inbody 970 Manual De Usuario página 93

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 203
14. Befundbogen Kundenlogo:
Fügen Sie ein Logo in der oberen rechten Ecke des Befundbogens ein.
* Bitte wenden Sie sich an InBody, um Hilfe beim Hochladen oder Ändern eines Logos zu erhalten.
15. Druckausrichtung:
Justieren Sie hier den Ausdruck der Ergebnisse auf dem Befundbogen.
16. Internetoptionen:
Sie können den InBody mit dem Internet über LAN oder WLAN verbinden. Ist der InBody mit
dem Internet verbunden, kann er unabhängig vom Standort eine Verbindung zur
Datenverwaltungssoftware LookinBody120 herstellen.
17. Bluetooth verbinden:
Diese Option ermöglicht die Einrichtung von Bluetooth, so dass sich der InBody970 mit
LookinBody120, der PC-Anwendung für Mitgliedermanagement, oder mit anderen kompatiblen
Geräten, wie einem Stadiometer, Blutdruckmessgerät oder Yscope, verbinden kann. Nähere
Informationen über das Verbinden mit Bluetooth finden Sie unter „Anschließen externer Geräte" in
„Inbetriebnahme des InBody" in dieser Bedienungsanleitung.
18. Manuelles/automatisches Gewicht:
Wählen Sie aus, ob das Körpergewicht vor der InBody-Messung automatisch gewogen wird oder ob es
manuell eingegeben werden soll.
19. Gewicht einstellen:
Korrigieren Sie das vom InBody gemessene Gewicht um einen festgelegten Wert. (Beispiel: Die
Trainingskleidung im Fitnessstudio wiegt etwa 0,2 kg. Es wird davon ausgegangen, dass die meisten
Kunden Trainingskleidung tragen, so dass der Trainer den festgelegten Wert auf -0,2 kg einstellen kann).
20. Normalbereich:
Stellen Sie die Normbereiche für den BMI, das prozentuale Körperfett und das Taille-Hüft-Verhältnis ein.
* Auch der Idealwert des BMI kann eingestellt werden.
21. Nicht verfügbar
22. Standard-Kinderwachstumsdiagramm:
Stellen Sie das Standard-Kinderwachstumsdiagramm ein, welches auf dem Kinderbefundbogen
ausgegeben werden soll und dazu dient Vergleiche mit Gleichaltrigen durchzuführen.
23. Touchscreen-Einstellung:
Wenn beim Drücken des Touchscreens nicht mehr alle Bereiche reagieren, muss dieser neu kalibriert
werden. Die Touchscreen-Einstellung ermöglicht es dem Benutzer, die Kalibrierung durchzuführen.
24. Kundendienst:
Speichern Sie die Kontaktinformationen des InBody-Kundendienstes. Wenden Sie sich an den
Kundendienst, wenn Sie Fragen zur InBody-Messung oder Probleme haben, die nicht über das Menü
„Fehlersuche" gelöst werden können.
25. Automatische Sperrung:
Legen Sie ein Passwort oder eine Bildschirmsperrzeit (automatische Sperre) fest, um die Nutzung des
InBody zu sichern.
26. Weitere Funktionen:
Legen Sie fest, ob die Funktion Fingerabdruckerkennung oder die Funktion InBody-Band-Erkennung
verwendet werden soll.
DE
91

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para inbody 970

Tabla de contenido