MSW -FS-350 Manual De Instrucciones página 6

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34
DE
3.4.1 TABELLE DER SERVICE-INTERVALLE
Regelmäßige Servicezeit - je nachdem, was
Nach jedem
zuerst eintritt
Gebrauch
Komponent
Füllstandsprüfung
Motoröl
Austausch
Prüfen
Luftfilter
Reinigung
Austausch
Sedimentationsfil-
ter (Niederschlags-
Reinigung
filter)
Überprüfung-Reini-
gung
Zündkerze
Austausch
Überprüfen /eventuelle
Leerlauf
Einstellung
Überprüfen Sie die
Ventilspiele
mögliche Einstellung
Kraftstofftank mit
Netzfilter
Reinigung
Brennkammer
Kraftstoffleitungen
[1] – Wenn Sie in einer staubigen Umgebung arbeiten, werden häufigere Wartungsintervalle empfohlen
[2] – erforderliche spezielle Werkzeuge und Kenntnisse - empfohlen, von einem professionellen Dienst beauftragt zu
werden
Ventilspiel (kalt): Einlassventil 0,15 ± 0,02 mm / Auslassventil 0,20 ± 0,02 mm
10
Alle 3
Im ersten Mo-
Monate
Alle 6 Monate
Jedes Jahr oder
nat oder nach
oder alle 50
oder 100 Be-
300 Mannstun-
20 Betriebs-
Betriebs-
triebsstunden
den
stunden
stunden
√ [1]
Alle 300 Arbeitsstunden [2]
Alle 2 Jahre (ggf. ersetzen) [2]
Rev. 14.10.2020
A.
Austausch des Luftfilters
Der Motor des Geräts ist mit einem 2-Element-
Luftfilter ausgestattet, der aus einem Schwammfilter
und einem Papierfilter besteht (siehe Abbildung
unten).
A
B
C
D
A.
Luftfilterdeckel
B.
Papierluftfilter
C.
Schwammluftfilter
D.
Dichtung
Um zum Luftfilter zu gelangen, lösen Sie die Flügelschraube
oben am Filtergehäuse und entfernen Sie das Gehäuse.
Lösen Sie danach eine weitere Flügelschraube, um den
2-Element-Filter zu zerlegen. Entfernen Sie nach dem
Entfernen des Filters das Schwammelement. Überprüfen
Sie den Zustand beider Filter, ob sie ausgetauscht werden
müssen (siehe Tabelle der Wartungsintervalle) oder ob sie
nach der Reinigung wiederverwendet werden können.
Wenn die Filter wiederverwendbar sind:
Papierfilter - Schütteln Sie lose Teile mehrmals ab und
blasen Sie dann mit Druckluft (Druck nicht größer als
2 bar / 207 kPa / 30 psi) von der Auslassseite, d.h.
von der Seite, an der der Motor gefilterte Luft in den
Vergaser saugt.
ACHTUNG: Wischen Sie den Filter niemals mit einer
Bürste ab, da dadurch Verunreinigungen in die
Filterstruktur eindringen können!
Schwammfilter - Mit der Zugabe von grauer Seife in
warmem Wasser einweichen, dann unter fließendem
Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen
(alternativ können Sie den Schwammfilter in
nicht brennbarem Lösungsmittel einweichen und
vollständig trocknen lassen.) Reinigen und Trocknen
Sie den Filter vollständig in frischem Motoröl (wie
der Motor der Maschine) und drücken Sie nach dem
Entfernen überschüssiges Öl gut heraus, da sonst
der Betrieb des Motors gestört wird - es kann Rauch
hervortreten.
Wischen Sie das Gehäuse und den Boden des
Filtergehäuses vor dem Einbau des sauberen Filters
mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab und achten
Sie darauf, dass kein Schmutz oder Wasser in die
Vergaserluftkanäle gelangt. Setzen Sie dann den
Schwammfilter auf den Papierfilter und installieren
Sie ihn in umgekehrter Reihenfolge wie bei der
Demontage. Denken Sie dabei an die Dichtung unter
dem Filter. Ziehen Sie den Filter und sein Gehäuse mit
der Flügelschraube fest an.
Rev. 14.10.2020
DE
B.
Reinigen des Sedimentationsfilters
ACHTUNG: Führen Sie diesen Vorgang an einem kalten
Motor durch! Schließen Sie das Kraftstoffzufuhrventil
und
zerlegen
Sie
den
Sedimentationsfilter
(Niederschlagsfilter) mit seiner Dichtung. Waschen Sie
beide Teile in einem nicht brennbaren Lösungsmittel
und trocknen Sie sie anschließend ab. Setzen Sie die
Dichtung nach dem Trocknen auf das Kraftstoffventil
und ziehen Sie den Tropfenfilter wieder fest. Öffnen
Sie das Kraftstoffzufuhrventil und prüfen Sie den
Sedimentationsfilter
auf
Kraftstofflecks.
vorhanden, entfernen Sie den Filter und ersetzen Sie
die Dichtung
B
A
A.
Sedimentationsfilter (Niederschlagsfilter)
B.
Dichtung
A.
Austausch der Zündkerze
ACHTUNG: Die Zündkerze muss bei abgestelltem und
kaltem Motor zerlegt werden! Zu leichtes/ zu festes
Anziehen, ob die falsche Zündkerze oder eine defekte
Elektrode den Motor beschädigen kann!
Den Zündschalter auf OFF stellen. Entfernen Sie
die Zündkabelkappe von der Zündkerze. Entfernen
Sie die Zündkerze vom Motor. Überprüfen Sie den
Zustand der Kerze - bei einer durchgebrannten
Elektrode, einer gerissenen oder abgebrochenen
Isolierung (Keramik) muss diese ersetzt werden. Wenn
die Zündkerze für die weitere Verwendung geeignet
ist, überprüfen Sie den Elektrodenspalt vor dem
Zusammenbau und stellen Sie ihn gegebenenfalls
ein. Gleiches gilt für die neue Kerze. Schrauben Sie
die zuvor entfernte Zündkerze ein, indem Sie den
Schlüssel 1/8-1/ 4 Umdrehungen festziehen, und
ziehen Sie die neue Zündkerze mit 1/2 fest.
B.
Leerlaufdrehzahlregelung
ACHTUNG: Das Gerät hat die werkseitig eingestellte
Leerlaufdrehzahl und sollte nicht geändert werden!
Die Einstellung der Leerlaufdrehzahl erfolgt nur, wenn
der Motor oder einige seiner Komponenten repariert
sind - hierfür sind Spezialwerkzeuge erforderlich.
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf seine
Betriebstemperatur erwärmen. Stellen Sie dann
den Gashebel auf die langsamste Geschwindigkeit
und stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der
Drosselklappenverriegelungsschraube
ein
(siehe
Abbildung unten). Ihr Wert sollte 1800 ± 50
Umdrehungen pro Minute betragen.
Falls
11

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Msw-fs-500

Tabla de contenido