermeiden zu können,
dass die Finger zwischen das sich bewegende Schneidelement und den feststehenden Teilen des Gerätes kommen. Ebenso
muss man sich davon überzeugen, dass das eingesetzte Schneidelement vom richtigen Typ ist.
Verschlissene oder beschädigte Teile sind aus Sicherheitsgründen auszutauschen.
BEDIENUNG DES GERÄTES
Vorbereitung des Gerätes für den Betrieb
Es ist eine zusätzliche Halterung zu montieren, nach dem sie eingerichtet und alle Befestigungsschrauben angeschraubt werden
(II). Zwischen der Abdeckung der Spindel und der Halterung ist zur Schwingungsdämpfung eine Hülse zu montieren (III).
Zwecks Montage des gewählten Arbeitsmoduls muss man seine Spindelabdeckung an die Spindelabdeckung des Motors an-
schließen. Dafür ist der Bolzen des Schnappverschlusses (IV) abzuziehen und die verlängernde Welle so einzuschieben, dass
der Bolzen des Schnappverschlusses in die Öffnung (IV) trifft. Danach muss man fest und sicher das Stellrad zudrehen, das die
Verbindung sichert (V).
Auf identische Art und Weise kann man im Bedarfsfall die Verlängerungswelle montieren, wodurch der Arbeitsbereich des Gerätes
vergrößert wird.
Der Haken des Schultergurtes ist durch die Öffnung in der Schelle oberhalb der zusätzlichen Halterung zu legen. (VI)
Betriebsvorbereitung des Motortrimmers
Vor dem ersten Gebrauch muss man das für die jeweilige Arbeit entsprechende Schneidelement montieren: den Kopf mit dem
Schneidfaden oder die Messer, die Abdeckung des Schneidelementes sowie die zusätzliche Halterung und den Schultergurt. Das
Kopfstück mit dem Schneidfaden ist nur zum Rasenmähen zu verwenden.
Das Messer dient zum Beschneiden von Sträuchern, hölzernen Trieben der Pflanzen usw..
Zwecks Montage der Abdeckung des Schneidelements muss man sie an die Spindelabdeckung anschrauben. (VII)
In Abhängigkeit von der Wahl des Schneidelements ist die Spule mit dem Schneidfaden oder das Metallmesser zu montieren.
Bei der Montage der Spule mit Schneidfaden muss man den oberen Befestigungsteller anlegen, eine mögliche Drehung der
Spindel blockieren und danach die Spule mit dem Schneidfaden aufdrehen. (VIII)
Hinweis! Vor Arbeitsbeginn muss man die Abdeckung des am Rande der Abdeckung angeordneten Messers entfernen. Die
Abdeckung ist aber zwecks ihrer Montage nach beendeter Arbeit aufzubewahren.
Bei der Montage des Messers muss man den oberen Befestigungsteller auf die Spindel legen. Dabei ist das Schneidmesser so
auf den Teller zu legen, dass die Öffnung im Messer genau auf den hervorstehenden Teil des Befestigungstellers trifft. (IX)
Danach legt man den unteren Befestigungsteller und die Abdeckung der Befestigungsteller auf. Mit Hilfe von Schrauben wird
auch das Messer fest und sicher angeschraubt. (X)
Hinweis! Vor Arbeitsbeginn muss man auch die Abdeckung des Messers entfernen. Die Abdeckung ist aber zwecks ihrer Montage
nach beendeter Arbeit aufzubewahren.
Betriebsvorbereitung der Heckenschere
Die Messer zerlegen und sie müssen in der Stellung blockiert werden, die der gewählten Betriebsart entspricht.
Zu diesem Zweck muss man beide Blockadetasten drücken (XI), die Stellung der Messer verändern und anschließend die Blo-
ckadetasten (XI) wieder freigeben. Dabei überzeugt man sich, ob die Messer in der gewählten Position blockiert wurden und nicht
unerwartet während des Betriebes ihre Stellung verändern können.
Hinweis! Vor Arbeitsbeginn muss man sich auch davon überzeugen, dass die Messer richtig eingeschmiert sind. Zu diesem
Zweck entfernt man die Abdeckung der Messer und gibt einige Tropfen Maschinenöl in die Öffnungen der Schrauben, die vorne
an der Messerführung angeordnet sind.
Hinweis! Vor Arbeitsbeginn muss man die Abdeckung des Messers entfernen. Diese Abdeckung ist aber zwecks ihrer Montage
nach beendeter Arbeit aufzubewahren.
Betriebsvorbereitung der Gartenkettensäge
Die Mutter abdrehen und die Abdeckung des Antriebsritzels demontieren sowie anschließend die Führung und die Kette montie-
ren (XII). Die Kette muss man entsprechend der auf den Kettengliedern gekennzeichneten Richtung anlegen. Nachdem man sich
davon überzeugte, dass die Kette richtig in der Nut der Führung angeordnet ist, muss man die Abdeckung des Antriebsritzels so
montieren, damit der Rasthaken der Regelung für die Spannung der Kette genau in die entsprechende Öffnung in der Führung
trifft. Die Mutter des Seitenpaneels ist anzuschrauben, aber noch nicht festzudrehen.
Zwecks Nachregulieren der Kettenspannung (XIII) muss man den oberen Teil der Führung festhalten und gleichzeitig die Schrau-
O R I G I N A L A N L E I T U N G
32

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido