Descargar Imprimir esta página

VELECO GRAVIS Manual De Instrucciones página 29

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

6
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
Vorsicht !
DIE SELBSTDIAGNOSE UND FEHLERBEHEBUNG ANHAND DER UNTEN BESCHRIEBENEN
VERFAHREN KANN DEN ROLLER BESCHÄDIGEN, WENN ER OHNE ENTSPRECHENDE KENNTNISSE
WIRD DEM BENUTZER EMPFOHLEN, SICH AN DEN ROLLERHÄNDLER ZU WENDEN.
PROBLEM
Der Motor ist eingeschaltet, der Roller startet
nicht, keine Anzeige des Ladezustands der
Batterie.
Der Motor ist eingeschaltet, der Roller startet
nicht, der Batteriestand reicht nicht aus.
Der Roller ist eingeschaltet, beschleunigt aber
nicht.
Der Roller ist eingeschaltet, beschleunigt aber
sehr langsam.
Der Akkuladestand steigt beim Laden nicht
an.
Die Räder machen ein quietschendes
Geräusch.
MÖGLICHE URSACHE
UND BEHEBUNG
Der Zündschlüssel ist nicht richtig
eingeschaltet.
Die Batterie ist falsch eingesteckt oder
abgeklemmt.
Beschädigung des Steuermoduls.
Beschädigung der Anschlussbuchse.
Beschädigtes Kabelkabel.
Beschädigung/Lockerung des
Richthebelpotentiometers.
Motor beschädigt
Beschädigung der Anschlussbuchse.
Niedriger Batteriestand.
Die Feststellbremse ist angezogen.
Niedriger Batteriestand.
Die Batterien sind nicht richtig aufeinander
abgestimmt.
Der Hauptschalter befindet sich in der Aus-
Postion.
Die Ladebuchse ist beschädigt.
Falsches Ladegerät
Das Ladegeärt ist defekt.
Die Steckdose ist defekt.
Die Batterie hat duch Selbstentladung
Spannung verloren.
Der EU/UK Steckdosenadapter ist defekt.
Festgefahrene Bremsklötze nach Lagerung
in einer feuchter Atmosphäre. Wird sich nach
fortgesetzter Nutzung wieder beheben.
29
DE

Publicidad

loading