DEUTSCH
21. ALPHANUMERIC DISPLAY: Zeigt die Namen der Folder und MP3 Tracks. Für MP3 Tracks
aufgenommen im CBR Fomat wird auch die Bitrate angezeigt. Bei Aufnahmen im VBR Modus zeigt das
Display nur „VBR". Sämtliche interaktiven Informationen werden ebenfalls gezeigt.
22. BPM / PARAMETER: Der automatische Beat Counter zeigt die Beats Per Minute an. Wenn die Effekte
aktiviert sind, zeigt dieser Teil des Displays die angewandten Effektparameter an.
WIE NUTZE ICH...
Die meisten gemeinsamen Funktionen sind im vorherigen Kapitel "Tasten und Funktionen" beschrieben. In
diesem Kapitel werden speziellere Funktionen erklärt.
EINIGE ALLGEMEINE FUNKTIONEN:
SLEEP MODUS:
Befindet sich der CD-Player länger als 15 Minuten im Pausen- oder CUE Modus schaltet der Player
automatisch in den „Schlafmodus". Dies verlängert die Lebensdauer des Lasers sowie des Spindelmotors.
Während des Schlafmodus zeigt die Anzeige das Wort " z Z ... SLEEP ". Um den Player „aufzuwecken",
drücken Sie die PLAY oder CUE Taste.
PITCH BENDING:
Verwenden Sie diese Funktion, um den Takt zweier Titel so perfekt wie möglich anzugleichen. Hierfür gibt
es 2 Möglichkeiten:
PITCH BEND Tasten: Wird die „PITCH BEND+" oder „PITCH BEND-" Taste betätigt, so erhöht bzw.
verringert sich die Geschwindigkeit des wiedergegebenen Titels.
JOG WHEEL: Wenn die Effekte nicht im manuellen Modus eingesetzt werden, kann mit dem JOG-
WHEEL zeitweise ein Pitchbending vorgenommen werden, dabei wird das Datenrad zur
Beschleunigung im Uhrzeigersinn und zur Verlangsamung entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. Die
Geschwindigkeit, mit der das JOG-WHEEL gedreht wird, bestimmt den Prozentsatz des
Pitchbendings.
ABSPIELEN/AUFNEHMEN VON CD-R UND CD-RW:
Ausser normalen Audio CD's kann der TMC200 auch CD-R und CD-RW abspielen.
Bitte verwenden Sie beim brennen einer CD ausschliesslich den "disc at once" und "track at once" Modus!
Obwohl der TMC200 in der Lage ist, CD-R und CD-RW zu lesen, die mit höheren Geschwindigkeiten
aufgenommen sind, empfehlen wir, keine Aufnahmen, die mit mehr als 12facher Geschwindigkeit
gebrannt wurden, zu verwenden, um die Lesbarkeit zu verbessern. Kaufen Sie stets qualitativ hochwertige
CD-R und CD-RW!
Wenn die Disc eine Multi Session ist, wird nur die erste Session gespielt:
Wenn die erste Session eine CD-DA ist, können Sie nur CD-DA Tracks abspielen.
Wenn die erste Session eine MP3 Datei ist, können Sie nur eine MP3 Datei abspielen.
MP3 FILES ABSPIELEN:
Der CD Player erkennt eine MP3 Datei automatisch
Der TMC200 ist in der Lage verschiedene MP3 Formate zu lesen. Das Display zeigt einige der ID3-tags
(Liedtitel / Interpret / Bitrate). Die CD nimmt bis zu 999 MP9 Dateien auf, umfassend auf max. 255 Folders.
Wenn die MP3 Dateien in seperate Folder sortiert sind, listet der MCD570 alle Dateien auf. Die MP3
Dateien müssen folgendem Format entsprechen mp3 ~ .MP3 ~ .mP3 ~ .Mp3
Sehen Sie sich die technischen Daten an um zu sehen welche MP3 Dateien erlaubt sind.
FOLDER / TRACK SELECTORS:
Die meisten CDs beinhalten eine Menge an MP3 Files (150 oder mehr). Um diese anzahlen zu managen
kann man die Files in verschieden Unterordner (Verzeichnisse) stellen. Diese Verzeichnisse können nach
dem Interpreten, den Musikrichtungen (Techno, langsam, Salsa...), den Beats per Minute (100BPM,
110BPM, 120BPM), usw. gespeichert werden.
Mit dem FOLDER / TRACK Wähler kann man einfach zwischen den verschiedenen Verzeichnisse und
Tracks wählen.
Man kann den TMC200 im FOLDER und TRACK Mode betreiben, siehe auch FOLDER SELECTOR Knopf
(3):
FOLDER MODE: Nutze den FOLDER Wähler um in die gewünschten Verzeichnisse zu wechseln.
Beachte, das man nur Tracks in den gewählten Verzeichnis wählen kann. Um in ein anderes
Verzeichnis zu wechseln muß man den Folder Wähler betätigen.
JB SYSTEMS®
47/77
BEDIENUNGSANLEITUNG
TMC200
DEUTSCH
TRACK MODE: Es ist möglich alle Tracks so auszuwählen, als wären keine Unterordner vorhanden.
Um mehrere TRACKS (10er Schritte) schnell auszuwählen, drücke den TRACK Wählknopf währen
man vorwärts/rückwärts dreht.
RELAY FUNCTION:
Überprüfen Sie zunächst, ob das spezielle Fader-Start-Kabel die beiden TMC200-Player verbindet.
Legen Sie in beide Player eine CD ein.
Öffnen Sie die zwei Kanal-Fader der korrespondierenden CD Inputs Ihres Mixers.
Überprüfen Sie, ob beide Player im Single-Modus sind (der "single" Anzeiger(14) erscheint auf dem
Display). Falls einer der Player nicht im Single-Modus ist, drücken Sie den SGL/CNT Knopf(24) dieses
Players.
Beginnen Sie mit dem Playback auf einem der beiden Player.
Ein Track wird abwechselnd von beiden Playern gespielt. Sie können jederzeit eine neue CD in den
Player einlegen, der gerade im Pause-Modus ist. Dadurch ist es möglich, ein endloses Programm zu
gestalten, wie es ideal für Pubs usw. ist.
Entfernen Sie das Relay-Kabel, wenn Sie die Relay-Funktion nicht mehr brauchen.
ÜBER LOOPS:
ERSTELLEN EINES LOOPS:
Während der Wiedergabe drücken Sie die IN/R.CUE Taste. Dies ist der Startpunkt des Loops. Nun
drücken Sie die OUT Taste um den Endpunkt zu markieren. Der nahtlose Loop startet direkt und wird
wiederholt (Mit ein wenig Übung erhalten Sie perfekte Loops). Während der Wiedergabe des Loop's
können Sie die OUT Taste drücken, um den Loop zu verlassen und den Rest des Tracks wiederzugeben.
Es ist möglich während der Wiedergabe des Loop's einen neuen Loop zu erstellen. Dazu drücken Sie
einfach die Taste IN/R.CUE um den neuen Startpunkt zu markieren. Nun markieren Sie den Endpunkt mit
der OUT Taste. Ihr neuer Loop ist programmiert und wird wiedergegeben.
RESTART DES LOOPS :
Dies kann auf 3 Arten geschehen:
Wenn ein Loop programmiert ist und Sie ihn durch Drücken der OUT Taste verlassen haben, drücken
Sie die Taste RELOOP um den Loop neu zu starten.
Wenn ein Loop programmiert ist und Sie ihn durch Drücken der OUT Taste verlassen haben, drücken
Sie die Taste OUT noch einmal um den Loop neu zu starten. Der nun markierte Punkt ist der neue
Endpunkt des laufenden Loop's.
Während der Wiedergabe des Loop's drücken Sie die Taste RELOOP um den Loop direkt wieder neu
zu starten. Ideal um einen „Stotter" Effekt zu kreieren.
EDITIEREN EINES LOOPS:
Wenn ein Loop programmiert wurde, drücken Sie den RELOOP/STUTTER Knopf über 2sec, um in den
„Loop edit" Mode zu gelangen. Während der Loop nahtlos abgespielt wird zeigt das Display den Loop
Endpunkt an. Nutzen Sie das große Drehrad um einen neuen Loop Endpunkt zu setzen. Um das Setzen
zu vereinfachen kann man den neu gewählten Endpunkt dauerhaft hören. Wenn der Endpunkt gesetzt ist
drücken Sie den LOOP OUT Knopf um die Stellung zu speichern und die Funktion zu verlassen.
BEACHTE: Man kann Loops auf die HOT CUE Knöpfe speichern. D.h. Sie können pro Track bis zu 4
Loops speichern. Das nächste Kapitel beschreibt wie man die Loops speichert.
ÜBER DIE EFFEKTE:
In der Beschreibung der Effekte finden Sie bereits eine Menge Informationen, vergessen Sie nicht dort
nachzusehen!
BENUTZUNG DER EFFEKTE IM TAKTSYNCHRONISIERTEM MODUS:
Während des Abspielens der Musik können Sie jeden der 3 Effekte und die BPM-SYNC-Taste (17)
drücken, so das letztere erleuchtet ist: Der Effekt arbeitet im taktsynchronisierten Modus. Benutzen Sie die
EFFECT-SYNC-Tasten (15+16), um verschiedene Takteinstellungen auszuwählen. Benutzen Sie den
IMPACT-Knopf (16), um die Wirkung des Effekts anzupassen.
BENUTZUNG DER EFFEKTE IM MANUELLEN MODUS:
Während des Abspielens der Musik können Sie jeden der 3 Effekte und die BPM-SYNC-Taste (17)
drücken, so das letztere aufhört zu leuchten: Benutzen Sie das JOG WHEEL (27) um den Effekt in
Echtzeit zu verändern. Benutzen Sie die IMPACT-Taste (16) um die Wirkung des Effekts anzupassen.
JB SYSTEMS®
48/77
BEDIENUNGSANLEITUNG
TMC200