Denon AVC-A11SR Instrucciones De Operación página 47

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 163
Anschließen der externen Eingangsbuchsen (EXT.IN)
• Diese Buchsen sind für die Eingabe von Multikanal-Audiosignalen von einem externen Decoder oder einer
Komponente mit einem anderen Typ von Multikanal-Decoder wie z.B. einem Audio DVD-Player oder einem
Multikanal-SACD-Player oder sonstigen in der Zukunft erhältlichen Multikanal-Soundformat-Decoder
vorgesehen.
• Beziehen Sie sich zur Durchführung der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitungen der anderen
Komponenten.
Dekoder mit 8- oder 6-Kanal-
Analogausgang
Anweisungen zur Wiedergabe mit Hilfe der externen Eingangsbuchsen (EXT. IN) entnehmen Sie bitte der
Seite 65.
Anschliessen der MULTI ZONE-Buchsen
• Wenn ein anderer (integrierter) Vor-Haupt-Verstärker angeschlossen wird, können die MULTI ZONE-Buchsen
zur gleichzeitigen Wiedergabe einer anderen Programmquelle in einem anderen Zimmer benutzt werden.
(Siehe Seite 65.)
Integrierter Vor-Haupt-Verstärker
CENTER
SW
C
DVD
VDP
TV
SUR OUND
A
SR
L
R
SB
SB
SUR OUND
B
R
IN
S GNAL
PHONO
TUNER
CD
DVD
VDP
TV
GND
S ACK
R
EXT IN
FRONT CENTER
SU ROUND
SB
L
R
SW
Für Bedienungsanweisungen die MULTI ZONE-Buchsen betreffend lesen Sie bitte Seite 65.
DVD
VDP
TV
DBS/
V AUX
VCR 1
VCR 2
VCR 3
VCR-1
VCR 2
URROUND
SAT
-A
SR
SL
R
BR
SBL
URROUND
-B
R
AUDIO
IN
OUT
DBS/
S GNAL
PHONO
TUNER
CD
DVD
VDP
TV
SAT
V AUX
VCR 1
VCR 2
VCR 3
VCR-1
VCR-2
S BACK
R
EXT IN
D GITAL
FRONT CENTER
SURROUND
SB
N
L
L
L
R
R
3
1
2
3
SW
C X AL
R
R
L
Anderes Zimmer
-A
S-V DEO
L
DBS/
V AUX
VCR-1
VCR-2
VCR-3
VCR 1
VCR-2
VCR-3
1-MON TOR 2
SAT
SURRO ND
-B
AC IN
L
VIDEO
SP AKER
M EDANCE
F ONT ENTER
SB / MU TI
S BA K
AUD O
~16Ω
L
OUT
N
OUT
PRE OUT
SUR OUND
DBS/
CDR/
CDR/
MULTI
A OR B
~16Ω
SAT
V AUX
VCR-1
VCR-2
VCR-3
VCR 1
VCR 2
VCR 3
TAPE
TAPE
ZONE
A + B
~16Ω
L
R
AC 30V 0Hz
D G TAL
SW TCH D 10 W MAX
IN
OUT
RS 232C
AC OUTLET
1
2
3
1
2
3
4
5
4
5
COAX AL
OPT CAL
Lautsprechersystem-Anschlüsse
• Schließen Sie die Lautsprecher an die Lautsprecher-
Anschlußklemmen an. Achten Sie dabei unbedingt
auf die richtige Ausrichtung der Polaritäten (< mit <
und > mit >). Eine Mißachtung der Polaritäten
resultiert in schwachem Mittelklang, einer unklaren
Orientierung der verschiedenen Instrumente und
darüber hinaus zu einer Verschlechterung des
VCR 3
Stereorichtungsgefühls.
• Achten Sie bei der Durchführung der Anschlüsse
darauf,
daß
keine
einzelnen
VCR-3
Lautsprecherkabel mit freien Anschlußklemmen,
anderen
Lautsprecherkabel-Leitern
Geräterückseite in Berührung kommen.
4
OP ICAL
HINWEIS:
Berühren Sie die Lautsprecher-Anschlußklemmen
NIEMALS bei eingeschaltetem Gerät, da dies
einen elektrischen Schlag zur Folge haben
könnte.
1. Durch Drehen
entgegen dem
Uhrzeigersinn lösen.
Drehen Sie die Kabeladern fest zusammen oder kürzen Sie sie.
• Dieses Gerät ist mit einer Hochgeschwindigkeits-Schutzschaltung ausgestattet. Zweck dieser
Schutzschaltung ist es, die Lautsprecher unter bestimmten Umständen zu schützen; z.B. wenn der
Ausgang des Leistungsverstärkers versehentlich kurzgeschlossen wurde und aufgrund dessen
Starkstrom fließt, wenn die Umgebungstemperatur des Gerätes unnatürlich hoch ist oder wenn das
Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg mit hoher Lautstärke betrieben wird, was einen extremen
Temperaturanstieg zur Folge hat.
Wenn die Schutzschaltung aktiviert ist, wird der Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet und das Netz-LED
blinkt. Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie folgt: Schalten Sie das Gerät aus, überprüfen Sie, ob
irgendwelche Fehler mit der Verdrahtung der Lautsprecherkabel oder Eingangskabel vorliegen und
lassen Sie das Gerät im Falle einer starken Erhitzung abkühlen. Verbessern Sie die
Belüftungsbedingungen und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Wird die Schutzschaltung erneut aktiviert, obwohl weder die Verdrahtung noch Belüftung Grund zur
Beanstandung gibt, schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren Sie einen DENON-Kundendienst.
Hinweis zur Lautsprecher-Impedanz
• Die Schutzschaltung wird möglicherweise aktiviert, wenn das Gerät über einen langen Zeitraum hinweg
mit hoher Lautstärke betrieben wird und Lautsprecher mit einer niedrigeren als der angegebenen
Impedanz angeschlossen sind (z.B. Lautsprecher mit einer niedrigeren Impedanz als 4 Ω/Ohm). Bei
aktivierter Schutzschaltung ist der Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät aus,
lassen Sie die Anlage abkühlen, verbessern Sie die Belüftungsbedingungen und schalten Sie das Gerät
wieder ein.
Lautsprecher-Impedanz
• Zur Benutzung als Front- oder Mittellautsprecher
können Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis
16 Ω/Ohm angeschlossen werden.
• Zur Benutzung als Surround-Lautsprecher können
Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis 16
Ω/Ohm angeschlossen werden.
• Lassen Sie bei der gleichzeitigen Benutzung von
zwei Paar Surround-Lautsprechern (A + B)
Leiter
der
besondere Vorsicht walten, da der Anschluß von
Lautsprechern mit einer Impedanz von 8 Ω/Ohm
oder
der
Beschädigungen verursachen würde.
• Möglicherweise wird die Schutzschaltung aktiviert,
wenn die Anlage über einen langen Zeitraum
hinweg mit hoher Lautstärke betrieben wird und
Lautsprecher mit einer niedrigeren als der
angegebenen Impedanz angeschlossen sind.
Anschließen der Lautsprecherkabel
2. Das Kabel
3. Durch Drehen im
einsetzen.
Uhrzeigersinn
festziehen.
Schutzschaltung
DEUTSCH
47

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido