Reinigung Und Pflege - Burigotto oop Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15
_ Verwenden Sie keine nicht vom
Hersteller genehmigten Zubehörteile.
Die Abbildungen in Bezug auf die Textildetails
können von der gekauften Kollektion abweichen.
GERAUCHSANWEISUNG
1 BUGGY AUFKLAPPEN: Holen Sie den Buggy aus der
Verpackung und lassen Sie ihn in seiner ursprünglichen
Stellung (Abb.1). Lösen Sie den Sperrhebel, ziehen Sie
den Lenkgriff nach oben (Abb. 2,3,4) und stellen Sie ihn
waagerecht ein (Abb.3).
Ergreifen Sie beide Seiten des Lenkgriffs (etwas
unterhalb des Schaumgummis) und heben Sie den
Buggy hoch, bis es klickt.
WARNUNG: Prüfen Sie, ob die Bremse gelöst ist, bevor
Sie den Buggy schieben.
2 MONTAGE UND ABNEHMEN DER VORDERRÄDER:
Montage: Stecken Sie das Rad wie gezeigt in die
Vorderachse. Wenn es richtig eingesetzt ist (Abb. a),
hören Sie ein Klicken. Abnehmen: Drücken Sie auf das
silberne Metall (unter dem Radschloss) und ziehen Sie
das Rad wie gezeigt (Abb.b) heraus.
3 MONTAGE UND ABNEHMEN DER HINTERRÄDER:
Montage: Setzen Sie das Hinterrad wie gezeigt mit
der Bremsverbindung ein. Achten Sie darauf, dass das
Rad mit dem ROTEN/GRÜNEN Pedal rechts am Buggy
befestigt ist. Wenn es richtig eingesetzt ist (Abb. a),
hören Sie ein Klicken.
Abnehmen: Drücken Sie den Stift 1 und ziehen Sie das
Rad wie gezeigt (Abb.b) heraus.
4 MONTAGE UND ABNEHMEN DES VERDECKS:
Montage: Führen Sie den Stab des Verdecks in die
Halterung ein und befestigen Sie den Gummizug
wie gezeigt am Haken. Wiederholen Sie dies auf der
anderen Verdeckseite.
Abnehmen: Lösen Sie den Gummizug und die Halterung
am Verdeck und ziehen Sie das Verdeck heraus.
5 MONTAGE UND ABNEHMEN DES RÜCKHALTEBÜGELS:
Montage: Stecken Sie die beiden Enden des
Rückhaltebügels in die Halterung. Wenn beide richtig
eingesetzt sind, hört man ein Geräusch.
Abnehmen: Drücken Sie die beiden Knöpfe auf
beiden Seiten der Halterung und entfernen Sie den
Rückhaltebügel wie gezeigt.
6 SCHWENKBARKEIT DES VORDERRADS
Festgestelltes Vorderrad: Drücken Sie die
Feststellbremse bis zum Klicken nach unten.
Schwenkbares Vorderrad: Lösen Sie die Feststellbremse
und die Vorderräder sind frei beweglich. Um das
schwenkbare Rad zu blockieren, treten oder drücken
Sie das Pedal wie gezeigt nach unten. Zum Lösen
ziehen Sie es nach oben.
7 VERWENDUNG DES VERDECKS:
Bewegen Sie den vorderen Teil des Verdecks nach
vorne oder hinten, um das Verdeck aus- oder
einzuklappen (Abb.a)
Das Verdeckfenster kann (je nach Modell) unterwegs
geöffnet werden (Abb.b).
8 EINSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
Rückenlehne nach unten zurückklappen:
Drücken Sie die Sperre der Rückenlehne und ziehen
Sie diese im gewünschten Winkel nach unten.
Rückenlehne nach oben klappen: Drücken Sie die
Sperre der Rückenlehne und ziehen Sie den am Riemen
befestigten Ring bis zum gewünschten Winkel zurück.
9 Zum Sperren: auf das ROTE Pedal (Abb.a) treten.
Zum Lösen der Sperre: auf das GRÜNE Pedal (Abb.b)
treten.
WARNUNG: Prüfen Sie, ob die Bremse gezogen ist,
wenn der Buggy steht.
10 Der Buggy hat einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt. Setzen
Sie die losen Enden der Gurtriemen auf beiden Seiten
in die mittlere Schnalle ein. Wenn sie richtig eingesetzt
sind, hören Sie ein Klicken.
11 Um den Gurt zu lösen, drücken Sie auf die Mitte der
Schnalle (Abb.b).
Ziehen Sie den Schieber auf die gewünschte Länge,
um den Schultergurt einzustellen (Abb.c).
Passen Sie die Gurt an die Größe des Kindes an, indem
Sie den Schieber so einstellen, dass der Gurt eng am
Körper des Kindes anliegt.
12 ZUSAMMENKLAPPEN DES BUGGYS:
Treten Sie die Bremse und klappen Sie das Verdeck ein.
Drücken Sie den Knopf zum Zusammenklappen und
die zweite Sperre am Griff gleichzeitig. Drücken Sie
den Griff nach vorne, klappen Sie den Buggy ein und
sichern Sie ihn mit dem Haken. Dieser Buggy kann
nach dem Zusammenklappen aufrecht stehen.
13 ANPASSEN DER BEINABLAGE
Um die Beinablage zu senken, drücken Sie beide Hebel
unter der Ablage gleichzeitig nach außen und drücken
Sie die Ablage nach unten.
Um die Beinablage anzuheben, ziehen Sie sie einfach
nach oben.
14 TRANSPORTTASCHE:
Im Lieferumfang des Buggy OOP ist eine Tragetasche
enthalten, die als Umhängetasche oder Rucksack
verwendet werden kann.
PRODUKTINFORMATIONEN
15 Produktinformationen.
Diese Informationen werden bei einer Reklamation
benötigt.

REINIGUNG UND PFLEGE

Die Reinigung sollte ausschließlich durch Erwachsene
erfolgen.
PFLEGE DES ARTIKELS: vor Witterungseinflüssen
schützen: Wasser, Regen oder Schnee; eine längere
Bestrahlung durch die Sonne kann zu Farbänderungen
der verschiedenen Materialien führen; diesen Artikel
an einem trockenen Ort aufbewahren. Führen Sie in
regelmäßigen Abständen Wartungen der wichtigsten
Bauteile durch.
REINIGUNG DES GESTELLS: die Kunststoffteile
regelmäßig mit einem feuchten Lappen reinigen
– keine Lösungsmittel oder ähnliche Produkte
verwenden; sämtliche Metallteile trocken halten,
um einem eventuellen Rosten vorzubeugen; alle
beweglichen Teile (Einstellungsmechanismen,
Befestigungsmechanismen, Räder,...) von Staub oder
Sand unbedingt sauber halten und, wenn nötig, mit
Leichtöl schmieren.
REINIGUNG DER STOFFTEILE:
Die Stoffteile abbürsten, um Staub zu entfernen.
• Zum Waschen beachten Sie bitte das in den
Produktbezug eingenähte Etikett.
• Nicht bleichen.
• Nicht bügeln.
• Nicht Trockenreinigen.
• Nicht mit Lösungsmitteln behandeln.
• Nicht im Wäschetrockner mit rotierender Trommel
trocknen.
KUNDENDIENST
Sollten Teile des Modells verloren gehen oder
beschädigt werden, ersetzen Sie diese bitte
ausschließlich durch originale Burigotto-Teile. Für
Reparaturen, Ersatzteile, Produktinformationen
und Anbieter von originalen Ersatzteilen und
Zubehör wenden Sie sich bitte an den PegPerego
Kundendienst. Halten Sie hierfür, die Seriennummer
des betreffenden Produktes bereit.
- 14 -
BURIGOTTO

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido