MSW -FS-350 Manual De Instrucciones página 7

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34
DE
C.
Einstellung der Antriebsriemenspannung
MSW-FS-350:
Nach
mehreren
Einsätzen
Maschine kann es erforderlich sein, die Spannung des
Antriebsriemens zu verbessern. Lösen Sie dazu die
2 Schrauben, mit denen der Motor am Rahmen des
Geräts befestigt ist (Abbildung unten - A), und ziehen
Sie die Einstellmuttern (B) fest. Die gelösten Schrauben
heben den Motor an. Wenn die Riemenspannung
korrekt ist, ziehen Sie die Schrauben A wieder an.
A
B
MSW-FS-500: Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der
Klingenschutz befestigt ist. Überprüfen Sie, ob der Riemen
und die Spannrollen gleichmäßig parallel zueinander
sind. Legen Sie beispielsweise eine gerade Kante oder ein
technisches Quadrat auf beide Spannrollen und stellen Sie
sie gegebenenfalls in einer gleichmäßigen Linie ein.
ACHTUNG: Sowohl ein lockerer als auch ein zu enger
Riemen wirken sich negativ auf den Betrieb und die Leistung
des Geräts aus und können es sogar beschädigen.
D.
Lagerung und Kraftstoff
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
wird empfohlen, den Kraftstoff abzulassen. Nicht
mehr verwendeter Kraftstoff oxidiert und beginnt,
seine Eigenschaften zu verlieren, was sich negativ
auf das Gerät selbst auswirkt. Typische Symptome
von verderblichem Kraftstoff in der Maschine sind
das schwierige Starten und/oder Ablagerungen, die
das Kraftstoffsystem blockieren und die Leistung
der Maschine beeinträchtigen. Die Dauer der
Aufbewahrung von verwendbarem Kraftstoff im Tank
hängt nicht nur von der Umgebungstemperatur oder
der Kraftstoffmenge im Tank ab, sondern auch von
der Qualität des Kraftstoffs selbst.
12
Lassen Sie den Kraftstoff aus dem Gerät ab. Stellen
Sie sicher, dass das Kraftstoffzufuhrventil geschlossen
ist, und stellen Sie ein benzinbeständiges Gefäß
(z.B. einen Kanister) mit einem Trichter unter den
Vergaser. Lösen Sie die Vergaser-Ablassschraube
sowie den Sedimentationsfilter. Öffnen Sie dann
das Kraftstoffzufuhrventil und warten Sie, bis der
gesamte Kraftstoff zum vorgesehenen Tank fließt.
Schrauben Sie die Vergaser-Ablassschraube wieder
ein und erinnern Sie sich mit einer Dichtung an die
Waschmaschine und den Sedimentationsfilter.
der
4
2
1
3
1.
Vergaserablassschraube
2.
Unterlegscheibe des Ablasskorkens
3.
Sedimentationsfilter
4.
Dichtung des Sedimentationsfilters
Kraftstoffadditiv - Eine alternative Methode zur
Verbesserung der Kraftstofflebensfähigkeit des Geräts
ist das Hinzufügen des sogenannten Kraftstoffadditivs
bzw.
Kraftstoffstabilisators.
Kraftstoffstabilisatoren
sind allgemein verfügbare Petrochemikalien, die
dem Kraftstoff zugesetzt werden. Befolgen Sie beim
Hinzufügen eines Stabilisators zum Kraftstoff die
Empfehlungen des Herstellers. Füllen Sie den Tank
mit frischem Kraftstoff und geben Sie Stabilisator
hinzu. Starten Sie danach das Gerät und lassen Sie es
10 Minuten lang im Leerlauf laufen. Dann den Motor
abstellen und das Kraftstoffventil schließen.
E.
Lagerung eines nicht verwendeten Geräts über einen
längeren Zeitraum.
Wenn das Gerät längere Zeit unbenutzt gelagert
werden muss, wechseln Sie das Motoröl, schrauben
Sie die Zündkerze ab und gießen Sie 5-10 ml frisches
Motoröl durch das Loch im Motor. Ziehen Sie mehrmals
am Starterhebel, um das Öl im Zylinder zu verteilen.
Schrauben Sie die Zündkerze wieder ein, fassen Sie
den Starterhebel und ziehen Sie ihn langsam, bis ein
Widerstand zu spüren ist. Lassen Sie den Hebel dann
langsam in seine ursprüngliche Position zurückkehren.
Dadurch werden die Ventile im Zylinder geschlossen
und es wird verhindert, dass Feuchtigkeit in ihn
eindringt. Lassen Sie das Gerät ab oder fügen Sie einen
Stabilisator hinzu (siehe vorherigen Punkt) - schließen
Sie das Kraftstoffzufuhrventil. Decken Sie das (kalte)
Gerät mit einem luftdurchlässigen Tuch oder einem
anderen Material vor Staub ab. Das Verfahren zum
Starten der Maschine nach einem langen Stillstand
ähnelt dem ersten Starten der Maschine.
ACHTUNG: Dichtes, luftundurchlässiges Material
wie Folie usw. führt zu einer Ansammlung von
Feuchtigkeit, die zur Korrosion des Geräts führen
kann!
Rev. 14.10.2020
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel-
und
Recyclinghöfen
für
Elektro-
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung. Die
bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten Kunststoffe
können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden.
Mit der Entscheidung für das Recycling leisten Sie einen
wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden
Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über
Ihre lokale Recyclinganlagen zu erhalten..
Rev. 14.10.2020
DE
und
13

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Msw-fs-500

Tabla de contenido