Pflege Und Reinigung - Össur PRO-FLEX LP Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
• Das Knie kann instabil werden.
Was zu tun ist:
• Verlagern Sie den Schaft nach hinten oder den Fuß nach vorn.
SCHUTZFOLIE AUF PYRAMIDE
Die Schutzfolie schützt die Pyramide vor Kratzern. Nach abgeschlossener
Anpassung können Sie die Folie entfernen.
KOSMETIKEN UND SPECTRA-SOCKEN (Abbildung 3)
Der Fuß wurde für die Verwendung mit fußabdeckungen und Spektren-
Socken konzipiert. Benutzen Sie einen Schuhlöffel beim Entfernen oder
Einsetzen der Kosmetik, um Beschädigungen von Fuß oder Kosmetik zu
verhindern.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung für die Fußabdeckungen vor
dem Anbringen derselben und sorgen Sie dafür, dass der Benutzer weiß,
wie man sie einsetzt.
Es ist wichtig, dass der mittlere Teil der Spektra-Socke die Bodenplatte,
um sicherzustellen, dass die Bewegungsfreiheit der Platten gewährleistet
ist (Abbildung 5).
Das Sockengarn sollte auf der Oberseite des Fußes liegen und nicht
unterhalb des Zehenspalts.
Verwenden Sie einen Schuhlöffel, um eine Beschädigung des Fußes oder
der Kosmetik zu vermeiden.
1. Einbau - Achten Sie darauf, den Fuß vollständig in die Kosmetik zu
platzieren.
2. Entfernen des Fußes aus der Fußabdeckung.
Hinweis: Verwenden Sie die Spectra-Socken wie in Abbildung 1
dargestellt.

PFLEGE UND REINIGUNG

Hinweis: Die Vorrichtung sollte stets mit den Spektren-Socken und der
Fußabdeckung verwendet werden, um das Eindringen von Staub und
Schmutz zwischen den Karbonblättern zu minimieren. Es ist wichtig, die
Spektren-Socken um die Pyramide herum zu befestigen, um
Geräuschentwicklungen, die sich durch das Eindringen von Sand
zwischen den Platten ergeben, zu verhindern.
WETTERFEST
Eine wetterfeste Orthese gestattet den Einsatz in nasser und feuchter
Umgebung, aber kein Eintauchen. Aus irgendwelchen Richtungen gegen
das Gehäuse spritzendes Frischwasser hat keine schädliche Wirkung.
Nach Kontakt mit Frischwasser gründlich trocknen. Frischwasser:
Inklusive Leitungswasser. Ausgeschlossen sind Salz und Chlorwasser.
SCHMUTZ ZWISCHEN DEN BLÄTTERN
Geräusche können entstehen, wenn Sand oder Schmutz zwischen die
oberen und unteren Blätter oder zwischen die Fersenplatte und das
untere Blatt gerät. Entfernen Sie den Schmutz zwischen den Karbonteilen
mit Druckluft.
EINSATZUMGEBUNG
• Betriebsumgebungstemperatur: -15°C bis 50°C.
11

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido