Achtung - Wichtiger Hinweis - Vortice TRT 180 ED Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

A A C C H H T T U U N N G G - - W W I I C C H H T T I I G G E E R R H H I I N N W W E E I I S S
!
Achtung:
• Dieses Gerät darf nur für den Verwendungszweck
eingesetzt werden, der in der vorliegenden
Anleitung angegeben ist.
• Nach dem Auspacken des Gerätes muss dessen
Unversehrtheit überprüft werden: im Zweifelsfall
unverzüglich qualifiziertes Fachpersonal oder einen
Vortice-Vertragshändler aufsuchen. Das
Verpackungsmaterial für Kinder andere Personen,
die das Gerät allein nicht sachgemäß bedienen
können, unzugänglich aufbewahren.
• Wird das Gerät definitiv nicht mehr benutzt, muss es
abgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden.
• Wird das Gerät vom elektrischen Stromnetz
getrennt und nicht mehr benutzt, muss es an einem
Ort aufbewahrt werden, der für Kinder andere
Personen, die das Gerät allein nicht sachgemäß
bedienen können, unzugänglich ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
!
Wichtiger Hinweis:
• Keine Änderungen am Gerät anbringen.
• Den einwandfreien Zustand des Gerätes regelmäßig
überprüfen. Bei festgestellten Mängeln das Gerät
nicht benutzen und sofort einen Vortice-
Vertragshändler aufsuchen.
• Bei Betriebsstörungen und/oder defektem Gerät
sofort eine einen Vortice-Vertragshändler aufsuchen
und für eine eventuelle Reparatur die Verwendung
von Vortice-Originalersatzteilen verlangen.
• Fällt das Gerät hin oder wurde es starken Stößen
ausgesetzt, muss es sofort bei einem Vortice-
Vertragshändler überprüft werden.
• Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal
installiert werden.
• Die Elektroanlage, an die das Produkt
angeschlossen ist, muss den geltenden Vorschriften
entsprechen.
• Das Gerät muss geerdet werden, wie es von den
geltenden Sicherheitsvorschriften für Elektrogeräte
vorgesehen ist. Im Zweifelsfall ist eine genaue
Kontrolle durch eine qualifizierte Fachkraft
anzufordern.
• Das Produkt nur dann an das Stromnetz
anschließen, wenn die Stromfestigkeit der Anlage
für die maximale Leistung geeignet ist. Sollte dies
nicht der Fall sein, ist sofort eine qualifizierte
Fachkraft anzufordern.
• Bei der Installation ist ein allpoliger,
magnetothermischer Schalter mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm
vorzusehen.
• Da die Ventilatoren für einen Dauerbetrieb von
maximal 120 Minuten bei einer Temperatur von
400°C zugelassen sind, müssen bei der
Installation für den gewünschten Betrieb
geeignete Netzkabel verwendet werden.
• Wie alle bewegten Geräte kann ein Ventilator
Schwingungen erzeugen. Um eine Übertragung auf
12
dieses Symbol zeigt Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers an
dieses Symbol zeigt Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz des Gerätes an
explodierbaren Substanzen oder zum Absaugen von
säurehaltigen oder korrosiven Substanzen.
• Die Innenreinigung darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
• Wird das Gerät auf einer Höhe von weniger als 2,50
m installiert, muss die zusätzliche Schutzabdeckung
der bewegten Teile mit dem dafür vorgesehenen
Schutzgitter montiert werden (Abb. 6).
• Sollten die Produkte in der Nähe von Wohn- oder
Arbeitsstätten installiert werden, sind bereits bei der
Montage geeignete geräuschdämmende
Vorrichtungen vorzusehen oder andernfalls
geeignete Gehörschutzausrüstungen zu
verwenden.
die Gebäudestruktur zu vermeiden, sollte der
Ventilator mit einem System zur
Schwingungsdämmung installiert werden (Abb. 8).
• Ansaug- und Auslassgitter des Gerätes stets
freihalten.
• Den Hauptschalter der Anlage in folgenden Fällen
ausschalten: a) Auftreten einer Betriebsstörung;
b) vor der Durchführung der Außenreinigung des
Gerätes; c) wenn das Gerät über einen kurzen oder
längeren Zeitraum nicht benutzt wird
Anmerkung:
• Die als Rauch- und Wärmeabzugvorrichtung zum
Absaugen von heißer Abluft eingesetzten Geräte
(400°C/2h gem. EN 12101-3) dürfen nur mit der
höchsten Geschwindigkeitsstufe betrieben
werden; ein Reduzieren der Absaugleistung ist
nicht gestattet.
• Die umformergesteuerten
Geschwindigkeitsregler können nur zum
Absaugen von Luft mit maximal 90°C benutzt
werden; ein Einsatz für 400°C/2h-Anwendungen
ist also nicht möglich.
Beim Einsatz von umformergesteuerten
Geschwindigkeitsreglern bei Anwendungen mit
einer Absauglufttemperatur von maximal 90°C
müssen unbedingt die Produkte der Serie IRET
INVERTER benutzt werden.
Der Anschluss an den Umformer ist auf der
höchsten Geschwindigkeitsstufe auszuführen –
siehe Abb. 12.
ZUBEHÖR FÜR ANWENDUNGEN 400°C/2h
• Befestigungsrahmen
• Schutzgitter
ZUBEHÖR - NICHT FÜR ANWENDUNGEN
400°C/2h
• Schwerkraftklappe
• Ansaugöffnung
• Drehzahlregler
• Spannungsregler
D D E E U U T T S S C C H H

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Trt 210 ed

Tabla de contenido