Bartscher M 10110g Manual De Instrucciones página 28

Ocultar thumbs Ver también para M 10110g:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 119
Zur Abnahmeprüfung von Gasgeräten muss ein Probegarzyklus durchgeführt werden,
der einer Kontrolle des korrekten Gerätebetrieb ohne Funktionsstörungen oder Probleme
dient.
Den Temperaturdrehregler auf 150 ° C und den Zeitdre hregler auf 10 Min. einstellen.
Folgende Kontrollen sorgfältig durchführen:
→ Die Beleuchtung im Garraum muss sich einschalten.
→ Das Gerät muss abschalten, wenn die Gerätetür geöffnet wird, und wieder
einschalten, wenn diese geschlossen wird.
→ Der Thermostat der Temperaturregulierung im Garraum muss bei Erreichen der
eingestellten Temperatur zuschalten und die Heizelemente müssen vorübergehend
abgeschaltet werden. Das Zuschalten vom Thermostat ist am vorübergehenden
Abschalten der Kontrollleuchte
→ Der Motor vom Gebläse muss automatisch die Laufrichtung umkehren.
Die Umkehrung der Laufrichtung erfolgt alle 2 Minuten, zwischen denen
der Motor 20 Sekunden abgeschaltet bleibt.
→ Die Heizelemente im Garraum werden während der 20 Sekunden Motorstillstand
vorübergehend abgeschaltet. Das Abschalten der Heizelemente ist daran
erkennbar, dass die Kontrollleuchte
vorübergehend ausgeschaltet wird.
→ Für Geräte mit 7 oder mit 10 Einschüben: die beiden Gebläse im Garraum
haben die gleiche Rotationsrichtung.
→ Am Ende vom Gar-/Backzyklus schaltet sich der Summer vom Gerät
für ca. 15 Sekunden ein.
→ Wenn das Gerät mit Beschwadung ausgestattet ist, muss nach Betätigen vom
entsprechenden Drehregler das Austreten von Wasser in Richtung Gebläse
aus dem Wasserschlauch im Garraum kontrolliert werden.
- 24 -
LED 2
auf der Bedienblende erkennbar.
LED 2
auf der Bedienblende vom Gerät

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

M 7110g11662811166311

Tabla de contenido