Tasten Und Funktionen - JB Systems TMC-200 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
DEUTSCH
REINIGUNG DES CD-PLAYERS:
Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen kann. Benutzen Sie keinen Verdünner, Benzin oder andere
chemische Mittel. Die Oberfläche des Gerätes könnte zerstört werden.
VERBINDUNGEN
 Benutzen Sie das mitgelieferte Chinch-Kabel, um den Audio-Output des CD-Spielers mit einem CD-Input
Ihrer Mischer-Einheit zu verbinden.
 Schließen Sie auch das Fader-Start-Kabel an, falls Ihr Audio-Mixer Fader-Start-Verbinder hat. (Synq®
oder Pioneer® kompatibel)
 Stecken Sie das Stromkabel ein.

TASTEN UND FUNKTIONEN

1.
SEARCH Taste: Diese Tasten haben 4 Vorlauf- und 4 Rücklaufgeschwindigkeitseinstellungen zum
Durchsuchen der Songs. Umso länger Sie eine Taste drücken, umso schneller durchlaufen Sie die
Musik.
2.
TRACK SEARCH Knopf: Verschiedene Funktionen sind verfügbar:
 Normale Tracksuche: Drehen Sie den Knopf, um die Tracks mit +1/-1 Schritten zu durchlaufen.
 Schnelle Tracksuche: Halten Sie den Knopf gedrückt und drehen Sie ihn gleichzeitig, um die
Tracks mit +10/-10 Schritten zu durchlaufen.
 Restart Display-Info: Durch ein kurzes Drücken wird auf dem Display die Information vom
Anfang angezeigt (Restart Scrollen)
JB SYSTEMS®
41/77
BEDIENUNGSANLEITUNG
TMC200
DEUTSCH
3.
FOLDER SELECTOR Knopf: Verschiedene Funktionen sind verfügbar:
 Folder search: Wenn Ihre CD MP3 Unterordner besitzt, können diese durch einfaches drehen
des folder selector angezeigt werden. Das Display zeigt nun die Verzeichnis Nummer und Name
an. Schauen Sie im nächsten Kapitel für mehr Informationen. Wenn die CD keine Unterordner
enthält hat der selector keine Bedeutung.
 Show folder name: Verzeichnis Name wird dauerhaft angezeigt, wenn man den folder selector
kurz drückt.
 Wechseln zwischen FOLDER / TRACK Modus: Halten Sie den Knopf ungefähr 1 Sekunde lang
gedrückt. Das Display beginnt zwischen "FOLDERmd" und "TRACKmd" hin- und herzuwechseln.
Lassen Sie den Knopf los, sobald der gewünschte Modus angezeigt wird.
 FOLDER MODE: man kann nur Tracks in dem ausgewählen Verzeichnis auswählen. Um in ein
anderes Verzeichnis zu gelangen muß man den FOLDER selector nutzen.
 TRACK MODE: nun ist es möglich alle Tracks der CD auszuwählen, alsob keine Unterordner
vorhanden sind.
Um mehrere TRACKS (10er Schritte) schnell auszuwählen, drücke den
TRACK Wählknopf währen man vorwärts/rückwärts dreht.
4.
IN/R.CUE Taste: Erlaubt Ihnen, ohne die Wiedergabe zu beenden, den CUE Punkt zu setzen (CUE ON
THE FLY). Diese Taste setzt auch den Anfang eines nahtlosen Loop's. Wenn Sie einen der HOT CUE's
(9) abspielen, wird die Ausgangsposition auch zu dieser Taste kopiert.
5.
OUT Taste: Mit dieser Taste setzen Sie den Endpunkt in einem Loop. Der Player gibt nun diesen Loop
solange wieder, bis Sie die Taste noch einmal drücken. Ist ein Loop programmiert, aber nicht aktiv
können Sie ihn neu starten. Der Punkt, wo Sie die Taste drücken, wird als der Endpunkt gespeichert.
Wenn der Player sich im „Loop edit mode" befindet, drücken Sie den LOOP OUT Knopf um die Stellung
zu speichern und die Funktion zu verlassen.
6.
RELOOP/STUTTER Taste: Diese Taste hat 3 Funktionen:
 RELOOP: Wenn ein Loop programmiert worden ist und Sie die OUT Taste (5) gedrückt haben,
drücken Sie diese Taste um den Loop wieder zu beginnen. Um den Loop zu verlassen drücken
Sie die OUT Taste (5) (Start- und Endpunkt werden nicht verändert)
 STUTTER: Während der Loop Wiedergabe, drücken Sie diese Taste um direkt zum Startpunkt
des Loop's zu gelangen. Dieser „Stotter" Effekt gibt Ihnen die Möglichkeit ihre Darbietung kreativ
zu erweitern.
 LOOP EDIT: Sobald ein Loop programmiert wurde, drücke den RELOOP/STUTTER Schalter für
ca. 2 sec. um in den „Loop edit" Modus zu gelangen. Nun ist es möglich die Endpunkte der Loops
zu wechseln. Siehe Kapitel „Wie nutze ich..." für mehr Informationen.
7.
CUE Taste: Drücken Sie die CUE-Taste während der Wiedergabe, beginnt die Wiedergabe sofort ab
dem programmierten CUE Punkt, solange die CUE Taste gedrückt ist. Sobald der CUE-Taste
losgelassen wird, springt der Tonabnehmer an den markierten CUE Punkt. Auch das Jog/Wheel kann
im Pausenmodus (PLAY-/PAUSE LED blinkt) dazu verwendet werden, um einen anderen CUE Punkt zu
suchen. Durch Drücken der PLAY/PAUSE Taste und CUE können Sie den neuen CUE Punkt
übernehmen.
8.
PLAY/PAUSE Taste: Jedes Mal, wenn Sie die PLAY/PAUSE Taste drücken, wechselt der Player
zwischen Wiedergabe und Pause oder Pause und Wiedergabe
9.
HOT CUE Taste: Mit diesen 4 programmierbaren Tasten können Sie CUE-Punkte und/oder Loop's
speichern. Wenn ein normaler CUE gespeichert wird, ist die entsprechende CUE Taste blau, wenn eine
Loop gespeichert wird ist die entsprechende CUE Taste weiß. Alle abgespeicherten Cue-Punkte und
Loops können für den späteren Gebrauch im Festspeicher gesichert werden. Lesen Sie das Kapitel
„WIE  NUTZE  ICH ..." für weitere Informationen über das Programmieren von Cue-Punkten usw.
10. MEMORY KNOPF: Wird verwendet, um Cue-Punkte und Loops in den Hot Cue Knöpfen (19) und in
den permanenten Cue Speicher zu speichern.
 Speichern der HOT CUE Schalter: Drücke den MEMORY Schalter kurz um die Cue Punkte und
Loops auf einem der 4 HOT CUE Schalter zu speichern.
 Speichern in den permanenten Speicher: Drücke den MEMORY Knopf solange bis im LCD
Display "SAVING" blinkend erscheint. Der Inhalt der HOT CUE Knöpfe für diese Audio-Track
wurde somit permanent gespeichert.
Wichtig: Nicht nur die HOT CUE-Tasten werden im Festspeicher abgespeichert, sondern auch viele
andere Parameter, sodass Sie diese nicht jedes Mal wieder neu einstellen müssen, wenn Sie den
Player
einschalten.
Neben
den
Hot-Cue-Tasten
abgespeichert: Pitch Range (Tonhöhenbereich), Single/Cont Modus, Zeitanzeige, Jog-Wheel-
Einstellung, Auto Cue, Auto BPM-Modus, Pitch an/aus, Pitch Lock an/aus und Start-/Stopp-
Parameter
JB SYSTEMS®
42/77
BEDIENUNGSANLEITUNG
werden
folgende
Parameter
ebenfalls
TMC200

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

B00347

Tabla de contenido