Einschalten Der Messgaspumpe - Bühler technologies P4.3 Guía Rápida

Bombas de gases de muestreo
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 16
P4.3, P4.83
Schließen Sie die Messgaspumpe gemäß dem zutreffenden
Schaltplan (siehe unten) fachgerecht an. Befindet sich im De-
ckel des Anschlusskastens ein davon abweichender Schalt-
plan, so hat dieser in jedem Fall Vorrang. Das vorgeschriebene
Anzugmoment der Muttern des Klemmbrettes beträgt 1,5 Nm.
Sorgen Sie für eine ausreichende Zugentlastung der An-
schlussleitung. Der Klemmbereich der Kabelverschraubung
beträgt 6-10 mm. Das vorgeschriebene Anzugmoment der Ka-
belverschraubung beträgt 5 Nm.
Die Zuleitungs- sowie Erdungsquerschnitte sind der Bemes-
sungsstromstärke anzupassen. Verwenden Sie mindestens
einen Leitungsquerschnitt von 1,5 mm
Schließen Sie gemäß der behördlichen Vorgaben unbedingt
folgende Schutzleiteranschlüsse an ihren örtlichen Schutzlei-
ter an:
• Schutzleiteranschluss innerhalb des Motorklemmkastens.
• Schutzleiteranschluss außen am Motorgehäuse.
• Schutzleiteranschluss an der Montagekonsole. (Alternativ
ist die Verbindung des Erdungsbolzens der Montagekon-
sole mit dem außenliegenden Schutzleiteranschlusses
des Motorgehäuses mit Hilfe einer Kabelbrücke zulässig).
Elektrische Ausgleichsströme dürfen nicht über diesen An-
schluss gehen.
Im Anschlusskasten dürfen sich keine Fremdkörper, Schmutz
sowie Feuchtigkeit befinden. Nicht benötigte Kabeleinfüh-
rungsöffnungen sind mit, für den Anwendungsfall zugelasse-
nen (ggfls. Atex, IECEx) Stopfen zu verschließen.
Für die Aufrechterhaltung des vom Hersteller spezifizierten
IP-Schutzes, achten Sie beim Verschließen des Anschlusskas-
tens mit dem Deckel auf den korrekten Sitz der Originaldich-
tung und ziehen die Schrauben angemessen fest.
Abweichende Angaben auf dem Leistungsschild unbedingt
beachten. Die Bedingungen am Einsatzort müssen allen Leis-
tungsschildangaben entsprechen.
BX420010 ◦ 10/2021
2
.
5 Betrieb und Bedienung
HINWEIS
Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben
werden!
VORSICHT
Heiße Oberfläche
Verbrennungsgefahr
Im Betrieb können je nach Produkttyp und Betriebsparame-
tern Gehäusetemperaturen > 50 °C entstehen.
Entsprechend der Einbaubedingungen vor Ort kann es not-
wendig sein, diese Bereiche mit einem Warnhinweis zu verse-
hen.
GEFAHR
Giftige, ätzende Gase
Das durch das Gerät geleitete Messgas kann beim Einatmen
oder Berühren gesundheitsgefährdend sein.
a) Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Dich-
tigkeit ihres Messsystems.
b) Sorgen Sie für eine sichere Ableitung von gesundheitsge-
fährdenden Gasen.
c) Stellen Sie vor Beginn von Wartungs- und Reparaturar-
beiten die Gaszufuhr ab und spülen Sie die Gaswege mit
Inertgas oder Luft. Sichern Sie die Gaszufuhr gegen unbe-
absichtigtes Aufdrehen.
d) Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen / ätzenden
Gasen. Tragen Sie die entsprechende Schutzausrüstung.

5.1 Einschalten der Messgaspumpe

Kontrollieren Sie vor dem Einschalten des Gerätes, dass:
• die Schlauch- und Elektroanschlüsse nicht beschädigt und
korrekt montiert sind.
• keine Teile der Messgaspumpe demontiert sind (z.B. De-
ckel).
• der Gas Ein- und Ausgang der Messgaspumpe nicht zuge-
sperrt ist.
• der Vordruck unter 0,5 bar liegt.
• bei Eindrosselung unter 150 l/h (je Kopf bei P4.3) bzw. 400
l/h (je Kopf bei P4.83) im Dauerbetrieb ein Bypass vorhan-
den ist.
• die Umgebungsparameter eingehalten werden.
• die Leistungsschildangaben eingehalten werden.
• Spannung und Frequenz des Motors mit den Netzwerten
übereinstimmen.
• die elektrischen Anschlüsse fest angezogen und die Über-
wachungseinrichtungen vorschriftsmäßig angeschlossen
und eingestellt sind.
• die Lufteintrittsöffnungen und Kühlflächen sauber sind.
• Schutzmaßnahmen durchgeführt sind; Erdung!
• der Motor ordnungsgemäß befestigt ist.
• der Anschlusskastendeckel verschlossen ist und die Lei-
tungseinführungen sachgemäß abgedichtet sind.
Bühler Technologies GmbH
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

P4.83

Tabla de contenido