Descargar Imprimir esta página

Siemens ED807FQ25E Instrucciones De Montaje página 20

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
Halteklammern festschrauben
Die mitgelieferten Halteklammern an der Arbeits-
platte und vorsichtig am Gerät festschrauben.
Darauf achten, dass das Kochfeld auf dersel-
ben Höhe wie die Arbeitsplatte ist und das Ge-
rät nicht verrutscht.
Keine elektrischen Schraubendreher verwen-
den.
→ Abb.
33
Abluftverbindung herstellen
Das Abluftrohr am Flachkanalbogen befestigen.
1.
Die Verbindung zur Abluftöffnung herstellen.
2.
Die Verbindungsstellen geeignet abdichten.
3.
Filter einsetzen
Hinweis: Bei Umluftbetrieb die Geruchsfilter einset-
zen.
Bei Abluftbetrieb die Akustikfilter einsetzen.
Die Luftstromrichtung der Filter beachten.
1.
Zwei der Filter links und rechts in das Gerät ein-
2.
setzen und nach vorne schieben.
→ Abb.
46
Die anderen Filter links und rechts in das Gerät
3.
einsetzen.
→ Abb.
47
Fettfilter einsetzen
Den Fettfilter einsetzen.
→ Abb.
48
Stromanschluss herstellen
Die Anschlussdaten auf dem Typenschild beach-
1.
ten.
Bei 3 N das Kabel an der Anschlussdose gemäß
2.
der Abbildung anschließen.
→ Abb.
49
Bei 2 N das Kabel an der Anschlussdose gemäß
3.
der Abbildung anschließen.
→ Abb.
50
Bei 1 N das Kabel an der Anschlussdose gemäß
4.
der Abbildung anschließen.
→ Abb.
51
Bei 2 L/2 N das Kabel an der Anschlussdose ge-
5.
mäß der Abbildung anschließen.
→ Abb.
52
Die Farben der Kabel beachten.
6.
– BN: Braun
– BU: Blau
– GN/YE: Gelb und grün
– BK: Schwarz
– GY: Grau
Je nach Anschlussart bei Bedarf die vom Werk
7.
gelieferten Aderendhülsen anders anordnen.
Um bei Bedarf zwei Kabel zu verbinden, eine Ade-
8.
rendhülse einsetzen.
Die Adern kürzen.
Die Isolierung entfernen.
Funktion prüfen
Das Gerät einschalten.
1.
Wenn
,
oder
2.
nicht richtig angeschlossen. → "Elektrischen An-
schluss prüfen und korrigieren", Seite 20
Wenn kein Fehler in der Anzeige des Geräts er-
3.
scheint, die Funktion der Lüftung anhand der Ge-
brauchsanleitung prüfen.
Elektrischen Anschluss prüfen und korrigieren
Das Gerät vom Stromanschluss trennen.
1.
20
leuchtet, ist das Gerät
Prüfen, ob der Anschluss am Gerät und der ge-
2.
bäudeseitige Anschluss dem Anschlussschema in
dieser Montageanleitung entsprechen. → "Elektri-
schen Anschluss vorbereiten", Seite 17 → "Strom-
anschluss herstellen", Seite 20
Bei 3 N die folgende Abbildung beachten.
3.
→ Abb.
53
Bei 2 N die folgende Abbildung beachten.
4.
→ Abb.
54
Bei 1 N die folgende Abbildung beachten.
5.
→ Abb.
55
Fugen versiegeln
Voraussetzung: Vor dem Verfugen unbedingt einen
Funktionstest durchführen.
Den Spalt ringsum mit geeignetem, hitzebeständi-
1.
gem Silikon versiegeln, z.B. Novasil® S70 oder
Ottoseal® S70.
→ Abb.
56
Ungeeigneter Silikonkleber führt bei Naturstein-Ar-
beitsplatten zu dauerhaften Verfärbungen.
Die Fuge mit dem vom Hersteller empfohlenen
2.
Glättmittel glätten.
Die Verarbeitungshinweise des Silikonklebers be-
3.
achten.
Den Silikonkleber mindestens 24 Stunden trock-
4.
nen lassen.
Die Trocknungsdauer ist von der Umgebungstem-
peratur abhängig.
Das Gerät erst in Betrieb nehmen, wenn das Sili-
5.
kon vollständig getrocknet ist.
Anzeige auf Abluftbetrieb umstellen
Bei Bedarf für den Abluftbetrieb die Anzeige der
1.
elektronischen Steuerung in den Grundein-
stellungen umstellen.
Das Kapitel Grundeinstellungen in der Gebrauchs-
2.
anleitung beachten.
Gerät ausbauen
ACHTUNG!
Werkzeuge können den Geräterahmen beschädigen.
Das Gerät nicht von oben heraushebeln.
Das Gerät vom Stromnetz trennen.
1.
Den Abluftkanal entfernen oder die Umluftverbin-
2.
dungen lösen.
Die Silikonfuge entfernen.
3.
Das Gerät von unten herausdrücken.
4.
en
Scope of delivery
After unpacking all parts, check for any damage in
transit and completeness of the delivery.
→ Fig.
1
QR code for the installation video
This is were you will find the QR code for the installa-
tion video.
→ Fig.
2
Appliance dimensions
You will find the dimensions of the appliance here
→ Fig.
3

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Ex801lx67eEx807nx68e