Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
Gerät lässt sich nicht
Gerät ist nicht eingesteckt. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
einschalten.
Schutzschalter/FI-Schalter wurden ausgelöst hat oder eine Sicherung ist durchgebrannt. Schutzschalter/FI-Schalter zurücksetzen
oder Sicherung austauschen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um Unterstützung zu erhalten.
Gerät ist beschädigt oder muss repariert werden. Verwendung beenden und Gerät vom Strom trennen. Kontaktieren Sie den Kun-
dendienst.
Gerät macht gurgelnde
Dies ist normal. Wasser wird in der Basis verteilt.
oder blubbernde
Geräusche.
Das Gerät produziert
Wasserstand im Tank ist leer oder zu niedrig. Mit sauberem, kaltem Leitungswasser befüllen. (Beachten Sie die GEBRAUCHSHIN-
nicht die gewünschte
WEISE.)
Menge an Feuchtigkeit.
Das Gerät hat seinen Sollwert erreicht. Wenn das eingestellte Luftfeuchtigkeitsniveau erreicht wird, schaltet sich der Lüfter aus, bis
die Luftfeuchtigkeit im Raum unter den Feuchte-Sollwert sinkt.
Der Luftstrom wird blockiert. Hindernis entfernen.
Die Filter müssen zu oft
Geräteeinstellungen sind zu niedrig. Stellen Sie die hohe Lüftergeschwindigkeit und kontinuierliche Luftfeuchtigkeit ein, um maxi-
ausgetauscht werden.
male Feuchtigkeitsabgabe zu erreichen.
Zusätzliches Natrium in chemisch enthärtetem Wasser kann dazu führen, dass Filter härten oder matschig werden. Versuchen Sie es
mit unbehandeltem Leitungswasser oder destilliertem Wasser.
Versuchen Sie die Anwendung eines Bakteriostatikums oder eine Wasserbehandlung. Diese sind in den meisten Heimwerkerge-
schäften oder Baumärkten erhältlich. Alternativ entfernen Sie die Filter regelmäßig und reinigen Sie diese durch Einweichen in
kaltem Leitungswasser mit zwei Teelöffeln Essig. 20 Minuten einwirken lassen, dann mit kaltem Wasser ausspülen. Lassen Sie das
überschüssige Wasser ablaufen und trocknen, bevor Sie den Filter wieder in die Basis einsetzen. NICHT auswringen.
32 Deutsch
All manuals and user guides at all-guides.com
Entsorgung
WICHTIGE HINWEISE
Entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien auf umweltverträgliche
Weise.
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Bauteilen
und Geräten: Diese Kennzeichnung gibt an, dass das Produkt in
der EU nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll ents-
orgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die
menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
vermeiden, recyceln Sie das Gerät ordnungsgemäß und unterstüt-
zen Sie die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen. Um
Ihr Altgerät zurückzugeben nutzen Sie bitte die Rückgabe- und
Sammelsysteme oder kontaktieren Sie den Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde. Dieser kann das Produkt auf umweltfreun-
dliche Weise recyceln.
VERPACKUNGSRECYCLING: Die Verpackung schützt das
Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien
wurden im Hinblick auf ihre Umweltfreundlichkeit und kom-
fortable Entsorgung ausgewählt und sind daher recycelbar.
WEEE Recycling
Zusätzliche Produktinformationen
Modell(e):
Evap3-EU
Beschreibung
Gerät
Wert
Eingangsspannung
V
220 - 240
Netzspannungsfrequenz
Hz
50
Schutzklasse
Class
II /
Größe
W x H x D
38.4 x 26.0
(cm)
x 30.7
Gewicht
Ca. (g)
3,290
Lüfterleistung
W
36
IEC 60879: 1986 corr(1992)
Maß-Standard für Gebrauch-
swert
GB/T 13380-2007
Kontaktdetails, um weitere
Vornado Air LLC
Informationen zu erhalten
415 East 13th Street
Andover, KS 67002 USA
Deutsch
33