Abschließende Arbeiten - Techem compact V Instrucciones De Operación

Ocultar thumbs Ver también para compact V:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 53
Messkapsel in das Anschlussstück handfest einschrauben und mit dem Techem-
6
Hakenschlüssel um
Rechenwerk in eine gut ablesbare Position drehen.
7
Montage der Temperaturfühler
1
Fühlereinbaustelle drucklos machen.
1
Verschlussschraube aus dem Spezial-Kugelhahn herausschrauben.
2
Beiliegenden O-Ring auf den Montagestift aufsetzen. Nur einen O-Ring verwenden.
3
Bei Fühlertausch alten O-Ring durch neuen ersetzen.
O-Ring mit Montagstift in die Bohrung der Verschlussschraube drehend einschieben.
4
O-Ring mit dem anderen Ende des Montagestiftes endgültig positionieren.
5
Den Montagestift mit dem Hülsenende bis zum Anschlag über den Temperaturfühler
6
stülpen.
Direkt über dem Montagestift den Temperaturfühler mit den beiden Hälften der Kunst-
7
stoffschraube umfassen. Die Hälften so zusammendrücken, dass die beiden Stifte der
einen Hälfte in die Bohrungen der anderen Hälfte der Kunststoffschraube passen.
Temperaturfühler mit Kunststoffschraube in die Bohrung der Verschlussschraube
8
einsetzen und handfest anziehen. Keine Werkzeuge verwenden!
Funktionskontrolle
Absperrorgane im Vor- und Rücklauf öffnen.
1
Anschlussverschraubung auf Dichtheit prüfen.
2
Den Taster am Zähler drücken, um das Display einzuschalten.
3
Abschließende Arbeiten
Anschlussverschraubung und beide Temperaturfühler plombieren.
1
Anschlussstück sichtbar mit dem beiliegenden Aufkleber kennzeichnen.
2
Anzeigen/Bedienung
Infocodes
Code
Bedeutung
F-1
Temperaturfühler defekt. Gerät austauschen und zurücksenden.
F-3
Rücklauffühler registriert eine höhere Temperatur als Vorlauffühler. Überprüfen, ob der Wär-
mezähler/ die Fühler in den richtigen Strängen sitzen.
F-4
Durchflusssensorik defekt. Gereät austauschen und zurücksenden.
F-5
Wärmezähler misst einwandfrei. - Um Strom zu sparen, ist die optische Schnittstelle vorüber-
gehend außer Betrieb.
F-6
Durchflussrichtung des Volumenmesssteiles ist falsch. Einbaurichtung überprüfen.
F-9
Wärmezähler misst einwandfrei. Um Strom zu sparen, werden vorübergehend keine Funkte-
legramme gesendet.
C-1
Der Zähler ist dauerhaft defekt und muss ausgetauscht werden. Die Ablesewerte können
nicht verwendet werden.
1
/
bis max.
1
/
Umdrehung anziehen.
8
4
DE
3

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido