Bedienungshinweise; Einschalten; Nullabgleich Für Dc-Strommessungen; Strommessungen - Chauvin Arnoux PAC 22 Manual De Instrucciones

Pinza para osciloscopios
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

3 BEDIENUNGSHINWEISE

3.1 EINSCHALTEN

Wählen Sie mit dem Schiebeschalter
10 mV/A). Die grüne LED
Stromversorgung.
Wird die Meßzange ca. 10 Minuten lang nicht benutzt (d.h. kein Bedienungselement betätigt)
schaltet sie sich automatisch aus (siehe unten unter "Automatische Abschaltung").
Wenn die LED
nicht leuchtet oder nach einigen Minuten Betrieb erlöscht, muß die Batterie
gewechselt werden (siehe Abschnitt WARTUNG).
3.2 NULLABGLEICH FÜR DC-STROMMESSUNGEN
Achten Sie darauf, daß die Backen der Zange richtig geschlossen sind und kein Leiter
umschlossen wird. Schließen Sie die Meßzange an das Meßgerät an und drücken Sie auf die
Taste
für automatischen Nullabgleich. Die rote Kontrolleuchte
Sekunden um anzuzeigen, daß der Nullabgleich durchgeführt wird. Kann die "Null" nicht
richtig eingestellt werden, leuchtet die rote LED weiter, um den Fehler anzuzeigen.

3.3 STROMMESSUNGEN

Nach Einschalten des Zangenstromwandlers, Anschluß an das richtig eingestellte Oszilloskop
und erfolgtem Nullabgleich (siehe Punkte 3.1 und 3.2 oben) umschließen Sie den Leiter mit
dem zu messenden Strom in Ausschnitt
Achten Sie bei Gleichstrommessungen darauf, daß der Strom in Richtung des Pfeils
auf den Zangenbacken
so wird die Polarität richtig angezeigt.
3.4 ÜBERLASTANZEIGE
Bei Überschreitung des Meßbereichs der Zange leuchtet die rote Kontrolleuchte
ist der Fall bei Spitzenströmen über 150 A im Bereich 100 A (10 mV/A) bzw. von mehr als 1500
A im Bereich 1000 A (1 mV/A).
den geeigneten Meßbereich aus (1 mV/A oder
leuchtet bei eingeschaltetem Gerät und korrekter Batterie-
mit den Zangenbacken
durch die Zange fließt ! (Stromquelle ⇒ Verbraucher) Nur
27
leuchtet dann für ca. 3
.
auf. Dies

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido